SbZ-Archiv - Stichwort »2007, Rentenrecht«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 26 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5

    [..] Renten, obwohl sie keinen Antrag gestellt haben. Dieses sogar, wenn der Rentenfall in Deutschland bereits viele Jahre zurückliegt. Woran liegt das? Das liegt an einer Vorschrift im europäischen Recht, die wegen des Beitritts Rumäniens zur Europäischen Union im Jahre auch bei Personen anzuwenden ist, die in Rumänien Versicherungszeiten zurückgelegt haben. In der Verordnung / (EG) ist geregelt, dass jeder Antrag auf Rente im Wohnsitzland (also in Deutschland) automa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 2

    [..] hn zum Ehrenvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen in Hessen. In Rumänien wurde er für die Völkerverständigung zwischen Hessen und Siebenbürgen geehrt: mit dem ,,Großkreuz des Rumänischen Nationalordens für treue Dienste" () und ,,Stern von Rumänien" (). Ziegler-Raschdorf dankte Kartmann für sein jahrzehntelanges politisches Engagement auf den unterschiedlichsten Ebenen, insbesondere für das gemeinsame Anliegen der Belange der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] iens für die Unterstützung der bilateralen rumänisch-deutschen Beziehungen mit einem der höchsten Orden Rumäniens, dem Nationalorden ,Treue Dienste`, ehren würde!" Für ihr hervorragendes Engagement wurde sie übrigens mehrfach ausgezeichnet: mit dem Silbernen () und Goldenen Ehrenwappen () des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sowie der Goldenen Ehrennadel des BdV (). Wir wünschen Herta Daniel weiterhin Gesundheit, Schaffensfreude und Erfolg in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 1

    [..] die Entwicklungen in den oben genannten Bereichen. Oft machen die Fragesteller keinen Unterschied zwischen Rente aus Rumänien und Entschädigungszahlungen z.B. für ehemalige Russlanddeportierte. Diese Zahlungen aus dem Herkunftsland werden zwar von der gleichen Behörde ausgezahlt, aber rechtlich komplett unterschiedlich bewertet. Eine Entschädigungszahlung darf beispielsweise nicht beim Bezug von Sozialleistungen angerechnet werden. Der EU-Beitritt Rumäniens hat auch Änd [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] Nordrhein-Westfalen und seit Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft. Seit ist er verheiratet mit Heike Mai-Lehni, die ihrerseits vielseitig aktiv ist. Für eine sehr gute Betreuung der Gäste sorgte Studienleiter Gustav Binder im ,,Heiligenhof". Er hat die blaurote Fahne über Mal bei verschiedenen siebenbürgischen Veranstaltungen in seinem Haus gehisst, seit , als er sie beim Verbandstag erhielt. Bundesvorstandssitzung Vor dem Verbandstag hatte der Bundesvors [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2

    [..] tens sechs Zeitungen dürften danach berichtet haben, das Interesse der Medien ist ungebrochen groß. Im Anbetracht der Renovierung der Agnethler Kirchenburg will die HOG Agnetheln die touristische Vermarktung der Kirchenburg auch in Absprache mit der ,,Breasla Lolelor" erörtern. Diese Vision fußt auf dem seit wachsenden Verständnis zwischen den Agnethler lole und den ausgesiedelten Urzeln und festigt ihre Freundschaft. Doris Hutter Urzeljubiläum in Agnetheln festigt Freun [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] d Verhaltenswissenschaften an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg und an der Fakultät für Sozialund Humanwissenschaften an der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt. NM Nach der Wende von und dem EU-Beitritt Rumäniens im Jahr ist die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft in Europa zusammengewachsen. Die Heimatkirche hat in den letzten Jahren mehrere Initiativen gestartet, um die Gemeinschaft, die das Kulturerbe (speziell die Kirchenburgen) trägt, zu stärken. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 1

    [..] ot, die Zimmer im zweiten Stock seines Hotels zu modernisieren, sagte Knuff sofort zu. Ihn reizten die täglichen Überraschungen, die einen Baumeister in einem Altbau erwarten. (Fortsetzung auf Seite ) Nach dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union am . Januar gilt eine Antragsgleichstellung im Rentenrecht mit weitreichenden Folgen (siehe dazu Folge vom . Januar , Seite ). Um negative Folgen für die Rentenzahlung zu vermeiden, hat der Gesetzgeber die Möglic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 4

    [..] nbürgischen Zeitung bereits umfassend berichtet, ist am . Juni das Sozialversicherungsabkommen zwischen Deutschland und Rumänien in Anwendung getreten und mit dem EU-Beitritt Rumäniens am . Januar die Verordnung (EWG) / zur Regelung der Sozialversicherung bei Fällen mit Bezug zu Rumänien. Nach diesen Vorschriften gilt seit den genannten Zeitpunkten ein Antrag auf Rente in Deutschland gleichzeitig als Antrag auf Rente aus den Herkunftsgebieten. Zudem regelt A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 1

    [..] einerzeit biografische Berichte, Erzählungen, lokale Begebenheiten, Beschreibungen von Sitten und Bräuchen auf Band gesprochen. In den er Jahren wurden die Tonbänder im Auftrag des Siebenbürgen-Instituts vom Institut für deutsche Sprache in Mannheim auf über Audio-CDs überspielt. Seit Dezember werden in unregelmäßigen Abständen einige dieser Aufnahmen veröffentlicht auf der Internetseite www.siebenbuerger.de/sprachaufnahmen/. Aus den insgesamt über Stunden To [..]