SbZ-Archiv - Stichwort »2007, Rentenrecht«
Zur Suchanfrage wurden 26 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 2
[..] Seite . . Januar R UNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Geboren wurde Martin Ohnweiler am . April in Hermannstadt, wo er im Kreise der Familie und zahlreicher Freunde seine Kindheit verbrachte und das Brukenthalgymnasium absolvierte. Nach dem Besuch des zweijährigen ,,Pädagogischen Instituts" ebendort nahm er ein Studium der Psychologie in Bukarest auf, das er mit der Diplomprüfung abschloss. Im gleichen Jahr trat er in die Redaktion der dortigen de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 3
[..] hen Kulturministerium betreut. Wichtig bei den Arbeiten in Hermannstadt ist, dass die Gebäude in ihren ursprünglichen Farben erscheinen und wir somit ein Beispiel für weitere Arbeiten am Großen Ring statuieren. Wir rechnen damit, und mehrere Komplettrestaurierungen auf einmal durchführen zu können. Der World Monuments Fund und die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung werden sich die Restaurierungskosten teilen. Die Mittel des World Monuments Fund sind zweckgebunden un [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 3
[..] lage von Exemplaren erstellt und demnächst an alle Heimatortsgemeinschaften (auch an Nichtmitglieder des Verbandes) versandt werden. Des Weiteren wurde in Betracht gezogen, dass sich der HOG-Verband bei den Feierlichkeiten zur Kulturhauptstadt Europas im Sommer in Hermannstadt präsentiert. Vorschläge werden in den nächsten Tagen an Michael Konnerth erbeten, der am . März an der Sitzung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft teilnehmen wird. Kontakt: Michael Konner [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 2
[..] sitätshauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz ). Nach den gescheiterten Referenden über die EU-Verfassung in Frankreich und den Niederlanden scheint der Fahrplan für die geplante Südost-Erweiterung der Union in Frage gestellt. Bulgarien und Rumänien, deren Aufnahme für vorgesehen ist, aber auch Kroatien und die Türkei, mit denen in diesem Jahr Beitrittsverhandlungen beginnen sollten, fürchten Verzögerungen. Dr. Erhard Busek, österreichischer Vizekanzler a. D., ist seit A [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 1
[..] en griechischen Teil von Zypern vergrößert. Durch den Beitritt der zehn Länder ist die EU auf die Rekordgröße von Mitgliedsstaaten gewachsen. Rumänien, noch im Wartezimmer der EU, hofft bereits auf einen Beitritt. Europa dehne sich nicht aus, vielmehr ,,kommen Völker und Staaten, die seit langem Teil Europas sind, endlich zurück in die Viele junge und alte Trachtenträger werden beim Heimattag in Dinkelsbühl erwartet. Hier eine Aufnahme der Siebenbürgisch-Sächsischen J [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 2
[..] tanden, Ungarns EU-Beitrittsverhandlungen zu begleiten. Nicht anders nun in Bukarest, da die rumänische Regierung unter Premier Adrian Nästase für die Aufnahme in die EU anstrebt. Wilfried Gruber, am . August in Überlingen geboren, ist seit Angehöriger des deutschen Auswärtigen Dienstes. Nach seinem ersten Auslandseinsatz in London war der studierte Politikwissenschaftler unter anderem an den deutschen Botschaften in La Paz, Moskau und Belgrad tätig. Vor sein [..]