SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 14
[..] anstaltung ein voller Erfolg wurde. Mit Hanklich, Striezel, Apfelkuchen, Kaffee und original Großscheuerner Bauernschnaps, gespendet von unserer Heimatdichterin Maria Gierlich-Gräf, fand der Nachmittag einen fröhlichen und geselligen Ausklang. IL Ehrung für Friedrich Falkenstein Pfarrer i. R. Friedrich Falkenstein, Schriftführer der Kreisgruppe Erding, wurde im September gemeinsam mit der Erdingerin Eva Saller zum Ehrenbürger der ungarischen Stadt Bonyhád ernannt. Mit ih [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22
[..] Seite . . Oktober D I E S U N D D A S Siebenbürgische Zeitung Viel los in Hannover: Gaumen-, Ohrenschmaus und Augenweide Zwei Veranstaltungen fanden am Samstag, dem . September, auf dem Gelände und im Festsaal der Vahrenwalder Kirchengemeinde in Hannover statt: Das Grillfest der Kreisgruppe Hannover war diesmal gekoppelt mit dem kulturellen Abendprogramm der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Die Idee erwies sich als äußerst erfolgreich! Mit etwa Gästen wurde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23
[..] e Summe von Euro im Auftrag der Klassenkameraden als Spende an die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek überwiesen. Hannelore Schuster Streitforter Heimattreffen ,,Keust teo dich erännern, wai et en Streijtfert waus, froaier?" Am . Oktober fand das elfte Streitforter Heimattreffen im kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl statt. Sehr viele Streitforter waren der Einladung gefolgt, so dass die Vorsitzende der HOG Streitfort, Dietlinde Haupt, rund Personen begrüßen k [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 1
[..] r von SJD und DFDS ...... Verbandsleben ....................................... - Führther Chor feierte -jähriges Jubiläum .. Blasmusik München lädt zu Jubiläum ein .... ,,Sälwerfäddem" in Bayern ............................ ,,Tag der Heimat" in Bonn mitgestaltet .......... Hauptversammlung in Hessen ..................... Dies und das .................................... , - Leserecho ..................................................... Konze [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 2
[..] Seite . . Oktober RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Marodes Gesundheitssystem Bukarest Auf den katastrophalen Zustand des Gesundheitssystems macht eine Untersuchung der Rumänischen Akademischen Gesellschaft (SAR) aufmerksam. Die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, dass in einer vergleichenden Studie unter europäischen Ländern Rumänien den vorletzten Platz vor Bulgarien belegt. Das staatliche Gesundheitssystem habe Schulden von momentan , Millia [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H AU . Oktober . Seite Wie weit können Heimatvertriebene und Spätaussiedler ihre Identität bewahren? Wie weit sind sie gehalten, ihre Identität zu ändern, um ihre Migrationstraumata zu bewältigen? Diese Fragen sind für viele Betroffene, auch in zweiter und dritter Generation, noch nicht beantwortet, geschweige denn für jene, die gegenwärtig aus Russland, Polen und Rumänien nach Deutschland kommen. Die Tagung will aus unterschiedlic [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 4
[..] Seite . . Oktober RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Der Festredner Konrad Kobler, MdL, übte heftige Kritik an den tschechischen Benes-Dekreten. Der Bezirksvorsitzende der Europa-Union sprach den Teilnehmern aus der Seele, als er die nach wie vor rechtskräftigen Benes-Dekrete als ,,Unrecht und Verstoß gegen die europäische Werteordnung" kritisierte. Er sah noch offene Fragen beim Verhältnis zu Polen und Tschechien, die vor allem die ,,unbestrittenen völkerrechtswidrig [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LTU R S P I E GE L . Oktober . Seite Dr. Ulrich Wien, Akademischer Oberrat am Institut für Evangelische Theologie der Universität Landau und Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, begrüßte die Tagungsteilnehmer und stimmte als Gastgeber mit einleitenden Worten über Landau, die größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands, und ihre Geschichte, auf die Vorträge ein. Zum ,,Weinbau an Mosel und Rhein von der Antik [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 8
[..] Seite . . Oktober K U LTU R S P I E GE L Siebenbürgische Zeitung Offenbar hatte Margul-Sperber, ,,Spiritus rector, Integrationsfigur und unermüdlicher Förderer" der deutschsprachigen Literatur der Bukowina, wie er im ,,Editorischen Bericht" zu der Münchner Ausgabe genannt wird, sich seit Anfang der er Jahre mit dem Gedanken getragen, eine repräsentative Anthologie buchenländischer deutsch-jüdischer Lyrik herauszugeben. Jedenfalls datieren die ersten im Bukarester [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LTU R S P I E GE L . Oktober . Seite Mit einem ,,Offenen Singen" wurde der erste Tag stimmungsvoll beendet. Begleitet von Frau Agnetha Köber aus Köln mit der Gitarre saßen sangesfreudige Gäste in einem Kreis beisammen und sangen Lieder von Grete Zultner-Lienert in sächsischer Mundart. Am Sonntag strömten nach dem Gottesdienst mehrere Hundert Teilnehmer der Kulturtage in das Rumänische Generalkonsulat. Mit Bussen und Pkws waren zahlreiche L [..]









