SbZ-Archiv - Stichwort »2009,Folge 17«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 3

    [..] eitete Heilbronner Tanzgruppe die ,,Schwäbische Tanzfolge" nochmals vorführte. Rainer Lehni schloss den diesjährigen Volkstanzwettbewerb und verabschiedete Ehrengäste und Zuschauer. Bei der Jurybesprechung wurde bekannt gegeben, dass der nächste Volkstanzwettbewerb am . Oktober in Drabenderhöhe stattfinden wird, dann in Bayern. Die Tanzjuroren gaben konstruktive Kritik an die Tanzgruppenleiter weiter, lobten aber auch das an diesem Tage zum Tragen gekommene Engage [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 9

    [..] lichen" bezeichnet wurde, eine ähnliche Präsentation mit siebenbürgischen bzw. rumäniendeutschen Künstlern in einer der hiesigen Galerien veranstalten ließe. Ein Vorschlag, über den man nachdenken sollte. Die Ausstellung ,,Spuren des Geistigen. Traces du Sacré", im Haus der Kunst, München, , ist bis Februar montags bis sonntags, - Uhr und donnerstags, - Uhr zu besichtigen. Claus Stephani Spuren des Geistigen Zwischen Götterdämmerung und Zen / [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 10

    [..] yahoo.de, und durch Überweisung des Teilnehmerbeitrages auf folgendes Konto: Verband der Siebenbürger Sachsen (SJD), Kreissparkasse München-Starnberg, Konto , BLZ , Betreff: Skiwochenende + Name. Die Teilnehmeranzahl ist auf begrenzt! Als besonderes Highlight des Skiwochenendes ist für Samstagabend, den . Januar, ein Diavortrag geplant: Der siebenbürgische Bergsteiger Reinhold Kraus von der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des Deutschen Alpe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 1

    [..] ondern es muss auch versuchen, wenigstens zum Teil die Lücken zu schließen, die sich zunehmend in der Förderung durch die öffentliche Hand auftun. Es ist noch nicht abzusehen, ob und in welchem Umfang die Bundesregierung diesen Bereich noch unterstützen wird. Bedingt durch diese Entwicklung, ist das Sozialwerk gezwungen, jeden Euro dreimal nach seinem Verwendungszweck abzuklopfen und alles zu tun, um die anfallenden Verwaltungsund Nebenkosten möglichst gering zu halten. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 2

    [..] pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Dem -jährigen Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird eine Festveranstaltung zu Pfingsten gewidmet sein. Zudem sollen in Dinkelsbühl erneut mehrere Ausstellungen gezeigt werden, die spätestens Anfang nächsten Jahres festgelegt werden. Der Trachtenzug, der sich in den letzten Jahren eines verstärkten Zuspruchs erfreut, wird [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 5

    [..] rs Paul Zipser, einmal ihr Anliegen und ihr Vorgehen. Wie intensiv sich dieses schlichte Wollen in Gestaltung umgesetzt hat, zeigen ihre strengen, linear verspannten Materialmontagen, die mit Bestimmtheit und Sensibilität zugleich in den Raum gestellt werden. Arbeiten der letzten vier Jahre zeigt vom . November bis Mitte Januar die Galerie Marie-José Van der Loo, , in München. Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag - und - Uhr, Samstag - U [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 11

    [..] de, wird fortan als Rumänien-Beauftragter des Instituts die Verbindungen zu Siebenbürgen intensivieren. Die Tätigkeit des Siebenbürgen-Instituts im Jahr wird der Neujahrsempfang des Kulturrates am . Januar einleiten, der in Zusammenarbeit mit dem Trägerverein des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim auf Schloss Horneck stattfinden wird. Für den Heimattag in Dinkelsbühl ist die traditionelle Präsenz des Siebenbürgen-Instituts bereits fest eingeplant. Die Sommerakad [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 21

    [..] hienen ist, oder im Internet unter www.honigberg.net. Der Vorstand KellingerTreffen Liebe Kellinger, vielen Dank für die langjährige Treue und Mitwirkung am Kellinger Treffen. Hiermit möchte ich mitteilen, dass ich ab dem nächsten Jahr das Kellinger Treffen nicht mehr organisieren werde. Im Interesse der Landsleute würde ich mich freuen, wenn junge und frische Organisatoren unsere Tradition des Kellinger Treffens fortführen würden. Ich bedanke mich nochmals herzlich für [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 11

    [..] er Federball gespielt, man lag in der Sonne und so verging der Samstagnachmittag wie im Flug. Und dann kam eines der Highlights der Tage: Das Wirf-den-Ball-in-die-Luft-Spiel. Was haben wir das als Kinder oft gespielt! So hat unsere Gruppe neue Mitglieder bekommen: Schneewittchen, Busch, Puma, Besen und Boris Becker waren mit von der Partie. Leckeres Essen rundete den Tag ab: Es gab Mici mit Koblauchsoße (Mujdei), Danke, Hans Walter, du hast uns vor dem Hungertod gerettet! Die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 3

    [..] erung dahingehend mit sich gebracht, dass Spätaussiedlerbewerber, die ihren Wohnsitz noch in Rumänien haben und im Besitz sind von gültigen Übernahmegenehmigungen, die vor dem . Juli , oder Aufahmebescheiden, die vor dem . Januar erteilt wurden, nur noch bis zum . Dezember in die Bundesrepublik Deutschland einreisen und als Spätaussiedler vom Bundesverwaltungsamt anerkannt werden können. Ab dem . Januar verlieren nämlich die erwähnten Übernahmegenehmig [..]