SbZ-Archiv - Stichwort »2009«

Zur Suchanfrage wurden 1810 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 9

    [..] g, .-. Uhr, Sonntag, .-. Uhr. Eggenfelden: Gruppenausstellung ,,Gotische Welten" in der SchlossÖkonomie Gern (nördlich von München), Stadt Eggenfelden (Gern ), . Oktober bis Januar . Die sechs Meter hohe Stele aus Edelstahl wurde vor dem modernen Bau der Transilvania-Mehrzweckhalle aufgestellt. Es handele sich um ein Werk der Konkreten Kunst, die nichts darstellt oder bedeutet, ,,ein Werk, das aus dem Spiel mit geometrischen Formen entstanden ist", sagt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10

    [..] it dem . September Leiter des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen. Neuer Institutsleiter inTübingen Wie schon in den vergangenen Jahren, erscheint auch für das Jahr ein Postkartenkalender mit zwölf historischen Ansichtskarten und bekannten Motiven aus Siebenbürgen. Herausgeber Roland Zink, leidenschaftlicher Ansichtskartensammler, hat die alten Ansichtskarten aus vergangenen Tagen zu einem Kalender zusammengetragen. Angesichts des neu a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 17

    [..] ht sind: Eine -Tages-Reise nach Sardinien mit zwei Übernachtungen auf der Fähre; eine -Tagesreise nach Norditalien, Trentino und Gardasee mit einer Tagesfahrt nach Verona. Anmeldungen zu den Reisen sind möglich. Wir freuen uns auf viele Gäste. J. Kravatzky Tanzwettbewerb und Herbstball der siebenbürgischen Jugend Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltet ihren diesjährigen Volkstanzwettbewerb am Samstag, dem . Oktober, in der Stettenfelsh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18

    [..] el ausgeräumt. Es war ein gelungener Auftakt für uns, worüber die Organisatoren sich freuen konnten. Weil es allen in Riederich so gut gefallen hat, wird der Faschingsball am Samstag, dem . Februar , in der Riedericher Gutenberghalle stattfinden. Anneliese Lipp Kreisgruppe Biberach Kulturabend in Laupheim Am Freitag, dem . Oktober, findet in der in Laupheim (nahe der Ausfahrt von der B) unser diesjähriger Kulturabend statt. Der bekannte Regisseu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 19

    [..] ,,Fans" der Rüsselsheimer Musikanten auf ihre Kosten kommen. Im August gibt es sehr viele Veranstaltungen in Rüsselsheim und Umgebung, so dass es schwer ist, auch die Einheimischen zu erreichen. Für haben wir den . Juni im Visier, werden uns aber noch rechtzeitig dazu melden. Die positive Resonanz der Teilnehmer möchte ich an die Musikanten, an die Grillmeister Hans Brius und Michael Weidenfelder sowie an alle Vorstandsmitglieder weiter geben. Unsere nächsten Veransta [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 20

    [..] ie nötige Gelassenheit hier und auch in Scholten hatte. Wir werden das Fest in guter Erinnerung behalten und hoffen, dass es nicht das letzte in Scholten war. Auf das nächste Wiedersehen am . April in Estenfeld freuen wir uns schon jetzt. Irmgard Klein, Waltraud Gierscher Seite . . September H O G - N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit . . ­ . . Erika und Friedrich Schnell aus Marienburg im [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 21

    [..] ww.honigberg.net. Der Vorstand KellingerTreffen Liebe Kellinger, vielen Dank für die langjährige Treue und Mitwirkung am Kellinger Treffen. Hiermit möchte ich mitteilen, dass ich ab dem nächsten Jahr das Kellinger Treffen nicht mehr organisieren werde. Im Interesse der Landsleute würde ich mich freuen, wenn junge und frische Organisatoren unsere Tradition des Kellinger Treffens fortführen würden. Ich bedanke mich nochmals herzlich für die Unterstützung und Anerkennung un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 5

    [..] hischem Ambiente? In Eri Messners Villa ist beides zu haben. Und mit großem Glück vielleicht auch ein Zimmer. Ach ja: Keine halbe Autostunde weit entfernt liegt Linz, die Europäische Kulturhauptstadt . Mal sehen, ob die Linzer würdige Nachfolger von uns Hermannstädtern werden. So viel Lokalpatriotismus darf, nein: muss schon sein. Konrad Klein Wo noch die ,,Kultur der Sommerfrische" zu Hause ist In Erika Messners Künstlervilla am Attersee werden Künste und Sommergäste gle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 6

    [..] g der Geochemie in Rumänien wird Kasper die Ehrenprofessur der Universität Jassy verliehen. Nach dem Abschluss des . Lebensjahres am . September geht Kasper in Rente. Weitere Lehraufträge für in Köln und Jassy sorgen für einen schrittweisen Übergang in den Ruhestand. Für die kommenden Jahre wünschen ihm Freunde und Kollegen weiterhin Erfolg und Freude an der Arbeit. Dr. Hans-Georg Kräutner Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Bar [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 8

    [..] Aussiedler wahrnehmen. Eine andere Möglichkeit, Siebenbürgen zu thematisieren, ergebe sich über den bayernweiten Schülerwettbewerb ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn", der im Schuljahr / unter dem Generalthema ,,Europa im Karpatenbogen" steht. Die meisten Fragen beziehen sich auf Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen, aber auch auf die übrigen Deutschen in Rumänien. Ministerin Stewens forderte die Siebenbürger Sachsen auf, sowohl an den hiesigen Schulen [..]