SbZ-Archiv - Stichwort »2011.10.31«

Zur Suchanfrage wurden 1684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] rlicher Burzenländer Kalender und eine Chronik der Blaskapellen () wurden herausgegeben, die Wappen wurden registriert, die Wirtschaftsgeschichte und Trachten des Burzenlandes erforscht, das Jubiläumsjahr wurde sowohl beim Heimattag in Dinkelsbühl als auch beim Sachsentreffen in Kronstadt gefeiert, die Beziehungen zum Forum, zur Kirche und den Heimatgemeinden wurden gefestigt, um nur einiges zu nennen. Auch die Vernetzung der sächsischen Einrichtungen in Deutschland [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] f Fachtagung in Hermannstadt Jahre Zentralarchiv im Friedrich-Teutsch-Haus Manches ist mitunter unausweichlich. Am Ende einer langjährigen, umfassenden Restaurierung der Evangelischen Stadtpfarrkirche Bistritz ist die Dokumentation ihrer mühsamen und zugleich erfolgreichen Durchführung mit dem großen Dankesfest der Neueinweihung im Mai ein markanter Zwischenstopp in der Geschichte der Stadt Bistritz. Wir stellten uns diesem historischen Moment durch deren Dokumentatio [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 16

    [..] r heutigen Geschehnisse ist! Wie viele ihrer rumäniendeutschen Schriftstellerkolleginnen und -kollegen wurde auch sie von der Sicherheitspolizei überwacht ­ solch ein Schreiben war in den Augen der Securitate suspekt! Erst verarbeitet Ilse Hehn diese Zeit in dem Buch ,,Irrlichter. Kopfpolizei Securitate". reist die Autorin aus Rumänien aus, bewahrt sich aber ihren unbestechlichen Blick auch auf die bundesdeutsche Wirklichkeit. Sie ist eine Vielgereiste ­ Werke, die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11

    [..] der Freiheit in der Zeit der kommunistischen Diktatur löste die Bande zu dem Staat und den Wunsch aus, ihre Freiheit woanders zu suchen und zu finden." Ein weiteres Jubiläum war noch im Gedächtnis. Zum ,,Deutschen Orden ­ ein international tätiger geistlicher Ritterorden", der eingehend gewürdigt wurde (,, Jahre Deutscher Orden im Burzenland" ­ auf der Jahrestagung des Landeskundevereins, beim Sachsentreffen in Kronstadt, mit einer Ausstellung in Dinkelsbühl) referie [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5

    [..] en Gesprächen, gelungen waren jedoch nur wenige Ausreisen von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen gegen sehr hohe Ablösesummen, der Druck der Ausreisewilligen und ihrer Angehörigen aber war groß. Aus den veröffentlichten Unterlagen aus dem Archiv der ehemaligen Securitate wissen wir, dass diese seit an den Transaktionen beteiligt war und signalisiert hatte, weitere Ausreisen gegen Devisen ermöglichen zu wollen. Bei der ersten Kontaktaufnahme in Bukarest erhandelte H [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] *,,#*/-+-#+,,,#*/ -+-#+ ,*/)*)* ))*+ +, #+,+)*+$+ & -"#+ *-",), +)*+ #, ,())*,,#)*,)*+, & )*/)*)*+",,)*"-*)*//*/**+ +,*+* #)*&*+/-,/**%*+& &$*%*+*,*,**,),#+) #**#*)*,,*!-)*+ +,#,*& &-#)*, *+",)*+*+ #, #*)*+,%*+,#*)*+*,(###-*+, JAHRBUCH Freiheit und Eigenverantwortung [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26

    [..] rität. Rückblickend kann gesagt werden, dass diese Ziele und Vorgaben auch unter viel persönlichem Einsatz des Vortandes im großen Maße erreicht wurden. Es gelang, im Laufe der Jahre Tagesbusfahrten zu Brennpunkten bayerischer Geschichte zu planen und durchzuführen: Weltenburg, Salzburg, Regensburg, Burghausen, Lindau, Augsburg, Ingolstadt, Eichstätt. Wir wünschen der SNMü eine weitere gemeinsame und gesunde Zukunft. Der Vorstand Götz B [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] ement in Beruf und Gemeinschaft fand er Zeit, die Dokumentation seiner Heimatgemeinde fortzusetzen und auszuweiten. Zusammen mit Dr. Ulrich Andreas Wien verfasste er die Seiten starke Ortsmonografie ,,Großpold. Ein Dorf in Siebenbürgen". Das erschienene Buch wurde kürzlich auch in rumänischer Übersetzung vorgestellt. Es war nicht die erste Veröffentlichung im Bereich Heimatkunde: war in Wien ,,Die bairisch-österreichische Mundart der Landler von Großpold (Apoldu [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 4

    [..] · . Oktober R U N D S C H AU Seit ist Dr. Johann Kremer unermüdlich für die Belange unserer Landsleute als Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen tätig. Gelebte Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe sind ihm wichtig. Dafür setzt er seine Kraft, seine Zeit, sein Wissen und Können zum Wohle unserer Landsleute ein. Klug, kompetent, überlegt und unaufgeregt geht er die Probleme an und versucht sie zu lösen. Das tut er nicht alleine, sondern bindet mög [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] nenverteidiger absolvierte Bundesligaspiele: neun in der Saison / unter Trainer Jürgen Klopp für den . FSV Mainz sowie zwanzig in der Spielzeit / für den FC St. Pauli. Mit beiden Mannschaften stieg er ab. Dennoch hat er auch angenehme Erinnerungen. gewann Gunesch mit St. Pauli das Stadt-Duell im ausverkauften Volksparkstadion beim renommierten Hamburger SV, als der Siebenbürger zu den Besten auf dem Platz gehörte. Es war der erste Derbysieg für St. Pau [..]