SbZ-Archiv - Stichwort »2019«

Zur Suchanfrage wurden 1105 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15

    [..] E N Echte Blasmusik und Volkstänze mit viel Freude Wieder einmal hatte der Landesverband Bayern Musiker und Tänzer zu einem bayernweiten Probewochenende eingeladen. Nach Finsterau und Burghausen sowie zwei Jahren coronabedingter Pause traf man sich vom . bis . Oktober im wunderschönen Eichstätt. Das Ziel war klar: Musiker und Tänzer sollten die gleichen Musikstücke bzw. Volkstänze einstudieren, um am Ende der Veranstaltung zu live gespielter Musik die Tänze [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 17

    [..] eidenheimer JTG, die Polka ,,Achtung, fertig, los", wurde mit acht Paaren dargeboten, der Pflichttanz, die ,,Schwäbische Tanzfolge", mit vier Paaren. Es war keine ,,Routine", wieder an das Niveau von anzuknüpfen, als der letzte Tanzwettbewerb stattfand. Diese Herausforderung wurde gemeistert, denn die Gruppe probte schon einige Wochen vor dem Wettbewerb viele Stunden im Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen. Ein Dankeschön an Ariane Dengel und Nadine Rill, die bei der Auf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 2

    [..] n und die Lebensarbeitsleistung der Betroffenen endlich angemessen zu berücksichtigen, hatten sich drei Aussiedlerverbände (Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und Deutsche aus Russland) im Januar mit einer gemeinsamen Resolution an die damalige Bundesregierung gewandt. Dankbar sei der BdV, dass der Freistaat Bayern einen Entschließungsantrag betreffend die Benachteiligungen im FRG in den Bundesrat eingebracht hat, ein Antrag, der im Bundesrat auch mehrheitlich beschl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] n, die er so sehr liebte und die er immer im besten Licht zu zeigen versuchte. Fred Nuss, wie ihn jeder kannte: Stets schussbereit, bis ins biblische Alter von Jahren. Hier auf einem Bild von Juni , aufgenommen von Konrad Klein. Seit acht Monaten führt Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im Frühjahr hatte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu Spenden zugunsten der Aktion ,,Nothilfe für Deutsche aus der Ukraine" des Bund [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 12

    [..] m Gipfel getrunken. Darüber hinaus entfaltet die Sektion Karpaten eine rege mediale Aktivität zu siebenbürgischen Themen. Beeindruckender Weise wächst die Mitgliederzahl: von im Jahr ist sie auf angewachsen. Seinerseits hat der in Rumänien wiederbelebte SKV auch schon mehrere Phasen der Entwicklung hinter sich, darunter in den letzten Jahren eine starke Zunahme der rumänischen Mitgliederzahl und der sportlichen Aktivitäten, die jetzt vergleichbar sind mit je [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13

    [..] n, aber auch über die Alpen einholen. Für Samstag war im Kleinen Schrannensaal die Multimediashow über Kamtschatka angekündigt. Sie handelte von der abenteuerlichen Reise, die acht Sektionsmitglieder auf der Halbinsel gemacht hatten. Dieses Mal waren alle Sitzplätze belegt, das Interesse war riesig, und das freute mich ganz besonders. Den Vortrag eröffnete Bundeskulturreferentin Dagmar Seck mit folgenden Worten: ,,Liebe Gäste, lieber Hans, im Namen des Verbandes der Sieb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17

    [..] Klettern), welche die Gruppe zusammenschweißen. Und das schon seit vielen Jahren. gründete Rosemarie Schwarz die Augsburger Kindertanzgruppe und leitete diese mit ungebrochener Leidenschaft bis . Bei der Jubiläumsfeier am . Oktober in der Halle des TSV Gersthofen wurde ihr herzlicher Dank für diese kontinuierliche Leistung zuteil. Sandra Bruss und Helmut Schwarz (Kreisgruppenvorsitzender Augsburg), beide aktuelle Leiter der Augsburger Kindertanzgruppe, w [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 18

    [..] tive Kinderbetreuung in Hermannstadt ( Minuten, RO ), Caroline Fernolend, Vizepräsidentin des unter der Schirmherrschaft von Prinz Charles gegründeten Mihai-EminescuTrusts (MET) ( Minuten, RO ) und von Astrid Cora Fodor, Bürgermeisterin Hermannstadts, die unnachgiebig und bestimmt wie keine andere in ,,ihrer" Stadt zum Europagipfel empfing und sie dann durch die Pandemie führte. Der Präsentation der Dokumentarfilme folgt ein Gespräch mit der Filmemacherin. Die Auf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gelungen, die Kirche in Brenndorf in vier Etappen zu renovieren: im Inneren, / den Kirchturm, die südliche Außenseite und die nördliche Außenfassade. Der Vorsitzende lud alle Landsleute ein, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen, sei es im Kirchenchor, der Blaskapelle, der Trachtengruppe oder durch Teilnahme an Treffen. Die Mitgliederversammlung wählte unter der Wahlleitung von Pfarrer He [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 23

    [..] ngeregt unterhalten. Dieser Gesprächsbedarf ist für die Organisatoren des Treffens eine Bestätigung ihrer Arbeit. Um . Uhr hielt Pfarrer Hans Sekes eine Andacht und gedachte der Verstorbenen seit . Die HOG-Vorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis: Horst Bretz, Wieland Weiss, Gerhard Hallas, Edgar Gall, Siegrid Hallass, Christian Brusch, Ramona Martin: Kassier und Kassenprüfer: Ute Stamm, Robert Hamrodi, Helmut Schaaser. Der Wahlleiter Helmut Hallass bedankte sich be [..]