SbZ-Archiv - Stichwort »21 12 2012«

Zur Suchanfrage wurden 1557 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 30

    [..] m Gelegenheit hatte, zusammen zu üben. Danke für das vielfältige Repertoire und die tolle Stimmung für Jung und Alt! Bis tief in die Nacht wurde das große Wiedersehen gefeiert und wir freuen uns jetzt schon auf unser nächstes großes Treffen im Jahre . Allen Durlesern wünschen wir bis dahin alles Gute und hoffentlich bis bald! Uschi Wittfeld, geb. Sienerth Durleser Kochbuch Mitmachen und Rezepte einsenden! Gute Küche war für uns Siebenbürger Sachsen einst fast der Mittelpu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 31

    [..] Treffen teilgenommen haben, sei auf diesem Wege nochmals herzlich gedankt, vor allem Pfarrer Schullerus und den ,, Haneks", die wieder einmal gute organisatorische Arbeit geleistet haben. Bleibt alle gesund und auf Wiedersehen im Jahr . Katharina Hanek MalmkrogerTreffen Zu unserem Heimattreffen laden wir alle für den . Oktober in die Sport- und Kulturhalle in Pfungstadt ein. Wir freuen uns sehr auf alle Malmkroger und all jene, die sich mit ihnen verbunden fühlen, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 26

    [..] ,,Hoffnungsschimmer", die er im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Journalismus aus Hermannstadt in Ortschaften rund um Hermannstadt gefilmt hat. folgt eine DVD über das Harbachtal und eine über Mediasch und Umgebung. Das Burzenland und das Nösnerland hat Czernetzky schon in früheren Dokumentarfilmen thematisiert. Der Verband ist Mitglied im SiebenbürgischSächsischen Kulturrat und pflegt einen engen Kontakt zur Heimatkirche. Eine engere Zusammenarb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 18

    [..] n Vorbereitungen dafür getroffen, dass er später zu einer zweiten Fahrbahnröhre ausgeweitet werden kann. Besonders beeindruckend ist, dass die Gesamtlänge , Kilometer beträgt, die Fertigstellung bis Ende erfolgen soll und sich die Kosten auf rund Millionen Euro belaufen werden. Die Baumaßnahme soll den Stadt- und Fernverkehr entlasten. An diese Führung werden wir gerne denken, wenn wir wieder mal in Gmünd im Stau stehen müssen. Matthias Penteker Mitgliederversammlu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 1

    [..] inister und einen Vizepremierminister ohne Portofolio hat das neueste Kabinett Boc. Premierminister Emil Boc und seine Regierung sind am . Dezember im rumänischen Parlament mit von Stimmen gewählt worden und besitzen ein Mandat bis November . Regierungsparteien sind die DemokratischLiberale Partei (PD-L), die acht Minister stellt, und der Ungarnverband (UDMR) mit vier Kabinettsmitgliedern. Hinzu kommen fünf Unabhängige. Die neue Regierung hat für einen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 2

    [..] altheaters in Hermannstadt, ist vom Kulturministerium zum Vertreter Rumäniens in der Auswahlkommission der Europäischen Union zur Nominierung der Europäischen Kulturhauptstädte ernannt worden. Chiriac wird diesen Status von bis innehaben. Rumänien und Luxemburg dürfen gemäß einem EU-Beschluss jeweils einen Vertreter in diese Kommission entsenden. RS Schweinegrippe: Höhepunkt im Januar Bukarest ­ an Influenza A (HN) erkrankte Personen waren in Rumänien bis zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23

    [..] umen in Höhe von Euro. Damit soll die Kirchenburg weitreichend in Stand gesetzt werden; Gemeindesaal und Pfarrhaus sind nicht inbegriffen. Die Renovierungsarbeiten sollen im Zeitraum bis erfolgen. Zur Unterstützung dieser und ähnlicher Vorhaben sind einige Arkeder eine ,,Mitgliedschaft im Sonderstatus" in der Kirchengemeinde Arkeden eingegangen. Diese gilt besonders für Evangelische mit Wohnsitz außerhalb Rumäniens. Die Rechte, die damit erworben werden, sin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2

    [..] wurde. Der Eigenanteil des Kreises Kronstadt in Höhe von Millionen Euro muss noch vom Aufsichtsrat der finanzierenden Bank genehmigt werden. Der Baubeginn soll noch im September erfolgen. Der Flughafen soll in Betrieb genommen werden. hw Bottesch lehnt weitere Kürzungen ab Hermannstadt ­ Die von der Regierung angedachten Sparmaßnahmen stoßen auf Kreisebene auf Widerstand. Martin Bottesch, Präsident des Kreises Hermannstadt, bezeichnete den Vorstoß nach Medienangaben [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 1

    [..] m Personal, ein Gastspiel am jeweils anderen Ort und eine gemeinsame Produktion beinhaltet. Das Projekt ,,Heimat und Fremde" wird sich intensiv mit kultureller Vielfalt, auch vor dem Hintergrund der Migration, beschäftigen. Hierzu sollen zwischen August und Juli drei verschiedene Projektteile, unter anderem von den Autoren Lothar Trolle (Deutschland) und Peca Stefan (Rumänien), realisiert werden. Das Hermannstädter Staatstheater, das seit Jahren auch eine bedeute [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 23

    [..] r meisterten. Bei strahlendem Wetter in siebenbürgischer Tracht durch die Altstadt von Wetzlar zu marschieren und dabei jede Menge Applaus zu ernten, hat riesigen Spaß gemacht. Es war sicherlich ein Vorgeschmack auf den Hessentagszug im Jahre , wenn es vielleicht auch für viele Siebenbürger Sachsen aus Mittelhessen ein Wiedersehen in der Domstadt geben wird. Kronenfest Am Sonntagmorgen, dem . Juni, erschienen Jung und Alt von nah und fern, um gemeinsam das traditionelle [..]