SbZ-Archiv - Stichwort »21 Oktober«

Zur Suchanfrage wurden 10858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 8

    [..] d Inge, als Kinder Mitzi Braedt, geb. Bolta Martin, Martha, Hanf, Grete und Franz Bolta, als Geschwister Unser lieber, guter Vater und Großvater Daniel Roth ehem. Leiter der,Fa. J. B. Misselbacher sen. in Ttg.rlsburg ist am . Oktober im ^Lebensjahr nach kurzem, schwerem Leiden in Schäßburg gestorben und wurde dort auf dem Bergfriedhof beigesetzt. Sein sehnlichster Wunsch, uns Hoch einmal zu sehen, ging nicht mehr in Erfüllung. Dr. med. Erwin Roth Frau Elfriede" Roth I [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . Oktober . Jahrgang Alte Art in neuer Form Staatssekretär Erich Simmei an die Siebenbürger Beim Richtfest der Nebenerwerbssiedlungcn in Dinkelsbühl am . Oktober hielt Staatssekretär Erich Simmei folgende Rede: Dem heutigen Richtfest der geplanten landwirtschaftlichen NE-Siedlungen in Dinkelsbühl mißt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten besondere Bedeutung bei. Ich habe es mir deshalb nicht nehmen las [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Ö ,,Anwalt der Schwachen" In memoriam Fritz Heinz Reimesch Aus Bayreuth erreicht uns die schmerzliche Nachricht, daß der »frühere Vorsitzende der Landsmannschaft und des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Fritz Heinz Reimesch, am . September 'gestorben. Ast. Von einer -großen Tirauergemeinde seiner Wahlheimat wurde der Verkehnsdirekrtor und Stadtrat der Fremdenstadt Bayreuth, der mitten aus seinem rastlosen Schiaffen ·nach [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] Traugott Schwab im . Lebensjahre, , in Haid bei Linz, der ehemalige Gymnasialidirektor und. Leiter der LehnerbiWungsanstiait in- Säcbsiisch-Reigan, gegenwärtig Professor an der-höheren Bumdeslehrönstalt für -Frauenberufe in-'Linz. Er-wurde am-. Oktober unter überaus starker' Beteidligwng- der evang.- Gemeindfeimitglleder · und, Vertreter der SchulanstaTten, -an denen' er wirkte, aus der evang. Kirche in Traun zu Grabe getragen. An seinem Sarge, der mit wunderbaren Blumen [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG , Oktober (Fortsetzung von'Seite ) Wie aus den bisherigen Darstellungen ersichtlich* ist,- kommen die Heimatauskunftstellen bef der Bearbeitung der landwirtschaftlichen Schadensfälle -- nach dem Willen des Gesetzgebers-- ohne die Mitwirkung unserer Bauern nicht aus. Sie sind in ihren' Planungen und Arbeitsabwicklungen hinsichtlich der Zusammenstellung der Gemeindearbeitskreise -- für die auf Monate hinaus vordisponiert: werden mulJ --"- [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] nders auch durch Heimatvertriebene, beängstigend zunahm, er-r kannte die Innere Mission diese Not. Der Vorstand beschloß, neue Hoimo zu schaffen. Wirtschaftsdirektor B as c h e k machte das in einem wunderschönen alten Park gelegene ehemalige Sanatorium Purkersdorf ausfindig und Rektor G ö h r i n g gelang es, die nötigen Geldmittel zu beschaffen. Das Wagnis gelang, und im Oktober QS wurde der Kaufvertrag abgeschlossen, und schon im Mai wurden die renovierte Anstalt [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] bald zu bestellen, wenn, sie noch bis Weihnachten fertig sein sollen. Alle Anfragen gehen, an die Adresse des Siebenbürgfschen Heimätwerkes: Grete Brenndörfer, München , -/H. Vom .-. Oktober fand in der Landesluftschutz-Schule in Tutzing ein Grundausbildungslehrgang für Frauenreferentinnen der verschiedenen Landsmannschaften statt. Durch hervorragende Fachvorträge und Filme wurde,ein-Hauptziel erreicht; die Beseitigung der maßlosen Angst vor allem, was [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] er. Die DjO erfreute mit originellen Volkstänzen in ihren Trachten. Ein Geestländler, Figurenländler, ein schlesischer Pflngsttanz und Mazurka waren die Darbietungen. Die Sudetendeutschen (Egerländer) sahen in ihren tradiHeimattreffen in Duisburg Nach langer Pause, bedingt durch die Erkrankung des Kreisverbandsvorsitzenden, versammelten sich am . Oktober, einem schönen Herbstnachmittag, die Landsleute aus Duisr bürg und Umgebung zu freundschaftlichem Beisammensein. Eröffnet [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜBÖISCHE ZElTtJNO! . Oktober Buchsendungen nach Mitteldeutschland erlaubt Es Ist noch immer xu wenig bekannt, daß man Bücher nach der Zone schikken kann. Überall trifft man noch auf die irrige Auffassung, Bücher,: gleich welchen Inhalts, würden beschlagnahmt. Gewiß werden Buchsendungen, wie überhaupt Liebesgaben, von den :owjetzonalen Behörden kontrolliert. Sucher mit politischem Inhalt, sowie Zeitungen, Zeitschriften und alle peiodisch erscheinenden Dru [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 1

    [..] svereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. Als . Vorsitzer des HilfsVereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. lade ich hiermit satzungsgemäß alle Vereinsmitglieder zu der am Mittwoch, dem . Oktober , um Uhr in der Gaststätte ,,Görresgarten", München , (Straßenbahnlinien und ), stattfindenden Mitgliederversammlung ein. - T a g e s o r d n u n g : . Tätigkeitsbericht und Kassenbericht. . Entlastung des Vor [..]