SbZ-Archiv - Stichwort »21 Oktober«
Zur Suchanfrage wurden 10858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 36
[..] · . Oktober A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch di [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Interview mit Bernd Fabritius . . . . Bogeschdorfer Weinfest . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Interview mit Peter Maffay . . . . . . Liederbuch der Landler . . . . . . . . Mathias Beer im Ruhestand . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Herzis in Nordamerika . . . . . [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2
[..] ch haben sie Gemeinsamkeiten: Nova Civitas im Burzenland in Siebenbürgen und Nova Civitatis in Deutschland an der Ostsee. Seit vielen Jahren finden die Ortschaften (nova civitas) NEUSTADT in Europa zueinander, um miteinander Gedanken und Freude zu teilen. · . Oktober R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] . Oktober · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Nach sieben anstrengenden Kilometern durch die Münchner Innenstadt, aber beflügelt durch die eigene Begeisterung und die von Tausenden Zuschauern am Straßenrand, zogen die Großauer auf der Theresienwiese ein, wo sie im Festzelt den Tag ausklingen ließen und die Gemeinschaft genossen. Die folgenden Berichte und Stimmungsbilder geben einen Eindruck von den Vorbereitungen und dem besonderen Erlebnis am ersten Oktober [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] · . Oktober R U N D S C H AU Die Idee, die die damaligen Landesvorsitzenden Werner Kloos (Bayern) und Helmuth Gaber (Niedersachsen/Bremen) vor zwei Jahren hatten, wurde Mitte September in die Tat umgesetzt: ein Weinleseseminar für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, das ein lebendiges Zeichen für Tradition und europäische Begegnung setzte. Ziel war es, jungen Menschen die Verbindung zur Herkunftsregion durch gemeinsames Erle [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] Gedächtnis. Siegfried Krempels, Leitung der Projektkapelle Großau, Fürstenfeldbruck Trachtenumzug in TV und Radio Den diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes kann man bis zum . Oktober in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks unter www.ardmediathek.de/br nochmals in voller Länge anschauen. Ab Stunde : hört und sieht man die Projektkapelle Großau ins Bild kommen, wenige Minuten später folgt noch ein Interview mit zwei siebenbürgischen Trac [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6
[..] · . Oktober R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) ,,Prüft alles und behaltet das Gute" ,,Freiheit macht den Unterschied" zu diesem Motto beglückwünschte Bischof Reinhart Guib das Siebenbürgenforum im Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Zeiden am Samstag, dem . September. Bei anderem Ausgang der diesjährigen Präsidentschaftswahlen wäre es fraglich gewesen, ,,wie wir uns noch hätten begegnen können" die Siebenbürger Sachsen im Inland, im Ausland und [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Welchen Stellenwert hat das Lied ,,Du" für Sie, mit dem Ihre Karriere begonnen hat? ,,Du" war der Schlüssel zu einer Tür, hinter der sich mein großer Traum verbarg, nämlich das Leben mit der Musik. Warum ist ,,Du" aus Ihrer Sicht weiterhin so beliebt? ,,Du" ist die direkteste, kürzeste und unkomplizierteste Ansprache. Ich glaube, darin liegt ein klein wenig das Geheimnis dieses Liedes und in der simplen Liebeserklärung, die je [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8
[..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Die Volksballade ,,Honnes Moler (Naajcht am nenj)" ist ein altes siebenbürgisch-sächsisches Volkslied, das vermutlich von Bänkelsängern in Siebenbürgen im späten Mittelalter gedichtet und verbreitet wurde. Friedrich Wilhelm Schuster (-) veröffentlichte den Text erstmals in seiner Sammlung ,,Siebenbürgischsächsische Volkslieder, Sprichwörter, Räthsel, Zauberformeln und Kinderdichtungen" aus mündlicher Mühlbacher Überlie [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Beim Lesen, vor allem der Aufzeichnungen Betroffener, stockt mir jedes Mal der Atem und die Gedanken schweifen in Richtung meines Großvaters Michael Teutsch und seiner ältesten, damals -jährigen Tochter, unserer Godi, Anna Kaul, geb. Teutsch. Sie ist eine von wenigen lebenden Zeitzeugen dieser Verschleppung zur Zwangsarbeit. Ihr Vater, Jahre alt, wollte sie nicht allein gehen lassen. Anna Teutsch, meine Großmutter, und die neu [..]









