SbZ-Archiv - Stichwort »21.04.2008 Zeitung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1757 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 2

    [..] h die Anwesenden zunächst kurz vor. Bernhard Pohl, geboren in Werneck, studierte in den er Jahren Rechtswissenschaften an der Universität München und arbeitet seit als freier Rechtsanwalt in Kaufbeuren. Seit ist er Mitglied der Freien Wähler, seit sitzt er im Stadtrat von Kaufbeuren und seit im Bayerischen Landtag. Dort ist Bernhard Pohl stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Vertriebenenfragen seiner Partei. Der gebürtige Mittel [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 1

    [..] unserer Bürger seien. Zu diesem Zweck müsse die europäische politische Klasse Reife zeigen, forderte Johannis. Größte Herausforderung sei der Extremismus in all seinen Formen, vom plakativen Nationalismus bis hin zu revisionistischen Tendenzen, die leider in Europa immer virulenter zum Ausdruck kämen. ADZ Chiriac Spitzenkandidatin bei der Europawahl Bukarest ­ Ramona Iulia Chiriac tritt als Spitzenkandidatin der Regierungskoalition, bestehend aus PSD und PNL, bei der Europaw [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] dieses Jahr plane ich wieder am Sonntag mit meiner Familie am Trachtenumzug teilzunehmen. Und natürlich nicht zu vergessen: Die Partys im Festzelt sind ein absolutes Highlight! Die Abzeichen der Heimattage sammle ich zu Hause an einer Pinnwand. Seit war ich an jedem ausgerichtetem Heimattag dabei, somit sind da über die Jahre schon einige zusammengekommen. Ich habe am Wettbewerb teilgenommen, weil ich die Aktion toll fand, so kann man sich auch von außen mit einbringen. [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13

    [..] Viele Schwabacher Bürgerinnen und Bürger haben ihr Lieblingsbuch bei mir vorgestellt: Ein Fußballtrainer des SC , eine Aldi-Kassiererin und Armin Vogel vom Marionettentheater", zählte Schnabel auf. Sie leitete ,,Schwabach liest" bis . Dann übernahmen der Schriftsteller Günter Baum und die Lyrikerin Barbara Lorenz die Organisation. Sie verlegten die Reihe ins Café am Wehr und setzten auch auf Autorinnen und Autoren. Nach Lesungen reichten sie den Stab an Malwine Mark [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2

    [..] ich für die Gemeinschaft einzusetzen. Ihr Motto: ,,In Bayern daheim, in Siebenbürgen zu Hause." Heidi Mößner ist verheiratet und arbeitet seit (inklusive Ausbildung) bei einer Bank in München, erfolgte der Abschluss als geprüfte Bankfachwirtin IHK an der Frankfurt School of Finance & Management. Im siebenbürgischen Verband ist sie seit aktiv: als Mitglied der Jugendtanzgruppe München (deren Leiterin sie von - war), als Leiterin der Kindertanzgruppe Münc [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3

    [..] gen. Sie organisierte in dieser Zeit unzählige Tagungen auf Landes- und Bundesebene, die immer großen Anklang finden", sagte Bundesvors i t z e n d e r R a i n e r Lehni. Das Goldene Ehrenwappen erhielt Helga Seeger als Vorsitzende des Landesg r u p p e H a m b u r g / SchleswigH o l s t e i n . ,,Seit lenkt sie mit großer Umsicht und noch mehr Engagement die Geschicke unserer nördlichsten und kleinsten Landesgruppe. Und das ist kein einfacher Job, zumal die Zahl unserer [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] eicht ­ und als ,,Heimatkundler" der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. in guter Zusammenarbeit mit Dr. Konrad Gündisch, Dr. Volker Wollmann und Erhard Graeff. Es folgten viele weitere Buchprojekte, die er zwischen und für die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung München betreute. Neben annähernd Ortsmonographien hat er auch die Festschrift ,,Zukunft gestalten ­ Werte erhalten. Jahre Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung" [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] i den Kommunalwahlen erzielt und stellte neben Bürgermeister und Stadtratsmehrheit auch die Mehrheit im Kreisrat, so dass der Kreisratsvorsitzende aus seinen Reihen gewählt werden konnte. Nach dem erfolgreichen ersten Mandat wurde Martin Bottesch in Direktwahl wiedergewählt. Dank seiner Fähigkeit, neue Dinge zu lernen, arbeitete er sich schnell in der Verwaltung und Kommunalpolitik ein. Während seiner beiden Mandate erfolgte u.a. der Ausbau des Flughafens, die Fertigstel [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] ilian (), ,,Die vermauerten Fenster" von Alexandru Vona (), ,,Der Unfall" von Mihail Sebastian (), ,,Die Rückkehr des Hooligan" und ,,Die Höhle" von Norman Manea ( und ), ,,Kleine Finger" und ,,Alle Eulen" von Filip Florian ( und ) ,,Der gleiche Weg an jedem Tag" und ,,Begegnung" von Gabriela Adameteanu ( und ) sowie ,,Der Wald der Gehenkten" von Liviu Rebreanu (), dessen deutsche Übertragung für den Preis der Leipziger Buchmesse n [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] enieur, bewährt sich aber beruflich als Vermessungsingenieur: Von bis zur Verrentung arbeitet er beim Ingenieurbüro Obermeyer in München mit vielen Einsätzen im Ausland: in Spanien (), Afghanistan (), der Türkei (), Saudi-Arabien, China, Rumänien (), wo er das EU-Projekt des Eisenbahnzubringers von Craiova zur bulgarisch-rumänischen Brücke Vidin­Calafat leitet (Geologie, Geodäsie, Trassierung, Prüfstatik, Ausschreibung). Beeindruckend ist etwa die Ve [..]