SbZ-Archiv - Stichwort »21.oktober 1963«

Zur Suchanfrage wurden 505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 3

    [..] gebung Einwohner, davon rund Evangelische und unter ihnen wieder rund Siebenbürger Sachsen. Angesichts dieses Zahlenverhältnisses sind die Ereignisse zu beurteilen, die in der . Oktoberwoche , als die hiesige evangelische Kirchengemeinde A. B. die -Jahrfeier ihres Bestehens in Form einer ,,Evangelischen Woche" beging, diese so katholische Stadt zum Schauplatz hatten. Wir sagten ,,Ereignisse". Ja, denn ist es nicht als Ereignis, beinahe möchte man s [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 5

    [..] Einwohnerschaft zählenden und aus allen Gegenden des Ostens Zugezogenen dient. Wie nun dies Heimathaus abwechselnd auch den verschiedenen Landsmannschaften zur Verfügung gestellt wird, bildete es diesmal den Rahmen für die am Sonntag, dem . Oktober, eröffnete Ausstellung siebenbürgisch-sächsischer Volkskunst. Der Ausstellung ging einige Tage vorher ein Lichtbildervortrag von Generaldechant Dr. M o i t o r i s über Siebenbürgen voraus, der große Beachtung und viel Beifall [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 6

    [..] eren Universitäten, so auch die Schaffung von Lehrstühlen, angestrebt. Ein diesbezügliches Programm wurde von Prof. Dr. Ronneberger im Rahmen der Südosteuropa-Gesellschaft entwickelt. Aus Hamburg Kilometer in Wort und Bild Am . Oktober lud die Hamburger Landsmannschaft ihre Mitglieder und Gäste zu einem Lichtbilderabend mit Farbdias aus der alten Heimat ein. Unser Landsmann, Dipl.-Ing. EwinTeutsch, hatte während seines diesjährigen Besuches in Schäßburg wertvolle Aufnah [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7

    [..] ellos mitgeformt -- haben durch ihr Da- und Sosein mehr und echter für unser sächsisches Völkchen ,,geworben" als vieles andere. Jene Zen-tren hoher sächsischer Kultur -- und die Familie Csaki gehört dazu -- werden eines Tages in unserer kleinen Geschichte gewürdigt werden müssen! Am . Oktober -- vor Jahren -- wurde Grete Csaki in Kronstadt geboren, genau Jahre nachdem Columbus auf den BahamaInseln landete und somit ,,Amerika" entdeckte. Am . Oktober dieses Jahres [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] seres Vereines, Dr Dr. Harald Zimmermann, würdigte in seinem Dank an den Vortragenden die Einmaligkeit der Ausführungen. Lichtbildervortrag über die Reise unserer Volkskunstgruppe Einen schönen Abend erlebten wir am Oktober im Kinosaal des Palais Palffy. Obmann Wagner dankte den Mitgliedern der Volkskunstgruppe und insbesonders ihrem Leiter Otto Parsch für die bisher geleistete Arbeit und würdigte das zehnjährige Bestehen der Gruppe. Dann sprach Otto Parsch Er gedachte sei [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 10

    [..] entbieten die besten Glückwünsche. Am . November feierten im engsten Familienkreis Frau Irene und Herr Oskar Müller das Fest der Silbernen Hochzeit. Viel Glück für die nächsten Jahre wünscht die Nachbarschaft. Am . Oktober starb im .' Lebensjahr unser treues Mitglied Frau Berta Maroscher. geb. Kaiser. Unter großer Anteilnahme unserer Landsleute wurde sie auf dem evangelischen Friedhof beigesetzt. Wir sprechen den Trauernden unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Wir erfü [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 1

    [..] Nummer München, . Oktober B E . Jahrgang Inhaltsreiche Tage in Oberhausen Wichtige Aufgaben und Planungen unserer Landesgruppe in NRW Dankespflidit . Die Vorstandssitzung Eine Fülle von Verhandlungspunkten erwartete die Mitglieder des Landesvorstandes, die unser Vorsitzender, Robert G a s s n e r, für den . September nach Oberhausen einberufen hatte. In seiner gewohnt knappen und präzisen Art berichtete er über den Beginn der Arbeiten auf Drabender Höhe, ü [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Oktober Michael Orendi Jahre Er ist das Muster eines Kaufmanns, zuverlässig und eifrig, aber auch ein Mann geblieben, der selbst im hohen Alter mit praktischem Verstand die Dinge des Alltags anpackt und sich und andere für eine Sache zu begeistern versteht. Dazu stets hilfsbereit. Der Schalk sitzt ihm noch immer im Nacken, besonders im geselligen Kreis, denn die gute Laune verläßt ihn nur selten. So kennt ihn sei [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 3

    [..] . Oktober SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Patenland Keine Heimat ohne Freiheit Minister Grundmann zum ,,Tag der Heimat" Staatssekretär Dr. Storchi bei Arbeitsminister Grundmann. Der Große Ehrenring der Stadt Düsseldorf für Ministerpräsident Dr. Meyers Den Großen Ehrenring der Stadt Düsseldorf, der nach ihrem Ratsbeschluß nur an fünf Träger verliehen werden darf, überreichte Oberbürgermeister Müller anläßlich des . Stadtjubiläums dem nordrhein-westfälisch [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 4

    [..] Seite S I E B E N B O R G I S C H E Z E I T U N G . Oktober Unser Rechtsberater . Familienzusammenführung Frage: Mein Neffe aus Rumänien beabsichtigt, mit seiner vierköpfigen Familie nach Deutschland auszusiedeln. Er bat mich, für ihn und seine Familie die deutsche Zuzugsgenehmigung zu besorgen. Ich bin sehr gerne bereit, meinem Neffen zu helfen. Ich habe aber nur eine kleine Wohnung, so daß es mir beim besten Willen nicht möglich ist, zusätzlich vier Personen bei m [..]