SbZ-Archiv - Stichwort »22 Kg Sauerkraut«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 885 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4
[..] ten sich umgesetzt, um mit möglichst vielen ins Gespräch zu kommen. Es duftete nach leckerem Abendessen, und wir waren gespannt auf das Büfett. Und tatsächlich das Essen war ganz im Sinne der Siebenbürger Sachsen: Schnitzel, Bratwurst, Kartoffelpüree, Sauerkraut, grüne Bohnen und Salate. Das ist traditionell und schmeckt jedem. Die Köchinnen und Köche sowie die Bedienungen bekamen großes Lob. Die Grußworte von Denise A. Crawford (USA) und Krista Hesch (Kanada) würdigten Mit [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 10
[..] kulinarische Reise in die eigene Vergangenheit anzutreten. Bereits im Vorfeld hatte man sich auf ein Tagesmenü festgelegt und eine Gruppeneinteilung vorgesehen, als auch die Vorgehensweise grob abgesteckt. Als Vorspeise stand fest ein Boeuf-Salat (Salat de boeuf) mit selbstgemachter Mayonnaise. Das Hauptgericht bestand aus Bratwurst nach siebenbürgischer Art mit Polenta und Sauerkraut und sauer eingelegten Tomaten (Gogonele). Ein Nachtisch, bestehend aus Zwetschgenund Griesh [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 16
[..] en wir zum Familiensonntag mit Abendmahlsgottesdienst, gemeinsamem Essen und anschließender Generalversammlung der Nachbarschaft ein, bei dem wir viele Gäste begrüßen konnten. Bereits am Samstag hatte die Nachbarschaft das traditionelle Essen (Krautwickler und Sauerkraut für die Siebenbürger Wurst) vorbereitet und den Saal hergerichtet. Viele Mitglieder und Gäste nahmen dann am Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Markus Lang teil. Beim gemütlichen Beisammensein bei Tisch gab es K [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13
[..] tagnachmittag, als sich die Mitglieder der Geretsrieder Urzelzunft in der Halle von Peter Wagners Metallbaufirma versammeln. Die Luft ist erfüllt von vertrauten Stimmen, herzhaftem Lachen und dem würzigen Duft von Sauerkraut und Gewürzen. Es ist die Nacht vor dem großen Urzelkrautessen, und wie es seit Jahren Tradition ist, geschieht die Vorbereitung in gemeinsamer Arbeit, ein Zusammenspiel von Fleiß, Geschick und einem tiefen Gefühl der Verbundenheit. Frauen und elf Männe [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 14
[..] tapferen, unerschrockenen Urzeln, sondern auch dem Nösner Team unter der Leitung von Annemarie Wagner, das zum Helfen schon am Samstag ins HdH gekommen war, um zusammen mit dem Helferteam der Urzeln aus dem Sauerkraut, das Annemarie und Johann Wolff extra für die Pfleger/innen der Fastnachtsbräuche besorgt und eingelegt hatten, Knödel zuzubereiten. Am Sonntag wurden dann nach dem Umzug über hundert Personen verköstigt. Hansi Müller brachte mit seiner Musik die Tänzer auf [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 12
[..] ht, bedankte sich für die Einladung und bekundete, dass sie gern in unserer Mitte sei und sich jedes Mal freue, an unseren Veranstaltungen teilnehmen zu dürfen. Sie lobte unsere Gemeinschaft und den Zusammenhalt und wünschte allen ein friedvolles und gesundes neues Jahr. Als Krönung des Tages gab es zum Abendessen Bratwurst mit Palukes und Sauerkraut. Alle Anwesenden dankten den Organisatoren und auch denen, die die Speisen zubereitet hatten, mit einem Applaus. Liebe Mitglied [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21
[..] le Gäste recht herzlich auch im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe Augsburg und startete mit dem lustigen Gedicht ,,Die Weihnachtsmaus" von James Krüss. Eine der wichtigsten Fragen, das Menü, war schnell und frühzeitig beantwortet: Es gab siebenbürgische Bratwurst mit Sauerkraut, beides von unserem Landsmann Karl Deppner, Metzgermeister, selbst hergestellt, saure Gurken und köstliches frisches Brot. Dazu konnte sich jeder noch ein frisches Getränk holen. Außerdem gab es ein [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22
[..] und Tanzlust bis spät in die Nacht. Im Wandel der Zeit war auch Thema eines kurzen Sketches auf unserer Weihnachtsfeier. Wieder war es die Grisi, die ihre Vorstellungen vom Weihnachtsessen mit denen ihrer Nachkommen abglich. Sie bestand auf der traditionellen Bratwurst mit Palukes und Sauerkraut, während die ,,integrierte" Tochter mit Raclette oder Fondue liebäugelte. Es entfaltete sich ein witziger Dialog zwischen Enkelin und Grisi, die sich auf ihre typisch sächsische Art d [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 31
[..] chön an alle Spender! Während Musik spielte und die ersten Tanzrunden eröffnet wurden, genossen die Gäste die gemütliche Atmosphäre und den geselligen Austausch. Zum Abendessen wurde eine besondere bayerische Köstlichkeit serviert: selbst gemachtes Sauerkraut, begleitet von würzigem Leberkäse, frischen Semmeln und knusprigen Salzbrezeln. Natürlich durfte zu einem zünftigen Festessen auch ein guter Schluck nicht fehlen. Mit Bier, Wein, Wasser und einem Schnäpschen wurde angest [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18
[..] vorbereitet und der Hefeteig wurde hergestellt. In der Wartezeit wurde gemeinsam gefrühstückt. Dabei tauschte die Gruppe ihr Wissen über das Hanklichbacken aus. In einem Dorf wurde die Hanklich mit sauren Gurken oder Sauerkraut gegessen. Viele Dörfer in Siebenbürgen hatten ihre eigenen Rezepte für die Grießhanklich und die Butterhanklich. Um . Uhr lud die Kreisgruppe ihre Senioren und die gemeinsame Theatergruppe der Kreisgruppen Wiehl-Bielstein, Wuppertal und Drabenderhö [..]









