SbZ-Archiv - Stichwort »22 Kg Sauerkraut«

Zur Suchanfrage wurden 885 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 17

    [..] und Hanklich war sehr ansprechend. Nach einer kurzen Begrüßung erfolgte eine musikalische Einstimmung am Klavier durch Anna Sophie Wolff und Tobias Schuller. Die Gäste konnten sich am reichhaltigen Büfett (Sauerkraut, Polenta, Hausbrot, Grieben, Vinete u.a) bedienen. Das Eintreffen des prominenten Künstlers blieb nicht unbemerkt und schon nach wenigen Minuten versetzte der ,,bergische Jung" das Publikum in beste Stimmung mit seinen typischen Witzen über den Rheinländer, Gott [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17

    [..] s vermittelte ein Student, der seinen Vortrag mit humorvollen Einlagen spickte. Bis zur Abfahrt am Nachmittag gab es für die Frauen noch etwas Freizeit, die dazu genutzt wurde, an Regensburgs ältester Würstl-Bude einige Bratwürstl mit Sauerkraut zu essen. Sie schmeckten hervorragend. Ursula Schenker Volksfeststimmung beim Kronenfest In Siebenbürgen war es der Kirchplatz, auf dem sich die Menschen nach dem Gottesdienst versammelten, um das Kronenfest zu feiern. In Drabenderhöh [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 19

    [..] ochen. Im Schrebergarten werden das Kesselgulasch und die Polenta zubereitet. Pünktlich um . Uhr stand das Essen im Sophie-Scholl-Saal auf dem Tisch. Dazu gab es selbst eingelegte saure Gurken und rote Paprika, selbst gemachtes Sauerkraut und saure grüne Tomaten. Danach wurde weiter gemalt, die Männer erledigten das Tischabräumen und den Abwasch. Parallel dazu fing das Backen der Palatschinken an. Dazu gab es dann selbst gemachte Marmelade und ein Obstkompott. Doch bevor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 11

    [..] Ziegler, Obmann des Wiener Vereins seit , stellte sich vor, berichtete kurz über die Vereinstätigkeit und dankte den AmtswalterInnen für die Mitarbeit im letzten Jahr. Mit dem Siebenbürgenlied schloss der offizielle Teil des Richtfestes. Zum anschließenden Tanzabend spielte das ,,Gerasdorfer Quartett". Die Amtswalterinnen servierten die obligate Siebenbürger Bratwurst mit Sauerkraut, später dann Apfel- und Marmorkuchen. Zur flotten Musik wurde bei guter Stimmung das Tanzb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 10

    [..] produziert. Im Foyer wurden sie gewogen und abgepackt, nebenbei auch zur anschließenden gemeinsamen Verkostung gebraten. Nach getaner Arbeit ließen wir uns gemeinsam die frische Wurst zu einem großen Topf Sauerkraut (dafür Dank an Ilona Gandler für die Zubereitung!) schmecken und plauderten noch bei einem Glas Wein oder Bier. So haben sich Familien auf unterhaltsame Weise mit ihrem Weihnachtsessen eingedeckt. Fortsetzung folgt im Dezember ! Leuchtersingen: Nach zweijäh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 15

    [..] ndacht und wünschte allen Anwesenden ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. Natürlich wurden auch Weihnachtslieder gesungen und Ilse Gärtner, Richard Wachsmann, Anni Schauberger, Uwe Schoger, Gertraud Hedwig und Günther Schoger trugen Gedichte vor. Auch dieses Jahr durfte die siebenbürgische Bratwurst, zubereitet von Richard Wachsmann, die Polenta und das Sauerkraut, eingelegt von Michael Stürner, nicht fehlen. Bevor man sich, gut gestärkt und zufrieden, nac [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 17

    [..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Ganz ohne Bratwurst, Rippchen, Palukes und Sauerkraut Stress prägt die Vorweihnachtszeit, denn kaum jemand schafft es noch, in der Kürze der Zeit alle Vorhaben umzusetzen. Unermüdlich hetzen wir von einem Termin zum anderen, von einem Laden zum nächsten und nebenbei wird das Heim auf Hochglanz gebracht und all das wie nebenbei, denn gearbeitet muss ja auch noch werden. Wo bleibt da noch Zeit zur Besinnung au [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 7

    [..] h Die Teilnehmer des zehnten Internetseminars. Foto: Gustav Binder LANDSLEUTE IN KANADA Wenn die Sommerferien zu Ende gehen, beginnen in Kitchener und Aylmer die Vorbereitungen für das Oktoberfest. In den Küchen werden mit Hilfe vieler Freiwilliger das Sauerkraut, Krautwickel und die berühmten ,,Pig tails" vorbereitet. Oktoberfest in Aylmer wurde schon am . September gefeiert. Unser kanadischer Polkakönig Walter Ostanek spielte zum Tanz auf. Kitchener feierte das . Oktobe [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 15

    [..] gen Menschen äußerst zufrieden, nicht zuletzt auch die vielen Jugendlichen, die sich von der Tanzfläche nicht mehr wegrührten. An der Getränke- und Essenstheke konnten sich die Gäste zwischendurch mit wahren Gaumenfreuden stärken: Hausbrot mit Griebenschmalz oder Evangelischem Speck, Baumstriezel und Bratwurst/gebratene Kochwurst mit Palukes und Sauerkraut. Ein großer Dank geht an alle tüchtigen Helferinnen und Helfer, die die vielen Gäste den ganzen Abend angemessen versorgt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 17

    [..] werden vier Gruppen der Tanzgruppe Wiehl-Bielstein (ca. Trachtenträger) mit neuen landestypischen Tänzen begeistern. An diesem Abend dürfen siebenbürgische Spezialitäten nicht fehlen (Bratwurst mit Polenta und Sauerkraut, Schmalzbrot). Getränke werden zu moderaten Preisen angeboten. Eintritt: zwölf Euro für Erwachsene. Jugendliche zwischen und Jahren zahlen sechs Euro. Kreisgruppe Wuppertal Einladung zum Kathreinenball Nach dem Kronenfest und dem Tanz in den Mai steh [..]