SbZ-Archiv - Stichwort »25 Jahre Anwaltskanzlei«
Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 2
[..] icht verantwortungslos falsche Hoffnungen zu nähren, ist zu dem Thema folgendes zu sagen: Jedermann weiß, daß laut Vereinbarung zwischen Bundeskanzler Schmidt und Staatspräsident Ceausescu innerhalb von fünf Jahren (gerechnet von --) eine bestimmte Anzahl von Deutschen aus Rumänien in die Bundesrepublik aussiedeln darf. Rumänien hat sich bisher an die Vereinbarung nicht nur gehalten, sondern diese erheblich überschritten, indem es Deutschen (einschließlich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 6
[..] g und Reinigung der neuen Vereinsräume haben. Das Heim erfordert etwa -- Schilling monatlich zusätzlich Kosten. Die Hauptversammlung beschloß auf Antrag des Vereinsausschusses einstimmig, den Jahresbeitrag mit Wirkung . Jänner auf S ,-- oder monatlich S ,-- festzusetzen. Dr. Oswald Teutsch zum Ehrenmitglied ernannt Auf einstimmigen Beschluß der Jahreshauptversammlung wurde dem geschäftsführenden Obmann der Jahre --, Dr. Oswald Teutsch, die Ehrenmitglied [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6
[..] als Professor an der Höheren Techn. Bundeslehranstalt in Linz tätig ist. Den Kriegszusammenbruch erlebte Dr. Berger als deutscher Soldat in Linz, zog dann zu seiner Familie nach Oberweis b. Gmunden, wo er bis zum Jahre im Rahmen des ,,Information-Center" mit der Betreuung der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen tätig war. Anschließend wurde er Konsulatsbeamter beim deutschen Konsulat. Diese Arbeit übte er bis zu seiner Pensionierung im Jahre aus. Vom ersten Jahr [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4
[..] hl mit dieser ersten Veranstaltung im noch nicht vollendeten Gebäude recht, zufrieden sein. Max Gross * Aus Windsor, Ont., wird berichtet: Am . Dezember feierten Georg Dietrich und Maria, geb. Gruffner, das Fest der Goldenen Hochzeit. Der Feier wohnten zahlreiche Bekannte und Verwandte bei und der Sachsenverein Windsor schließt sich den Glückwünschen an das Jubelpaar aus vollem Herzen an. ············································· . Jugendskilager am Hochkönig . [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7
[..] ürgen ein Werk der schöpferischen Phantasie, die sich schon früh bei Oskar Kraemer gezeigt hatte und ihn nicht nur sein Leben lang in seinem Beruf als Journalist, sondern auch bis in die letzten Jahre namentlich in seinen literarischen Werken, begleitet hat. Oskar Kraemer wurde am . Aug. in Hermannstadt geboren, legte dort an der damaligen Oberreal-Schule die Matura ab und studierte dann in Berlin, Wien und Straßburg. Die Vielfalt seiner Interessen und die von ihm stän [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4
[..] . Gesetz zu Art. GG Frage: Vor sechs Monaten ist es mir endlich gelungen, mit meiner Enkelin aus Rumänien nach Deutschland zu übersiedeln. Ich erhalte Kriegsschadenrente aus dem LAG. Mein Mann war über Jahre lang Leiter der Stadtwerke in Seh. Er hat bis zu seinem Tode im Jahre eine Rente erhalten. Nach seinem Tode erhielt ich eine Witwenrente. Was kann ich unternehmen, damit ich auch hier in Deutschland in den Genuß einer ähnlichen Pension oder Rente komme? Antwo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Julius Hann v. Hannenheim t Wirkende Südosteuropa-Gesellschaft Dr - Jur - Wilhelm Bruckner f Drei Tage vor dem Ende, des alten Jahres hat in Hermannstadt ein Mann seine gütigen Augen für immer geschlossen, den sehr viele von uns kennen und verehren: der frühere Direktor der evang. Knabenschule und des Knabengymnasiums auf dem Hundsrücken in Hermannstadt, Julius Hann von Hannenheim. ,,Heimchen" hieß er bei seinen Freunden. Noch v [..]






