SbZ-Archiv - Stichwort »25 Jahre Sozialwerk E.V.«

Zur Suchanfrage wurden 1128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 1

    [..] gkeit der Forderung nach Ruhe, Nüchternheit, Objektivität bei der Behandlung dieser Fragen." Schnelle Erfolge seien nicht zu erwarten. Was in einer Generation an Verpflichtungen aufgetürmt wurde, könne nicht in wenigen Jahren beseitigt werden. Jeder kleine Schritt vorwärts werde noch für lange Zeit mit großen Anstrengungen verbunden sein. Manmüßte damit aufhören, sich gegenseitig das angetane Unrecht aufzurechnen. ,,In der Erinnerung an das, was jenseits von Oder und Nei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 1

    [..] e rund Delegierten dieser von allen Landesgruppen aus allen Teilen der Bundesrepublik beschickten GroBversammlung, sondern jeder einzelne Landsmann hat Anrecht darauf, zu erfahren, was die Landsmannschaft, ihre Leitung, ihre Gliederungen und Referate in den Jahren und seit dem Verbandstag in Düsseldorf gearbeitet und geleistet und wie sie damit für unsere Gemeinschaft und Jeden yoa uns aufbauend gewirkt hat. · · · - ,, . . Wir beginnen heute mit der Wiedergabe d [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4

    [..] Hochzeit. Ball in Uffenheim Am . Januar (Samstag) veranstaltet die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen in der Uffenheiemer Stadthalle ihren Faschingsball. Dieser Ball war in den vergangenen Jahren immer sehr gut besucht. Unsere Landsleute fanden viel Freude und fühlten sich wohl. Der Saal ist sehr groß und bietet für alle Gäste genügend viele Tischplätze und ausreichenden Tanzraum. Alle Landsleute aus nah und fern sind zu unserem Ball hiermit herzlichst eingeladen. Wir [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5

    [..] utung der Gesunderhaltung unserer Jugend für die Zukunft unseres Volkes seien die Landesmittel zur Förderung der Jugenderholung -- so stellte Grundmann fest --. in den letzten Jahren mehrfach verstärkt worden. wurden mehr als DM an Zuschüssen gewährt; im Rechnungsjahr wurden den Landschaftsverbänden Rheinland und WestfalenLippe , Millionen DM für diese Förderungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt und der gleiche Betrag an Landesmitteln sei von der Landesregi [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 6

    [..] seine pädagogischen und psychologischen Kenntnisse. Als Frucht dieses Studiums verfaßte er seine Doktordissertation über das Thema ,,Arbeits- und Produktionsschule". Als in der Heimat in den zwanziger Jahren der ,,Siebenbürgischsächsische Lehrerbund" gegründet wurde, wurde Albert Hermann zum ersten Vorsitzenden des Bundes bestimmt. Als späterer Vorsitzender des Professorenvereines lagen ihm pädagogische und andere fachliche Fragen am Herzen; gleichzeitig redigierte er die Zei [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 1

    [..] Ulrike Kirscher) Blumensträußchen. Kreisbaudirektor Sahr erläuterte anhand eines Planmodells das Siedlungsvorhaben. Er unterstrich dabei, daß die ersten Häuser in diesem Spätherbst im Rohbau fertiggestellt werden sollen, so daß in zwei Jahren mit dem Bezug der ganze« Siedlung zu rechnen ist. Ministerpräsident Dr. Meyers nahm mit großer Aufmerksamkeit Anteil an den Darbietungen, und stellte eine Reihe Fragen, aus denen deutlich hervorging, wie sehr ihm die Erfüllung dieser Pl [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 1

    [..] Vorarbeiten und Planung und insbesondere über die großzügige Hilfestellung des Patenlandes, die die Fertigstellung des Siedlungsprojektes und gleichzeitig der Gemeinschaftsbauten innerhalb zweier Jahre in Aussicht stellt. Als nächste Aufgabe bezeichnet der Vorsitzende die Freizeitgestaltung in Waldbröl, wo uns vom Arbeits- und Sozialminister Freistellen für alte Landsleute über Weihnachten und Neujahr zur Verfügung gestellt wurden. Hatten wir anfänglich die Befürchtung, e [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] r Fleiß eines langen Lebens." (Aus einem Brief) * Landesverband Nordrbein-Westfalen Der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hielt am . November in Altenessen seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. In dem Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr wurde festgestellt, daß der Landesverband nun gut durchorganisiert ist, daß seine Kreis- und Ortsgruppen gute Arbeit leisten und daß es auf Grund dieser Arbeit möglich war, fast all [..]