SbZ-Archiv - Stichwort »25 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33

    [..] Sachsen und der Landler beim Oktoberfestumzug würdig zu vertreten. Eure HOG Großau Der letzte Siebenbürger Sachse in Meeburg beerdigt ­ auch Störche weg Anfang dieses Jahres wurde der letzte siebenbürgisch-sächsische Bewohner Meeburgs, der langjährige ,,Burghüter" Michael Weinhold, auf dem evangelischen Friedhof in Meeburg beerdigt, siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . April , Seite . ,,Zum Ort der Ruhe" stand über dem kleinen Tor in Meeburg ,,Am Ga [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34

    [..] ch dazu dienen, unsere Mundart zu erinnern, zu reflektieren und zu bewahren. Für Richtigstellungen und Ergänzungen bin ich offen und dankbar. Astrid K. Thal FröhlichesTrappolder Treffen EinTag vollerTradition, Freude und Tanz in Mammendorf Am Samstag, dem . Oktober, fand in Mammendorf nach zwei Jahren wieder ein Trappolder Treffen statt ­ und es war ein großer Erfolg! Über Trappolder mit oder ohne Anhang sowie zahlreiche Kinder kamen zusammen, um einen Tag voller schöner [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 40

    [..] , Nebenkosten ,, Kaution ,-. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Winterdorf Gummersbach ­ Tradition trifft Moderne! Familie Weiss aus Mediasch dem historischen Siebenbürgen, bringt ein Winterdorf ab diesem Jahr für die nächsten Jahre nach Gummers bach. Auf dem Festplatz Steinmüllerallee erwar tet Sie ab dem . November ein winterliches Ambiente: fast vollständig überdacht, windge schützt und wetterunabhängig [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1

    [..] dem Buch des Propheten Jeremia, Kapitel , aus. Jeremias Brief erzählt von der Situation der vor Christus aus Jerusalem weggeführten Israeliten, die sich im babylonischen Exil befanden. Der Prophet wandte sich in seinem Brief an Menschen, ,,die völlig entwurzelt und haltlos in einer fremden Welt unter völlig veränderten Umständen leben mussten", wie Zikeli ausführte. Die Exulanten seien hinund hergerissen zwischen ,,tiefer Verzweiflung und vager Hoffnung", und ähnlich se [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2

    [..] n Bilaterale Beziehungen noch nie so gut wie jetzt Tag der Deutschen Einheit im Zeichen gegenseitiger Wertschätzung Bukarest ­ ,,Der Tag der Deutschen Einheit ist ein besonderer Tag der Freude für uns. Vor fast Jahren fiel die Berliner Mauer, und der Eiserne Vorhang, der uns mitten in Europa teilte, öffnete sich. Viele von uns erinnern sich noch an die Freude und die Zuversicht, dass Europa nun künftig vereint in Frieden, Freiheit und Demokratie leben könne", so der deutsc [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 3

    [..] Auf das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. wartet ein Großprojekt: Dach und Dachstuhl von Schloss Horneck müssen in den nächsten Jahren in mehreren Abschnitten saniert werden. Nur dann können das historische Baudenkmal und die darin wirkenden Einrichtungen gut überdacht in die Zukunft blicken. Architekt Peter Schell, der mit seinem Büro den Umbau von Schloss Horneck geleitet hatte, wies auf die Dringlichkeit der Sanierung des Daches und des Dachstuhls hin. [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4

    [..] rbeit der Heimbewohner im Heimbeirat und um eigene Bäder für alle Gästezimmer im Kulturraum. Unter TOP berichtete Waber, dass viele Vereinsmitglieder den Verein und das Heim über alle die Jahre unterstützt hätten. Immer wieder hätten es bisher großzügige Spenden oder Nachlässe von Mitgliedern, die dem Heim sehr verbunden waren, rechtzeitig ermöglicht, notwendige Neuinvestitionen und Instandhaltungen zu finanzieren. Nun habe der Vorstand Dieter Stefani für eine Spende in se [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5

    [..] e Siebenbürger geleistet. Vergelt's Gott dafür!" Die Menschen, die aus Rumänien kommen, seien die größte Volksgruppe in Bayern. Bayern und Rumänien würden eine enge Beziehung pflegen, kürzlich wurden Jahre seit Bestehen der bayerisch-rumänischen Regierungskommission begangen, der rumänische Ministerpräsident Marcel Ciolacu sei zu Gast in München gewesen, und man habe sich prächtig verstanden. ,,Es ist ein Geschenk der Geschichte, dass Bayern und Rumänien heute befreundet s [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6

    [..] werde, denn die Pflege der Kultur sei wesentlich für die Identitätsstiftung und Vermittlung des Heimatgefühls. Ihr erster Besuch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes sei überfällig, nachdem sie seit bald drei Jahren im Amt sei, sagte die Ministerin. Bundesvorsitzender Rainer Lehni und Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer führten die Gäste durch die Geschäftsstelle und präsentierten den Verband. Generalkonsulin Miheia-Mlina Diculescu-Blebea dankte der Sozialministeri [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7

    [..] den Film ,,Bäm Honterstreoch" in Hermannstadt. Foto: Michael Gewölb ,,De Li ¯dertrun" bei einem Auftritt in Stuttgart nach der Vorlesung von Iris Wolff im Jahr . Foto: Gabriel Holom RKI-Jubiläum Jahre Rumänisches Kulturinstitut in Berlin Anlässlich des . Jahrestages des Rumänischen Kulturinstituts ,,Titu Maiorescu" in Berlin laden das Institut, die Anaid Art Gallery und die Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland herzlich zu einem Jubiläums-Event am [..]