SbZ-Archiv - Stichwort »25 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24

    [..] lfer viel zu tun: Das Gotteshaus wurde von Staub und Spinnweben befreit, kaputte Fenster (an Kirche und Pfarrhaus) ersetzt und ein Plakat unserer Orgel in ,,Lebensgröße" dort aufgestellt, wo das Original Jahre lang die Gemeinde in Freud und Leid, von der Wiege bis zur Bahre, begleitet hat. Der Kirchhof wurde gemäht und die Dachrinnen vom Laub der alten Lindenbäume befreit, fehlende Dachziegeln im Bereich der Sakristei wurden ersetzt. Auch der Friedhof sieht jetzt wieder s [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 28

    [..] für nur , zzgl. , Versand Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Schreibschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand ANGEBOT Für die Gemeinschaft einstehen Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Begleitbroschüre zur gleichnamigen Ausstellung, Seiten, erschienen + Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Grundzüge seiner Geschichte, [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 1

    [..] llektiven Sehnsucht, die man den Kindern und Kindeskindern zumindest begreifbar machen möchte. Die man auslebt in Vereinen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und Kanada ­ und zumindest alle vier Jahre am Ort des Ursprungs: in Siebenbürgen, zum Großen Sachsentreffen, gemeinsam mit den hiesigen Landsleuten. Vom . bis zum . August fand in Hermannstadt ­ pandemiebedingt verspätet ­ das zweite Große Sachsentreffen seit statt. Eröffnet wird es auf dem Großen Ri [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2

    [..] t, ob und wann die Mauer fallen würde. Dass es ohne Blutvergießen passiert ist, ist ein Wunder gewesen, das uns alle beseelt und motiviert hat, positiv in die Zukunft zu schauen. Da ist ein Ventil aufgegangen, was enorm war. Daran wollte ich jetzt, Jahre später, mit dem letzten Konzert anknüpfen. Ärgert es Sie manchmal, wenn die ethnische Mehrschichtigkeit, die in Ihnen steckt, nicht richtig gesehen wird? Irgendwann hat mich jemand als ,,Muräne" bezeichnet, was eine Verbal [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3

    [..] ponsoren und Partnern, dem Festivalteam und vor allem jenen, die mit viel Engagement hinter den Kulissen dafür gesorgt haben, dass das Haferland wieder zu den beliebtesten Orten Rumäniens zählt." Auch Kirche in Hamruden wird restauriert Der -Jahrestag seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Burg Reps/Rupea, dem größten historischen Bauwerk der Siebenbürger Sachsen im Haferland, dessen Restaurierung vor mehr als einem Jahrzehnt abgeschlossen wurde, nachdem der Komplex me [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 4

    [..] ürgen-Institut und dem Siebenbürgischen Museum die Schloss Horneck GmbH, Betreiberin des Hotels auf Schloss Horneck. Im Einklang mit dem Förderungszweck durch die BKM ist der Verein verpflichtet, für Jahre ein Kultur- und Begegnungszentrum zu betreiben und im Schloss siebenbürgische Kultur und Geschichte öffentlich zugänglich zu machen, zu dem u.a. auch das große Kultur- und Spendenprojekt ,,Siebenbürgen im Schlosshotel" gehört. Dr. Axel Froese berichtete, dass der Schloss [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6

    [..] deskirche, verliehen ­ eine an den Nordsiebenbürger Dr. Hans Georg Franchy, die andere an den aus Großau (Cristian) stammenden, ausgewanderten und wieder zurückgekehrten heutigen Kurator der Kirche, Matthias Krauss. Nach der Flucht vor der Roten Armee, Deportation zurück und Enteignung wanderte Hans Georg Franchy mit Jahren nach Deutschland aus, wo er neben seinem Beruf als Tierarzt zahlreiche Ehrenämter im Dienste der Gemeinschaft ausübte, u.a. Jahre als Vorsitzender d [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7

    [..] en der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, Ovidiu Gan, für sein Engagement für bayerisch-rumänische Sozialprojekte, seinen Beitrag bei der Gründung der gemeinsamen Regierungskommission vor Jahren, seine Unterstützung der Landsmannschaften sowie für die politische und fachliche Begleitung der bayerisch-rumänischen Zusammenarbeit. Zuvor hatte Beißwenger, zu Gast bei der West-Universität Temeswar, in einer Feierstunde die Goldmedaille der West-Universität Temeswar [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8

    [..] Erwartungen waren geprägt von Familiengründung, Anerkennung im Beruf und Ankommen in der neuen Heimat. Wer in einer Demokratie aufgewachsen ist, kann sich nicht vorstellen, welche Zustände man vor ca. Jahren in Siebenbürgen erdulden musste! Du hast bis zur Ausreise ­ für die heutige Zeit ­ Unvorstellbares erlebt, bis du endlich zu deinem Mann nach Deutschland ausreisen konntest. Willst du uns an deinen Erinnerungen an diese Zeit teilhaben lassen? Durch die behütete Kindhe [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10

    [..] uf dem Hattert (Gebiet) von Neustadt befinden. Für jede Ortschaft NEUSTADT wurde bereits im April eine junge Eiche gepflanzt, mit Tafel und QR-Code. Begeisterung und Freude sah man den Bürgermeistern aus Ost und West an, als sie um die -Jahre alte Eiche, in der Mitte dieser Neustadt-Allee, ,,tanzten". Ein kurzer Besuch im neuen Kloster von Neustadt und ein Protokollessen rundeten den Tag ab. Am Samstag, dem . August, erreichte das Treffen der drei Gruppen seinen Höhepunk [..]