SbZ-Archiv - Stichwort »25 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 9

    [..] seinen Mut zusammen und holte seine Angebetete auf die Bühne. Die Spannung im Zelt war greifbar, als er vor Sandra niederkniete. Ein Raunen ging durch die Reihen der Festzeltbesucher. Marc und Sandra sind seit drei Jahren ein Paar und hatten bereits eineinhalb Jahre Fernbeziehung gemeistert, bevor sie vor etwa einem Jahr zusammenzogen. Dass Marc sich ein Leben ohne Sandra nicht mehr vorstellen kann, tat er in besonderer Weise in sächsischer Mundart kund und fragte sie schließ [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11

    [..] om mit altösterreichischen oder böhmischen Einschlägen, zudem mit rumänischen und magyarischen Einflüssen und mundartlichen Zutaten. Sie stammen ja aus einer Literatenfamilie, in diesem Jahr sind es Jahre seit der Geburt Ihres Vaters, Erwin Wittstock. Hat er sie an die Literatur herangeführt? Oder wie kamen Sie eigentlich zum Schreiben? Was mein Vater von uns Kindern vor allem wünschte, war, dass wir uns dereinst im Berufsleben bewähren. Literarische oder künstlerische Ne [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] h ­, und wer arbeitet hier? Wer lebt nun in den vielen sächsischen Häusern der Gemeinde? Was verbirgt sich heute hinter den alten Fassaden mit Verzierungen aus Weintrauben, deutschen Sprüchen, Monogrammen und Jahreszahlen? Ich sehe lange, saubere Straßen, viele Häuser gut gerichtet. Die Bewohner tragen allesamt Arbeitskleidung, das ist eine Haus- und Hofkleidung, weil immer etwas getan werden muss, weil immer an etwas gearbeitet werden muss. Selbst auf den Grundstücken vor de [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17

    [..] Schloss Hellbrunn auf Erkundung. Man weiß nie, was einen in Hellbrunn erwartet. Aber eines ist sicher: Langweilig wird es nie! Wasserautomaten, Grotten und heimtückische Spritzbrunnen sorgen seit über Jahren für nasse, vor allem aber lachende Gesichter. Wir begaben uns in die Epoche des Fürsterzbischofes Markus Sittikus und erkundeten Hellbrunn, das er als Ort der Unterhaltung und des Vergnügens erbaute. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Einmalig und faszinierend [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18

    [..] der Zeidner Blaskapelle oder in der neu gegründeten Burzenländer Projektkapelle ,,Martin Thies". Harald Johannes Zelgy ist seit ehrenamtlich als Vorsitzender der HOG Nußbach tätig. Seit nunmehr Jahren wirkt er federführend zum Wohle und für den Zusammenhalt seiner Nußbacher Landsleute, sei es als Organisator der HOG-Treffen, als Mitgestalter des Heimatblattes Nußblatt oder als Brückenbauer zur alten Heimat. Als Dank und Anerkennung für seine gemeinschaftlichen Verdie [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19

    [..] Pfingsten für viele Siebenbürger Sachsen schon fast Tradition! Auch dieses Jahr wurde Dinkelsbühl wieder für mehrere Tage zur siebenbürgischsächsischen Hauptstadt in Deutschland. Unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit" trafen sich vom . bis . Mai Siebenbürger Sachsen aus dem gesamten Bundesgebiet, um gemeinsam siebenbürgische Gemeinschaft und Kultur zu pflegen und ein paar unbeschwerte Tage miteinander zu verbringen. Ein vielfältiges Programm bot den zahlreich [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 24

    [..] Bettina's Baumstriezel und Catering Unternehmen freut sich auf Ihre Bestellungen aus München und Umgebung unter Telefon: ( ) oder () , E-Mail: Rentner, Jahre, wohnhaft in Bayern, sucht eine seriöse Partnerin bis Jahre zum Kennenlernen. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Suche Landsleute, die an einem Einfamilienhaus mit großer Dachwohnung (Vorort von Mainz [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] MKMS Heimattag des Mitmachens und Nachdenkens . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl war ein großer Erfolg Rund Besucher feierten vom . bis . Mai in der ,,schönsten Altstadt Deutschlands" (Focus) ein Fest der Begegnung, des Mitmachens und des Nachdenkens. Unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" beging der Verband der Siebenbürger Sachsen sein -jähriges Jubiläum, Jahre seit Ausstellung des ,,Goldenen Freibriefs" (Andreanum) durch de [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] ist für die Siebenbürger Sachsen ein besonderes Jahr, in dem sich mehrere für unsere Geschichte wichtige Ereignisse jähren. Vor Jahren, , stellte der ungarische König Andreas II. den Freibrief der Siebenbürger Sachsen aus. Das sogenannte Andreanum wurde zu einer Art Grundgesetz für die Siebenbürger Sachsen und hatte im Prinzip bis Ende des . Jahrhunderts Bestand. Dieser Freibrief gewährte unseren Vorfahren viele Privilegien und Rechte und führte dazu, dass wir [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] amen des Freistaats Bayern, der Staatsregierung und des Landtags sehr herzlich zu diesem großartigen Jubiläum! Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag und alles Gute jedenfalls mal für die nächsten Jahre, bis wir den Hundertsten da feiern können. Als bayerischer Politiker freut es mich natürlich besonders, dass die Siebenbürger Sachsen nicht nur in Dinkelsbühl, sondern auch im Freistaat Bayern fest verwurzelt sind. Der Bundesvorstand des Verbands hat seinen Sitz in Münch [..]