SbZ-Archiv - Stichwort »25. Januar 2017«

Zur Suchanfrage wurden 484 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] efert. Infos unter Telefon: () oder auf der Webseite www.albkaes.de. Mit unseren Jubiläumsfeiern müssen wir weiter den Verlauf der Pandemie abwarten. Das gilt sowohl für das zehnjährige Jubiläum unseres Hoffestes auf dem Heidäckerhof als auch für unser -jähriges Vereinsjubiläum, das wir für diesen Herbst vorgesehen hatten und nun bis mindestens zum . Januar verschieben müssen. Einen Vorboten konnten wir aber schon beim Hoffest präsentieren. Unsere Jubiläums- [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] Hildegard Servatius-Depner und Dr. Hansotto Drotloff war zu lesen, dass das Mediascher Stadtwappen den Meilenstein vor dem Stephan-Ludwig-Roth-Lyzeum und der ehrwürdigen Kirchenburg ziert, wobei die Steinsäule vom Ehepaar Astrid und Harald Friedrich gestiftet wurde. Die beiden Mediascher waren nach einem dreijährigen Indien-Aufenthalt von bis von Januar bis September beruflich in Hermannstadt ansässig. Dies weckte das Interesse von Ingrid Fillinger, die d [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 2

    [..] in ihrem letzten Jahresbericht die Fortsetzung des Kontrollmechanismus mit. In dem Bericht wird über die seit Oktober erzielten Fortschritte Bilanz gezogen und bewertet, inwieweit die zwölf Empfehlungen vom Januar und die acht zusätzlichen Empfehlungen vom November umgesetzt wurden. Zwar hätte es unter der aktuellen Koalitionsregierung einige Reformimpulse gegeben, heißt es darin. Die Kommission begrüße, dass die Reformen neuen Schwung erhalten haben und e [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 17

    [..] Besprechung wird die HOG-Regionalgruppe über die Mitwirkung beim Siebenbürgischen Kultursommer beraten, wobei man sich eine ,,Weinlandwoche" mit Veranstaltungen in mehreren Orten des Weinlandes vorstellen kann. RL Großes Vorhaben in Meeburg In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Januar , hat die HOG Meeburg zur finanziellen Unterstützung für die Friedhofspflege aufgerufen. Die Spendenbereitschaft war groß, wofür die Organisatoren sich auch auf diesem Weg, ü [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 2

    [..] ) , E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juni . Redaktionsschluss ist der . Juni , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Deutsch in Bukarest Seit Januar leitet die aus Konstanza stammende Historikerin und Politikwissenschaftlerin Dr. Rodica Ilinca das Goethe-Kolleg in Bukarest, eine deutschsprachige staatliche Schule, an der Schüler in einer Spezialklasse auch ein bundesdeutsches Abitur ablegen können. In e [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] in in der Italienischen Bank im Gebäude an der Ecke Kleine Erde/. Das Ende des Zweiten Weltkriegs und seine Folgen für die Minderheit der Deutschen in Siebenbürgen erfuhr die junge Erika am eigenen Leib. Am . Januar , vierundzwanzigjährig, wurde sie, wie so viele andere sächsische Frauen und Männer, ausgehoben und in ein Arbeitslager ins Donezbecken gebracht. Dort leistete sie Aufbauarbeit in einem metallurgischen Werk, schleppte Steine und Ziegeln, war Putzf [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12

    [..] l der Neuntklässler, Weihnachtssingen, Schulfasching). In der Freizeit konnte ich an vielen Veranstaltungen teilnehmen, zum Beispiel am Treffen der Siebenbürger Sachsen im September in Bistritz. Am wichtigsten war für mich im Januar in Reschitza die Teilnahme an der zentralen Gedenkveranstaltung zum . Jahrestag der Deportation der Deutschen aus Rumänien in die UdSSR. Zu diesem Thema hielt ich anhand der Erinnerungen meiner Mutter an ihre Deportation einen Vortrag [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7

    [..] n, war dies eine Sternstunde nicht nur für den gegründeten örtlichen Musikverein. Mit Kirchners Namen sollte sehr bald eine wahrhafte Renaissance des sächsischen Volkslieds verbunden werden. Am . Januar im thüringischen Wölfis geboren, war Kirchner zu jener Zeit ein gefeierter Tenor und Solist in Berliner Salons, doch scheint ihn bald der Drang nach originellen kompositorischen Leistungen ergriffen zu haben. Dazu versprach er sich Inspiration in dem fernen Land Si [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 10

    [..] ugesehen". Denn die Sachsen hatten inzwischen auch hierzulande ihr Ein- und Auskommen, und es gab ein reiches gottesdienstliches Leben in der Kirche, mit all den Traditionen und Wirkungsmöglichkeiten (trotz Kommunismus). Doch / ,,blieb ich plötzlich ohne Kirchengemeinde zurück." (S. ) Fragte man sich, wie solche geschichtlichen Abläufe denn überhaupt möglich waren, so müsse man ­ so Schlattner ­ aus den zwei ,,Traumata" der Deutschen in Rumänien ein Gesamtbild gewinne [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 2

    [..] inderchor in der Schwarzen Kirche. Foto: Evangelische Kirche A. B. Kronstadt Neuer Unterstaatssekretär Der HistorikerThomas indilariu übernimmt das Amt Bukarest ­ Im Klinikum für Infektionskrankheiten ,,Matei Bal" in Bukarest gab es am . Januar einen Großbrand, der Todesopfer forderte. Vier Covid--Patienten kamen in den Flammen ums Leben, ein fünftes Opfer wurde kurz darauf verkohlt in einem Badezimmer entdeckt. Nach dem Brand in Piatra Neam im November , der ebenf [..]