SbZ-Archiv - Stichwort »25.Mai 2007, Seite 3«

Zur Suchanfrage wurden 2128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13

    [..] Bereich mit dem Inhaltlichen aus der Geschichte verknüpfte? Das soll natürlich kein Vergleich mit Schiller sein, aber seinem Beispiel kann man folgen. Das im hora Verlag erschienene Buch ,,Der vergessene Weg" () wurde in einer Neufassung in dem von Anselm Roth und dem Bonner Jens Kielhorn gegründeten Schiller Verlag neu herausgebracht und zu einer wahren Erfolgsgeschichte gemacht. Der Titel ,,Der vergessene Weg" weist auf ein Problem der sächsischen Besiedlung Sieben [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 13

    [..] Peter Jacobi Peter Jacobi Stipendium und Werk Preis erstmal vergeben / Ausstellung in Bukarest Das Künstlerinnenduo ,,Peles Empire", vertreten durch Katharina Stöver und Barbara Wolff, erhält das erste Peter Jacobi Stipendium . Zudem wird die Berliner Künstlerin Käthe Kruse für ihr Gesamtwerk geehrt: mit dem einzig für sie eingerichteten Peter Jacobi Werk Preis, wie die gegründete Peter Jacobi Stiftung (www.peter-jacobi-stiftung. de) in ihrer Pressemeldung mitt [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 1

    [..] erabschiedeten Gesetze und / für die Entschädigung der Kinder von Russlanddeportierten wären ohne sein politisches Geschick und Durchsetzungsvermögen nicht möglich gewesen. in Detta geboren, war der Banater Schwabe zunächst Mathematiklehrer und Schulleiter des Nikolaus-LenauLyzeums in Temeswar, bevor er seine politische Laufbahn als Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen begann. Seit ist er Abgeordneter des Demokratischen F [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 5

    [..] nt für ethnische Minderheiten und als Abgeordneter konnte ich viel mehr tun, um Beziehungen aufzubauen, die unserer Gemeinschaft zugutekommen. Beim Paradebeispiel Hermannstadt als Europäische Kulturhauptstadt habe ich mich um die internationale Resonanz gekümmert, vor allem im Europäischen Parlament, aber auch im Bundestag und in den Landtagen in Deutschland. Für Rumänien allgemein habe ich mich selbstverständlich eingesetzt, als es um den Beitritt zu Europäischen Union [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 4

    [..] t Leben füllen, beweist auch der das zweite Mandat wahrnehmende Staatspräsident Klaus Werner Johannis. Es ist ihm nicht nur gelungen, zur Zeit der EU-Ratspräsidentschaft Rumäniens die Aufmerksamkeit Europas auf Hermannstadt zu lenken, wo am . Mai ein EU-Gipfel stattfand. Bereits , dem Beitrittsjahr Rumäniens zur EU, war Hermannstadt europäische Kulturhauptstadt. Dass Rumänien den gewaltigen Schritt vom mitleidig belächelten ,,Schmuddelkind" zum geachteten Partner in [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 7

    [..] echnet, aber nicht damit, dass eines Tages der Heimattag komplett online stattfindet. Gunther Krauss: ,,Nur nachhaltige Lösungen sind gute Lösungen" Name: Gunther Krauss Alter: Herkunftsort: Alzen Wohnort: Bonn Beruf: Diplom-Mathematiker Webmaster: seit Juni Gunther, von dem berühmten Astronom Johannes Kepler stammt das Zitat: ,,Die Mathematik allein befriedigt den Geist durch ihre außerordentliche Gewißheit." Du bist zum Webmaster-Team gestoßen. Wie kam es zu di [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] ündete er ein fünf Mann starkes Orchester, von bis war er Kapellmeister der Blasmusik. Auch in Deutschland wirkte er in der Blaskapelle Brenndorf mit und leitete, mit Unterstützung von Georg That, von bis die Siebenbürgische Blaskapelle Ansbach. Zu Pfingsten wurde die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) in Dinkelsbühl gegründet, die Otto Gliebe von der ersten Stunde bis leitete. Bei der Gründung setzte sich die Dorfgemeinschaft ei [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 1

    [..] nis in seiner Laudatio als einen ,,großen Europäer und engen Freund unseres Landes". Für Johannis seien die Entwicklung und der Wohlstand Rumäniens untrennbar verbunden mit der Entwicklung und dem Wohlstand Europas. Als Angehöriger der deutschen Minderheit der Siebenbürger Sachsen wisse Klaus Johannis um den ,,Wert der Vielfalt". Dies sei vielleicht einer der Gründe, ,,warum er so leidenschaftlich für den europäischen Gedanken eintritt" und ,,sich für die gemeinsamen Werte ei [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 4

    [..] ie Siebenbürgische Zeitung im Jubiläumsjahr Jahre Siebenbürgische Zeitung (SbZ) ­ wie wird sie eigentlich hergestellt? Seit erscheint die SbZ und wurde vom . April bis September in der Druckerei Josef Jägerhuber, Starnberg, danach bei Mayer & Söhne in Aichach gedruckt. Mitte fand aus Kostengründen ein erneuter Druckereiwechsel statt: Seit der Folge ist Zeitungsdruck Dierichs in Kassel für die Herstellung und auch für den Versand der Verbandszeitung [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9

    [..] r Umarmung mit der Lüge verstanden. Warum denn sonst, frage ich mich, hatte er sie verstört wahrgenommen? Der Major und die Mitternachtsglocke Aus Hans Bergels literarischem Werk / Reihe ,,Lebendige Worte" (II) Nicholas Catanoy (*), rumänisch-französisch-deutscher Schriftsteller mit Wohnsitz in Frankreich und Deutschland, notierte in seinem Aphorismenband ,,Die Krücke des Sisyphos", : ,,Hans Bergel (*) ­ während des Kommunismus eingekerkert, gefoltert ­ ist die gl [..]