SbZ-Archiv - Stichwort »26 August 1976«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 417 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 1

    [..] ssiegel beglaubigt wurde. Gold findet man unter ihren äußeren Merkmalen nicht, wohl aber ist ihr Inhalt für die Siebenbürger Sachsen von unschätzbarem Wert. Das hatte der große Göttinger Gelehrte August Ludwig von Schlözer bereits erkannt, der die Urkunde als ein den Sachsen ,,heiliges, goldnes Privilegium" bezeichnet hat, denn sie hätten ,,diesem alten Pergament ihr ganzes politisches Daseyn, und ihr ganzes ökonomisches Wolseyn, zu danken". Nach Jahren sind die Vorg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] insam mit der damaligen Bundesvorsitzenden Herta Daniel ein Konzept für die Gründung eines Kulturwerks erarbeitet ­ seine bedeutendste Tätigkeit kurz vor Eintritt in den Ruhestand. Ehrenamtlich darf der Rentner nun das mit begleiten, war er seinerzeit hauptberuflich mit angestoßen hat. Seit Gründung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen im August ist Hans-Werner Schuster als dessen Stellvertretender Vorsitzender aktiv, Anfang dieses Jahres wurde er in dieses Amt wiede [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] angten, in der DDR blieben, die anderen in den Westen zogen) benötigten Organisationsstrukturen für ihren Zusammenhalt. Der vermutlich aus Bistritz stammende Otto Appel richtete am . August im Präsidium des Bayerischen Roten Kreuzes in München eine Beratungsstelle für Südostdeutsche ein, . Januar entstand das ,,Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen" mit seinem ersten Vorsitzenden Gottfried Rottmann, der frühere Pfarrer von Lechnitz, Geschäftsführer war der sc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] d, in den Festsaal des Schlosses zu einer Gedenkveranstaltung einlud. Dieses vom Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. veranstaltete Konzert (Heinz Acker berichtete in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August , S. ) wird in der gleichen hochkarätigen Besetzung (außer Walter Hutters Vortrag) am Samstag, dem . Februar, um . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München noch einmal aufgeführt. Ernst Irtel, Jahrgang , wi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] ie Schielische Papierfabrik gegründet hatte. Als fast Siebenjährige durfte sie mit ihrem Vater, genauso wie ihre fünf Brüder, ihren ersten er, die Butener Hausberge Jepii, begeistert besteigen. Sie beschloss, Sportwissenschaften zu studieren, und unterrichtete danach in Reschitza. Als die Familie Schiel im August praktisch über Nacht aus Buteni flüchten musste, war sie nicht erreichbar und blieb als einzige allein zurück. Ihre gute Kenntnis der Berge, Freunde und Ver [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 9

    [..] e unterschiedlichen Werke ausdrucksvoll, wirkungsvoll und emotional zündend dar. Nach allen Konzerten kamen die Chormitglieder mit Besuchern aus Siebenbürgen oder Deutschland ins Gespräch und tauschten sich in herzlicher Atmosphäre aus. Am Sonntagmorgen, dem . August, sang der Chor auf Wunsch der evangelischen Gemeinde Hermannstadt zusätzlich im Gottesdienst und Jürgen Blume spielte die Orgel. Der Chor war so gut aufgelegt, dass er bei Stadtführungen, auf Plätzen und in ver [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] das idyllische Eibesdorf im siebenbürgischen Weinland bei Mediasch. Der Juni ist geprägt von einer beruhigenden Abendstimmung über Martinsdorf, wenn die Sonne hinter den Hügeln untergeht und der Himmel in warmen Tönen leuchtet. Der Juli zeigt die sonnenverwöhnte Südseite des Fogarascher Gebirges. Der August bietet einen weiten Blick von Thalheim auf das Cindrelgebirge. Der September zeigt Brachland bei Haschagen mit einem einsamen Reiter, der die Weite der Landschaft unterst [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] . September · R U N D S C H AU Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland übergab Botschafter Dr. Peer Gebauer am . August an den in Hermannstadt geborenen Biologen Dr. Klaus Fabritius, Vorsitzender des Regionalforums Altreich. Die Verleihungszeremonie fand in der Residenz des Botschafters statt. Diese Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für das erfolgreiche und unermüdliche Engagement von Dr. Fabritius [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 11

    [..] des Projektes Via Transilvanica ­ drumul care unete sprach über den im Oktober eingeweihten rumänischen Pilger- und , der auch durch Bistritz führt. Die Arbeit von Freiwilligen und zahlreichen Künstlern wurde im August mit dem Preis European Heritage Award ausgezeichnet. In den Pausen zwischen den Vorträgen konnte man fachsimpeln und gleichzeitig die ausgestellten Obstsorten probieren. Das Kennenlernen und der Austausch zwischen den deutschsprachigen [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 22

    [..] beit konkret zu benennen, verbunden mit der Bitte, die Termine vorzumerken und freizuhalten: · Vom . bis . Oktober findet die diesjährige Fachtagung des HOG-Verbands im Heiligenhof in Bad Kissingen statt. · Vom . bis . August gibt es in Hermannstadt wieder ein Großes Sachsentreffen und in dessen Umfeld bestimmt auch viele Treffen in den Gemeinden. Denjenigen, die genug Zeit eingeplant hatten und im Schlosshotel übernachteten, boten Michael Konnerth und Horst Müller [..]