SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 14

    [..] ern über die optimale Route der Orientierungslaufbahnen statt, weil diese jeder für sich wählt. Das gemeinsame Interesse verbindet und bildet eine Gemeinschaft, in der sich die Sportler schätzen und wohlfühlen. Mit der Austragung dieser OL-Wettbewerbe führen wir eine Sporttradition aus Siebenbürgen vor fort, weil einige Siebenbürger Sachsen in Orientierungslaufvereinen Mitglieder waren. Die Meisterschaften des Kreises Hermannstadt fanden im ,,Jungen Wald" statt, in Helta [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 7

    [..] hielt längst nationale und internationale Auszeichnungen. So war sie bereits ­ also mit nur elf Jahren ­ dreifache Preisträgerin beim Internationalen Klavier- und Kompositionswettbewerb ,,Carl Filtsch", der seit Mitte der er Jahre in Hermannstadt ­ dem geistig-kulturellen Zentrums Siebenbürgens ­ ausgetragen wird. Darf so unsere pianistische Zukunft aussehen? Ganz bestimmt! Hochkonzentriert ging sie mit der vorhandenen klassischen Erbmasse um, verdichtete stilvoll di [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] Lebensende begleitet hat. Der Autor, Arthur Waadt, wurde am . Februar in Rode geboren. Er arbeitete als Werkzeugmacher in Kronstadt, danach als Uhrmacher in Kronstadt, Arad und ab in Schäßburg. Im Jahr siedelte die Familie Waadt nach Deutschland aus. Hier ist er als Werkzeugmacher, Uhrmachermeister und Immobilienkaufmann tätig. Arthur Waadt schreibt meist humoristische Gedichte, die er im Internet veröffentlicht. Das Gedicht ,,Troa Motter meng" ist seine ers [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] m Dacia Verlag, wo er Jahre als Lektor arbeitete. Im Ostberliner Aufbau Verlag erschien Ende der er Jahre bereits der Gedichtband ,,Sehnsucht nach Feigenschnaps" mit einem Nachwort von Wulf Kirsten. reiste er nach Deutschland aus, wo er seitdem in der Frankfurter Gegend lebt. Der Lyrikband ,,Siebenbürgische Sprechübung" war sein erster im Suhrkamp Verlag, wo er über ein Jahrzehnt mehrere Romane, Geschichten und Lyrik herausbrachte. Im Juni soll bei Danube Boo [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ben. Aber bis dahin finden sich die Menschen wie Du und Ich mit dem Kriegsalltag ab und pendeln zwischen Luftalarm und Opernbesuch. Pfr. Uwe Seidner, Wolkendorf dienung bei Hochzeiten selbstverständlich mitgemacht hat. Nach der Wende entschlossen sich die Mennings im Zuge des großen Aufbruchs auch nach Deutschland auszuwandern. In Aegidienberg bei Bad Honnef war Hildes Mann Pastor im Hilfsdienst, sie selber ging auch arbeiten. In der Kirchengemeinde wurden sie mit offene [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] rgisch-sächsischen Mundart aufgrund der Mundartbelege vom Ende des . bis in die Achtziger Jahre des . Jahrhunderts" im Hermannstädter hora-Verlag. Ein Jahr darauf wurde sie zur wissenschaftlichen Hauptforscherin am Forschungsinstitut befördert, wo sie ab und bis zu ihrer Verrentung auch Mitglied des wissenschaftlichen Beirats war. Ihre Forschungsarbeiten zur Mundartforschung, Dialektgeografie, Sprachgeschichte, Etymologie, Wortbildung, Namenforschung oder Volksk [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] mannstellvertreter (zuerst unter Obmann Dir. Flechtenmacher) und führte dieses Amt bis zum Jahre aus, wo er nach dem Tod des damaligen Obmannes Prof. Dr. Kurt Galter am Weihnachtsabend zuerst interimistisch die Obmannfunktion ausübte und in der Folge zum Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark gewählt wurde. Im darauf folgenden Jahr war es dem neuen Vereinsobmann Martini sehr wichtig, das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. Die legendären ,,Holz [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 1

    [..] essen vergewissern, dass uns nichts von seiner Liebe scheiden kann und dass er bei uns ist und bleibt alle Tage bis an der Welt Ende. Das bestärke uns in unserem Glauben, erfülle uns mit Freude, und lasse es auch bei uns Ostern werden. Berthold W. Köber Da vermehrt Rückfragen zur Anmeldepflicht bzw. Anrechenbarkeit dieser monatlich für politische Verfolgung und Benachteiligung zu Zeiten des kommunistischen Unrechtsregimes in Rumänien gezahlten Entschädigung für Berechtigte in [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 4

    [..] r Fassung vom /.., nicht zu berücksichtigen (Rundschreiben, Punkt ..). Die Entschädigungsleistung ist kein Einkommen im Sinne des Steuerrechtes und damit auch in Deutschland steuerfrei. Muss ich die Entschädigung nach Dekret / bei Behörden angeben? Die Frage nach einer Angabepflicht dieser Entschädigungsleistung ist von der Frage nach einer Anrechenbarkeit dieser Entschädigungsleistung auf unterschiedliche andere Leistungen zu unterscheiden: Ob die Leistung [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] Auge des Feuilletons. Geschichten und Notizen", Klausenburg ; ,,Rostregen. Gedichte", Darmstadt-Neuwied ; ,,Anna und die Uhren. Ein Lesebuch für kleine Leute", Darmstadt-Neuwied ; ,,Ausreiseantrag. Eine Erzählung", Darmstadt ; ,,Begrüßungsgeld. Eine Erzählung", Frankfurt a. M. ; ,,Die Muren von Wien", Frankfurt a. M. ; ,,Schwarze Kreide. Gedichte", Frankfurt a. M. ; ,,Der Himmel von New York im Museum von Amsterdam. Geschichten", Frankfurt a. M. [..]