SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai .Jahrgang Die Landsmannschaften fordern von Bonn: Tor nach Deutschland offenhalten! Vorsprache bei Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble- Memorandum der Regierung und den Fraktionen überreicht- Bundestag beginnt mit Beratungen des Aussiedleraufnahmegesetzes BBaasn t ir^ff fWJt Beim Empfang durch den Bundesminister des Inneren, Dr. Wolfgang Schäuble (Mitte): Bundesvo [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Treffen in Bonn Neues Gesetz darf Aussiedlerverfahren nicht verzögern Vertreter der rumäniendeutschen Landsmannschaften hatten Aussprache mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Horst Waffenschmidt im Bundesministerium des Innern Wie bereits von uns angekündigt, fand am . April d. J. auf Einladung des Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Horst Waffenschmidt im Bundesministerium de [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 3
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Vordem Heimattag Im Zeichen des lebendigen Zusammenhalts Unter dem Motto ,,Einig sei unserVolk!" umfaßt das Programm des heurigen Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen zahlreiche Höhepunkte Zu Pfingsten veranstaltet die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ihren . Heimattag. Er steht unter dem Motto ,,Einig sei unser Volk!", das in der gegebenen europa-, deutschland- und heimatpolitischen Situation von besonderer Aktualitä [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Ein Pädagoge aus Berufung Prof. Walter König Jahre alt Während es andere bei Tagungen am nächsten Morgen gerade noch schaffen , rechtzeitig vor Beginn der Sitzung zu frühstücken, hat der drahtige Walter König schon einen langen Spaziergang mit einem Tempo hinter sich, dem nur wenige folgen können. Wer das weiß, ihn aber im übrigen nicht so genau kennt, wird sich wundern, daß er am . Mai schon seinen . Geburtstag feiert und m [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 5
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite SKIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Heimatgottesdienst Zum Heimatgottesdienst am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl lädt das Hilfskomitee herzlich ein. Wegen Renovierung der Kirche findet der Gottesdienst auf dem Platz vor der Schranne statt. Er wird von Jugendlichen gestaltet. Die Predigt hält Pfarrer Siegfried Schullerus (von Hermannstadt). [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Die kirchlichen Blätter Nr. / veröffentlichen auf der ersten Seite die Predigt von Stadtpfarrer Gerhard Schullerus/Heltau, die er zur Eröffnung des siebenbürgisch-sächsischen Pfarrertages in Hermannstadt am . März über Lukas ,- gehalten hat. Sie steht unter der Überschrift: ,,Wie Sorge und Furcht überwunden werden können". Der Weg dahin ist, so der Prediger, ,,heraus aus den Verirrungen, hin ins Vertrauen zu Ihm", [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 7
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite PRESSESTI epd ZA Nr. vom .. Neue Ausreise-Welle der Rumäniendeutschen befürchtet SPD-Abgeordneter für schnelle Erteilung von Besuchsvisa Bonn (epd). Eine neue Ausreisewelle von Rumäniendeutschen nach den jüngsten Zusammenstößen zwischen Rumänen und Ungarn befürchtet der SPD-Bundestagsabgeordnete Horst Sielaff. Nach seiner Rückkehr von einem Rumänienbesuch erklärte der SPD-Politiker am Montag, . März, gegenüber dem Evan [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mal Kurzbericht über eine Rumänienreise vom . bis .. Im Auftrag des Diakonischen Werks der EKD brachte ein weiterer Transport mit Fahrzeugen der Johanniter-Unfallhilfe ca. Tonnen Hilfsgüter nach Rumänien. Medikamente, medizinisches Gerät, Kinder- und Babynahrung, Bürogerät, Druckereibedarf, Bibeln u. a. m. wurden auf Grund von Bedarfslisten, die zwischen Empfängern und Spendern abgesprochen waren, in die Kreise Nadlac, Herm [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 9
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL In München: Freude am spielerischen Ernst und am ernsten Spiel Renate Mildner-Müllerund Kurtfritz Handel stellen im Foyer des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung aus Gegenwärtig ist im Foyer des Bayerischen Staatsministeriums fürArbeit und Sozialordnung in München eine Ausstellung mit Arbeiten zweier siebenbürgischer Künstler zu sehen: der Malerin und Grafikerin Renate Mildner-Müller und des Bi [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Im Zeichen künstlerischer Öffentlichkeitsarbeit In der öffentlichen Parkanlage des Marco-Polo-Weges in Stuttgart-Stammheim ist eine Skulptur des aus Siebenbürgen stammenden Bildhauers Peter Jacobi aufgestellt worden: ,,Ressurection" (wörtlich: Auferstehung). Sie steht am Anfang der Anlage, wie ein Tor, wie eine Aufforderung, einen Raum zu betreten, in dem geballte Gedanken förmlich ,,in der Luft liegen". Ein aufrecht stehender Rah [..]









