SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 17
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Ella Lingner geborene Petrovits * am . Mai t am . März die uns für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Erika Kartmann Ursula Müntz Ingrid Schässburger Ortrun Lingner im Namen aller Familien Die Beerdigung fand am . April in Gundelsheim am Neckar statt. Nur Arbeit war dein Leben, nie dachtes [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Treffen, Treffen, Treffen... Liebe Kleinscheuerner Landsleute! Wie in der Weihnachtsausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" angekündigt, findet unser Treffen am . Mai in Karlsfeld bei Dachau statt. Es beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Korneliuskirche Karlsfeld. Das weitere Programm läuft im nahegelegenen Bürgerhaus zunächst zu den Klängen der Original Siebenbürger Blaskapelle München ab. Zum Tanz spielt d [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 19
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Auf Omas Hausmittel i ist Verlaß! A ALPA Franzbranntwein: Zum vorwiegend äußerlichen Gebrauch bei Erschöpfung, Kopf- und Gliederschmerzen, Rheuma, Erkältung. und Unpäßlichkeit. ALPA-WERK- Cham/Bayern ALPA Massage Creme: Das Kosmetikum für Reise und Sport ALPAFRANZBRANNTWEIN Unersetzlich wie die Heimat Wir erwarten mit Freude Ihren Besuch im Lokal ,,Klein-Bukarest" München · · Tel.: Die [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April SIEBENBÜRGER REISEN Inhaber Eduard Gierscher g · München Telefon () Eingetragen im Handelsregister München, Abt. A Nr. Omnibusfahrten nach Siebenbürgen/Rumänien Mit modernem Luxus-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Siebenbürgen. Reisegepäck: Koffer pro Person (OO kg). Fahrtroute: München-Arad-Temeschburg-Deva-MühlbachHermannstadt-Mediasch-Schäßburg-Reps-Kronstadt. Aus- und Zuste [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März .Jahrgang Vorstoß des Saarlandes im Bundesrat: Sollen aus deutschen Aussiedlern ,,Ausländer" werden? Gesetzentwurf will Anerkennung als ,,Vertriebene" beenden. - Lafontaine fordert auch Abschaffung des Fremdrentenrechts - Union verweigert Zustimmung Von Dankwart Reissenberger Bonn. Mit einem zentralen Angriff auf die Rechte und die Eingliederungshilfen der Aussiedler h [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Aufruf des Bundesvorstandes der Landsmannschaft an die in Deutschland und Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen sowie deren Freunde und Förderer In seiner Entschließung vom . Februar hat der Bundesvorstand die Absicht der Landsmannschaft bekräftigt, neben der Fortsetzung der Hilfeleistungen nach Siebenbürgen, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Aufnahme und Eingliederung der Ausreisewilligen geeignet sind. Zur Unterstüt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 3
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Neuer Mann in Bonn Radu Com§a vertritt Rumänien in der Bundeshauptstadt An Weihnachten besetzten geflohene Rumänen sowie ausgesiedelte Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben die rumänische Botschaft in Bonn und forderten die Abberufung von Bukarests diplomatischen Vertretern, im Januar wurden Ceau§escus Diplomaten ausnahmslos in die Heimat zurückgerufen. Ende Januar übernahmen politisch unbelastete Männer ihre Posten. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Ein Leben für das Theater und die Musik: Gerda Salzer achtzig Jahre alt Eine Dame vom Scheitel bis zur Sohle - dazu klug, belesen, urteilsfähig und geistig wach wie eh und je: Gerda Salzer, die am . März in Wien achtzig Jahre alt wurde. Mindestens zwei Generationen war die Tänzerin, Choreographin und Tanzkomponistin, die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin in Siebenbürgen von ehemals ein Begriff; es gab wenige Namen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 5
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH HIMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Zum Tod von Bischof D. Albert Klein Tagung in Bad Königshofen-Sambachshof Das Hilfskomitee war an der Beerdigungsfeier für den am . Februar in Hermannstadt verstorbenen Bischof D. Albert Klein durch seinen Vorsitzenden Pfarrer Kurt Franchy vertreten. Er konnte an der bereits am Vormittag des . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Rumänien: Keine gefestigte Demokratie in Sicht ,,Kopflose Massenemigration" Aus EPD vom .. Bad Herrenalb. Mit demokratisch gefestigten Strukturen, die einen freien Staat garantieren, ist in Rumänien in nächster Zeit nicht zu rechnen. Diese Auffassung vertrat der evangelische Theologe Michael Groß (Hermannstadt/Rumänien) am Wochenende in Bad Herrenalb. Die Euphorie sei in Rumänien der ,,eher bangen Frage" gewichen, wie es nu [..]









