SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 8

    [..] schen Alpenvereins in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens München. Tagungsort: München, Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München (Tel.: / ). Die Arbeitstagung findet im Haus des Deutschen Ostens München, am . und . März statt. Eingeladen sind die Mitglieder der oben genannten Sektionen, weitere Gäste sowie alle Interessierten. Die Tagung beginnt am Samstag, .. , um . Uhr und wird am Sonntag, . ., um . Uhr zu En [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 1

    [..] lt einer Politik der Assimilation ausgesetzt". In Tirana ließ Maxsic keinen Zweifel daran, daß Jugoslawien in Zukunft hartnäckiger auf die Minderheitenbehandlung in den südosteuropäischen Ländern zurückkommen werde. Die albanische Hauptstadt wird Tagungsort der nächsten Begegnung der Balkanstaaten auf Außenministerebene sein. Aus dem Inhalt: :P Die letzte politische Schlagzeile: fL-Z HB verabschiedet sich t'" ^ ,,Die erlauchte Hand des Kaisers Jugendforum, Rechtsfrag [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 11

    [..] . Klasse sind gern gesehen. Achtung, Johannisdorfer! Alle Johannisdorfer, die sich in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten, sind gebeten, ihre Adresse und Telefonnummer unserem Landsmann: Eduard Kletter, , Offenbach/M., zu schicken, um ein Adressenbuch zusammenzustellen. Nur so können wir Euch allen eine Einladung zum . Johannisdorfer Treffen im Juni zusenden. Seminaristen-Treffen In Hilders bei Fulda trafen sich im November Seminar-Absolventen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 9

    [..] n M. Schüßel, brachten uns vertraute Plätze, Straßen und Häuser, unter anderem auch das Geburtshaus von Samuel Brukenthal, in Erinnerung. Dazu wurden organisatorische Fragen behandelt. Ein fünfköpfiger Vorstand wurde gewählt, der das im September stattfindende dritte Treffen vorbereiten soll. Den Vorsitz übernahm Walter Eckardt, Bayreuth. Ich glaube, im Namen aller zu sprechen, wenn ich W. Eckhardt, M. Schüßel, A. Fröhlich, M. Kraus und deren Ehegattinnen für die vorzügl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] schen gezeigt, die Henning Heinrich, Bretz Hermann, beide Würzburg, und Bretz Stefan, München, bei Besuchsreisen aufgenommen hatten. Gottesdienst-Kollekte, Tombola-Erlös und weitere Spenden sollen für Hilfssendungen nach Meschen verwendet werden. In einem Fragebogen entschieden sich die Teilnehmer für das nächste Treffen im September , wieder in Veitshöchheim bei Würzburg. Die Teilnehmer entschieden sich für die Wahl eines Vorstandes der Heimatortsgemeinschaft Meschen, di [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 7

    [..] effen im Großraum Nürnberg an. Der Vorstand der HOG Jaad dankt allen treuen Teilnehmern für ihr Kommen sowie allen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. Weil Bewährtes fortgeführt werden soll, wird in zwei Jahren das nächste Große Jaader Treffen stattfinden. Auf Wiedersehen am zweiten Wochenende im September in Nürnberg! Horst Göbbel In Nürnberg, . November mit dem Original Karpatenecho Zum Katharinen-Ball am . November in Nürnberg-Süd (Werderau) laden wi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 2

    [..] Errichtung von Wohnungen für Aussiedler sieht vor, daß der Bund den Ländern für zur Bereitstellung von Wohnungen für Aussiedler (durch Neubau, Um- und Ausbau sowie durch Erweiterung) Finanzhilfen in Höhe von Mio. DM in Form von Zuschüssen zur Verfügung stellt. Für ist der Bund bei einem weiteren starken Zuzug von Aussiedlern grundsätzlich bereit, den Ländern Finanzhilfen in Höhe von Mio. DM für weitere Wohnungen anzubieten. Die Aufstellung entsp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 4

    [..] Der Bund wird dafür den Ländern und Gemeinden geeignete bundeseigene Liegenschaften zur vorläufigen Unterbringung von Aussiedlern mietfrie zur Verfügung stellen. · Um auf die anschließende Versorgung mit Wohnraum hinzuwirken, hat der Bund für die Jahre und den Ländern , Milliarden DM unter der Bedingung zur Verfügung gestellt, daß die Länder die gleiche Summe bereitstellen. Sollte der starke Zustrom an Aussiedlern anhalten, würden weitere Mittel zur Verfügung ge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 11

    [..] ie Darbietungen am Rathausplatz freigehalten. Sinnfällig wurde hier die Verbundenheit der Heimatortsgemeinde und ihr Eingefügtsein in die große evangelisch-sächsische Gemeinschaft vor Augen geführt. Um die Organisation des Treffens waren Simon Schenker, der Altnachbar von Heilbronn, sowie Wilhelm Spielhaupter erfolgreich bemüht. Das nächste Treffen: in Dinkelsbühl. SimonAcker Achtung, Hetzeldorfer! Hetzeldorfer, die seit Herbst in die Bundesrepublik Deutschland eing [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12

    [..] farrer Rudolf Schenker eine Andacht, die Zuhörer ermahnend, nun in Freiheit das Leben verantwortungsbewußt zu führen und den Dank an die Vorsehung nicht zu vergessen. Mit der Bekanntgabe, daß die -Jahrfeier in Metzingen stattfinden werde, dem anschließenden Vortrag eines Gedichts von Frau Sara Mildt sowie einigen Mitteilungen über die Tagung der Heimatwortsgemeinschaften seitens des sich um viele Fragen kümmernden Daniel Schobel, vornehmlich Erstellung einer Orts [..]