SbZ-Archiv - Stichwort »28. Februar 1986«

Zur Suchanfrage wurden 489 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 19

    [..] . Februar · V E R B A N D S L E B E N Vortrag von Dr. Heinke Fabritius in Düsseldorf Das Gerhart-Hauptmann-Haus, , in Düsseldorf veranstaltet am Donnerstag, dem . März, um . Uhr einen Vortrag mit teilweise siebenbürgischem Bezug unter dem Titel ,,Neuer Mut ­ Neue Kunst ­ Neue Frau. Vier Frauen machen Karriere in Berlin". Dr. Heinke Fabritius, Kunsthistorikerin und Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, ste [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5

    [..] . Februar · B R AU C H T U M : U R Z E L N Dezember in die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes (IKE) eingetragen. Weitere Infos unter www.urzelnzunft.de Karin Puger und Wulf Wager Traunreut Der gebürtige Agnethler Hans Graef, Mitbegründer der Urzelnzunft in Sachsenheim im Jahre , siedelte im Zuge der Filialgründung der Firma ,,BSG" im gleichen Jahr nach Traunreut um. Nachdem sich Ende der er Jahre immer mehr Agnethler in Traunreut ansiedelten un [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 2

    [..] Tanzgruppe in Nieder-Olm besuchte, um mit seinen Landsleuten mitzufeiern. Sicher auch in Würdigung seines Einsatzes und seiner Verdienste wurde Ortwin Gunne in seinem Amt als Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland mehrfach bestätigt, zuletzt auf der Mitgliederversammlung am . Februar in Homburg/Saar. Neben dem siebenbürgischen Verband war Ortwin Gunne auch in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens ehrenamtlich tätig. So war er von bis als [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] ündete Dr. Appel im Zusammenwirken mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) im August eine Betreuungsstelle, in Hamburg scharte sich ein Kreis von helfenden Landsleuten um Kurt Keßler und im Februar wurde in München das Hilfskomitee gegründet, das die Aufgaben der Münchner Betreuungsstelle beim BRK, als diese ihre Tätigkeit einstellen musste, übernahm. Die gemeinschaftsbezogene solidarische Hilfe der Siebenbürger Sachsen hat sich auch unter diesen extrem schwierig [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15

    [..] zmengen, Großau, Neppendorf, Hamlesch und im Banat). Zwischen und unterrichtete er als Sprachlektor für alte Sprachen am deutschsprachigen Zweig des Theologischen Instituts in Hermannstadt und wurde in Klausenburg im Februar mit einer als vorzüglich bewerteten Arbeit zu ,,Ruach, Pneuma, Geist im Alten Testament" in Biblischer Theologie promoviert. Seit war er mit seiner Frau Getrud (geb. Fabritius, verw. Essigmann) verheiratet; mit der Tochter aus erster E [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] enfalls wurde es zum zusätzlichen Ansporn für sein stets von großer Mitmenschlichkeit geprägtes Handeln. Auch Hermann Albrich, später Professor an der TH München, vgl. Siebenbürgische Zeitung (SbZ) vom . Februar , erzählte später oft von dieser tragischen Episode seiner Jugend. Geboren wurde Erich am . Juli in Hermannstadt als Sohn des Rechtsanwaltes Dr. Franz Haas (vgl. SbZ vom ..) und der Teigwarenfabrikantentochter Erna Uhl. noch flachste Kaiser Wil [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] deutschen Sprachkünstlern aus Rumänien zählt und vielfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem Andreas-Gryphius-Preis (), dem Nikolaus-Lenau-Preis (), der Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung (), dem Umberto-SabaPreis (), dem Maria-Ensle-Preis der Kunststiftung Baden-Württemberg () und der Ehrendoktorwürde der Universität Bukarest (). ,,Das Lernen der Langsamkeit ist ein höheres Gut": Dieter Schlesak bei der Vorstellung seines Romans ,,Vaterlandstage [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18

    [..] ie lebt in Köln und ist froh, ihre Töchter und Enkelkinder in der Nähe zu haben, und freut sich immer wieder über Kontakte zu ehemaligen Schülern. Hans Georg Franchy Theaterluft beim DeutschWeißkircher Fasching Ein unterhaltsames Programm mit einem Hauch Theaterluft gab es am . Februar im TSV Altenfurt-Nürnberg. Das traditionsreiche Familienunternehmen ,,Marionettenbühne Bille" verzauberte bei der Faschingsfeier der Deutsch-Weißkircher Klein und Groß mit dem Märchen ,,Die B [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5

    [..] , durch Verleihung des Goldenen Ehrenwappens (), der Ehrenmitgliedschaft () und des Pro-Meritis-Verdienstabzeichens, das ihm am . Dezember im Gemeindesaal der ev. Apostelkirche Weilheim überreicht wurde, jener Kirche, in der am . Februar die Trauerfeier für Peter Handel stattfand. Und selbstverständlich engagierte sich Peter Handel in seinem zweiten Zuhause, in Weilheim, insbesondere im Kirchenvorstand der evangelischen Gemeinde. Äußere Zeichen für die An [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 7

    [..] . Februar · D I E S U N D DA S NachbarschaftTraun Einladung zum Krautwickleressen: am Sonntag, den . März, im kath. Pfarrheim Traun-Oedt, ; Beginn Uhr, Saaleinlass . Uhr. Die Siebenbürger Jugend Traun bewirtet Sie mit Krautwicklern und Torten. ,,Die Lustigen Adjuvanten" begleiten Sie musikalisch. Richttag: Beim . Richttag der Nachbarschaft Traun wurden drei Mädchen für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Kindertanzgruppe geehrt: Anja Hofmann für ze [..]