SbZ-Archiv - Stichwort »28. Februar 1989«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 948 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] ) ostdeutsche" eingerichtet, deren Aufgabe der Aufbau eines Suchdienstes, die Zusammenführung von Familien und bestimmte Hilfestellungen war. Die Aufgaben dieser Beratungsstelle wurden nahtlos von dem am . Februar in München gegründeten Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben übernommen, in guter siebenbürgisch-sächsischer Tradition sowohl im kirchlichen als auch im weltlichen Bereich tätig. Da sich die evangelische Kirche nicht in der Lage sah, die [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] u unterstützen und zu beraten, wurde am . Juni in München der ,,Verband der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in Deutschland" unter dem Vorsitz von Fritz Heinz Reimesch aus Kronstadt gegründet. Im Februar gründeten die Banater Schwaben ihren eigenen Verein, so dass es beim ,,Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." blieb, der übrigens beim ersten Oktoberfest nach dem Zweiten Weltkrieg mit einer eigenen Trachtengruppe dabei war. Im Juni er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 5

    [..] . April · R U N D S C H AU LANDSLEUTE IN KANADA Im Transylvania Klub wurden wieder zwei schöne Feste gefeiert. Am . Februar fand der alljährliche Frauenball unter dem Motto ,,MARDI GRAS" statt. Alle Gäste konnten sich an einem guten Essen, der guten Musik von der ,,Wildbahn"-Band und den langen Gesprächen mit Freunden erfreuen. Unser Trachtenball gehört zu den kulturellen Höhepunkten im Jahresverlauf. An diesem Abend wird die neue Miss Transylvania den Gästen vorge [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4

    [..] n, ist zentrales Thema der Wanderausstellung ,,STILLgeschwiegen ­ Die Vertriebenen in der SBZ und DDR" der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN, die noch bis zum . April im Konferenzraum des DDR-Museums, St. -, Berlin-Mitte täglich von . bis . Uhr zu sehen ist (siehe Folge vom . Februar , Seite ). Für alle Interessierten besteht am . April und . April jeweils von . bis . Uhr die Gelegenheit, an einer kostenlosen Führun [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] , läwer Schatz, et wor na genach, ich reche schie longhär en scharfe Gerach; die kitt awwer nett vu Berlin, nett vu Risen, nett vu Levkoien noochTubirisen, do huet uch deTechnik näst ännenzeriëden: Ta huest än en Käbesch* getriëden!" Der Härr Schuller äs trourij, hie let de Nues hen, et recht nett no Risen ­ et recht no Kakteen. ,,Ech verstohn net", sot hie und äs gåånz bekridd, ,,Et staand äm Programm!" Zer Håånd hi et nit, he list und hi list ­ af giht em e Lächt, zem Rejin [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] Als neue Mitglieder der Nachbarschaft begrüßen wir ganz herzlich das junge Ehepaar Michael Lutsch und Sandra, geb. Barth aus Mattighofen. Sterbefall: Nach einem langen und erfüllten Leben verstarb am . Februar unser aus Mettersdorf stammendes Mitglied Sofia Lorent, geb. Hansel im . Lebensjahr. Der Trauergottesdienst wurde am . Februar in der evangelischen Kirche von Munderfing gefeiert. Die Siebenbürger Blasmusik begleitete den Trauerzug zum Friedhof. Namens der Nachbars [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17

    [..] . März · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Wechsel in der Leitung der Theatergruppe Wo äs meng Fra? Do hendjen säzt et? Do äs et nimi ... Der Saal ist am . Februar gesteckt voll. Filmkamera mitten im Saal aufgestellt. ,,Ich bin schon um zwei Uhr hier gewesen und habe kaum noch einen Platz bekommen ..." . Uhr: Der Saal füllt sich immer noch. Kaffee und Kuchenverkauf: Nusszopf, Sahneroulade, Torten ­ Ich fühle mich wie in Siebenbürgen und lausche de [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 22

    [..] cklich in Nürnberg ­ welch ein Kontrast zu den bedrückend langen Wartezeiten der gedemütigten Auswanderungswilligen und zu den oft fürchterlichen Folgen vereitelter Fluchtversuche! Szenenwechsel, . Februar im ,,Katharina von Bora"-Gemeindehaus in Rüsselsheim. Im gut besetzten Saal ehemalige Auswanderer, die über den angekündigten Vortrag ,,Der Zweite Eiserne Vorhang" rätselten. Gast war der Politikwissenschaftler Dr. Peter Chroust. Eingeladen hatte Ortrun Maurer, Kultu [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3

    [..] . Februar · R U N D S C H AU Volker E. Dürr, Altbundesvorsitzender der ehemaligen Landsmannschaft, heute Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ebenso ehemaliger Vorsitzender ihrer weltweiten Föderation, wird am . Februar Jahre alt. in Hermannstadt geboren, überschattete noch für Jahre die politischen Haftzeit des Vaters das junge Leben des Nachkommens aus bildungsbürgerlichem Hause. Nach seiner Matura am Brukenthal-Lyzeum erfolgten erste Schritte [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Pünktlich zu ihrem . Geburtstag am . Februar liegt der Rückblick auf ihr bewegtes Leben ,,Von Orgel zu Orgel" auch in Buchform vor. ,,Ich erzähle hier die Geschichte meiner tiefen Zuneigung zur Musik, insbesondere zur Orgel, einem wunderbaren Instrument, das mein Leben maßgeblich bestimmt hat. [...] Von Orgel zu Orgel bin ich gereist ­ viele Jahre. Zahlreiche Orte und wunderbare Menschen durfte ich kennenlernen, auch Künstler [..]