SbZ-Archiv - Stichwort »29 März 1997«

Zur Suchanfrage wurden 734 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 10

    [..] edhöfe besichtigen. Fühlen wir uns also hier für einige Minuten wie zuhause! Lassen Sie mich einige persönliche Gedanken zum Thema Krieg, Deportation und Vertreibung äußern. Es sind die Gedanken eines im März des Jahres geborenen Mannes, dessen Mutter nicht nach Rußland zur Zwangsarbeit geführt wurde, weil sie zu jener Zeit mit mir schwanger war, dessen Vater für die rumänische Armee Sättel und Zaumzeug herstellte und so vom Krieg verschont blieb. Trotzdem hat dieser Kri [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22

    [..] boren in Baaßen, hat sich in besonderer Weise um die Mediasch-Hllfe Heilbronn verdient gemacht. Der promovierte Volkswirtschaftler, der lange Jahre Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung war, hatte aus Anlaß seines . Geburtstages, den er am . März dieses Jahres beging, seine zahlreichen Gäste aus Wirtschaft, Politik und dem Kreise der Landsleute gebeten, für die Mediasch-Hilfe zu spenden. Dank seiner Initiative sind für den guten Zweck insgesamt DM bei der Di [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 5

    [..] litta Reich, den Vorsitzenden der Kreisgruppe Heilbronn, Ernst Schmidts, und die Teilnehmer an der Kulturreferententagung. Anschließend sangen der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn unter der Leitung von Melitta Wonner, die erst im März die Chorleitung übernommen, aber fleißige Probearbeit geleistet hatte, der Liederkranz Nordheim unter Pater Laue und der Stuttgarter Chor unter Gernot Wagner. Der gemeinsame Schlußgesang wurde von dem zählreichen Publikum mit anhal [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 7

    [..] ,Große Deutsche in ihrer neuen Heimat" einen Wandkalender auf das Jahr mit Porträts bedeutender deutscher Persönlichkeiten herausgebracht, denenjeweils Ansichten der Orte aus aller Welt beigegeben sind, in denen sie gewirkt haben. Das Kalenderblatt März zieren eine Farbaufnahme des Kronstädter Rathausplatzes (Foto: Midas & Co/M. Paduch, Göttingen) und die bekannte Darstellung des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus auf einem Holzschnitt des . Jahrhunderts. D [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 8

    [..] einen . Preis von DM und einen . Preis von DM . Der Preis braucht nicht in allen Stufen vergeben zu werden; die Summe der Preise kann von der Jury auch anders aufgeteilt werden. . Die Einsendungen sind bis zum . März an die Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, , Bonn, zu richten. Sie sind mit einem Kennwort zu versehen - ohne Namensnennung in der Dissertation. Verfassername, genaue Anschrift und kurzer Lebenslauf sind in einem verschlossen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 11

    [..] se, die in Einzelfällen der Rentenberechnung von Bedeutung sein können und die der Münchner Rentenberater Bernd B. Fabritius hier mitteilt. . Die Änderungen bei der Anerkennung der Arbeitszeiten vor dem . Lebensjahr betreffen ausschließlich die Beschäftigungszeiten gemäß des Fremdrentengesetzes (FRG). Das sind Zeiten ohne Beitragsleistung im Vertreibungs- oder Herkunftsgebiet, die nach dem am . März geltenden Bundesrecht jedoch Beitragspflicht begründet hätten ( [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 13

    [..] ( bis ) Karl öhlschläger und des jetzigen Amtsinhabers (seit ) Richard Taub, ging hervor, mit welchen Schwierigkeiten die Formation zu kämpfen hatte, aber auch welche Freuden und Erfolge immer wieder darüber hinweghalfen. Zur Gründungssitzung am . Februar hatten sich achtzehn Bläser eingefunden, es waren Proben und die Vorstandswahl am . März gefolgt, und im Oktober desselben Jahres traten die inzwischen meist nordsiebenbürgischen ,,Turner" erstmals bei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 3

    [..] schen,Art, Sprache und Kultur beginnen dieSjebenburge'r^Sac^teijL,, ini"Banne des de'utsch-'nkiionäleri Höneriflügs jenerZeit, sich statt wie bisher an Wien, verstärkt an Deutschland auszurichten. Das waren die Zustände am . März , welche die Siebenbürger Sachsen in Wien ,,mit Sorge" erfüllten. Und nun brauchen wir nur die Zustandsschilderungen aus der Zeit von bis um oder Jahre zu verschieben, einige Jahreszahlen und Staatsnamen auszutauschen, und wir s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 2

    [..] mannstadt. - Mit erheblicher Verspätung hat Oskar Lafontaine auf das Schreiben des Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), reagiert, worin Paul Philippi Anfang März auf die Folgen der damals angezettelten Aussiedlerdebatte aufmerksam gemacht hatte. Laut ,,Allgemeiner Deutschen Zeitung für Rumänien" heißt es im Schreiben des SPD-Vorsitzenden Lafontaine u.a.: ,,Meine Absicht war es, dafür Sorge zu tragen, daß die Aussiedler in Deutschland i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 9

    [..] ns Schuster, Telefon: () . H.H. Tagesreisen . Mai: Rheinromantik-Odenwald. Wiesbaden - Kloster Eberbach - Rüdesheim mit Weinprobe, Führung durch Frau Krause (Wiesbaden). . Juli: Loreley-Rhein-Wein. Fahrt, Rundgang mit einem Winzer im Weinberg unterhalb des Loreley-Felsens. Einkehr in einen Winzerkeller. März*: Baden-Baden/Rastatt. Besuch in der Spielbank, Besichtigung der Kurstadt, Treffen mit Landsleuten in Rastatt. Juni*: Bonn - Bundestag. Besuch im Bundest [..]