SbZ-Archiv - Stichwort »29 September 1929«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 13

    [..] fgeführt und von der Kritik hochgelobt, doch als reiner Komponist lebte er in ständiger finanzieller Not. Schönberg bemühte sich vergeblich, Unterstützung aus Siebenbürgen zu organisieren. In einem Brief an den Musikpolitiker Leo Kestenberg vom . September schrieb er resigniert: ,,Nun ist Hannenheim Siebenbürger, derzeit rumänischer Staatsangehöriger, aber die Rumänen tun nichts für Deutsche und die Deutschen Siebenbürgens, wohin ich mich auch gewendet habe, sind angeb [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9

    [..] sionen kommunistischer Herrschaft in Rumänien. Ein besonderes Ereignis in diesem Zusammenhang bildete der bereits erwähnte Protestbrief an den damaligen Ersten Sekretär des Kreisparteikomitees Temesch, Cornel Pacoste, im September , der ein mehrtägiges, von Drohungen, Einschüchterungen und mehrfachen Prügeln begleitetes Verhör Frauendorfers durch Offiziere des rumänischen Sicherheitsdienstes, der Securitate, zum unmittelbaren Anlass hatte. Dieses denkwürde Schreiben wurde [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] Wir pflegen die Gemeinschaft und tiefe Freundschaften, unsere Sitten und Bräuche und unsere Trachten sind unverkennbar, dazu sind wir offen Neues kennenzulernen. ,,Spanien ist anders", hieß es deswegen Ende September für die reisefreudige Gruppe, die eine fremde Kultur kennenlernen oder vielleicht sogar Gemeinsamkeiten entdecken wollte. Wir, Mitglieder aus verschiedenen Kreisgruppen, starteten an der Sonnenküste Andalusiens und fuhren durch eine atemberaubende Landschaft nac [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10

    [..] te oder Abschriften von Tuschinski-Stücken zu Hause? Jede Aufführung durch Laientheater machte Constantin großer Freude, wie er Wolfgang Wittstock für das Zeitungsporträt ,,Der Einakter als Hobby. Zu Besuch bei Constantin Tuschinski in Schäßburg" in der Karpatenrundschau vom . September erzählte. Um die Veröffentlichung seiner Theaterstücke zu ermöglichen, baute Constantin besonders ab Mitte der er Jahre teils Elemente ein, die dem politischen Zeitgeist entsprachen ­ [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Ich bin Renate Chrestels, geb. Reindt, die Enkeltochter. Der Kostenvoranschlag des geprüften Baumeisters Michael Pildner vom . März ist das einzige Dokument und wurde all die Jahre sorgfältig in unserer Familie aufbewahrt. Als der Bau des Rosenauer Kinos begann, hatte das Vergnügungsmedium schon viel früher die Welt erobert. fand die erste öffentliche Aufführung des Tonfilms in Stockholm statt. Mit dem ,,Blauen Engel" [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 12

    [..] el Royal von Andreas Schmidt in Empfang genommen mit dem Auftrag, es solle in Berlin ,,dem Reichsführer solange zu treuen Händen überreicht [werden], bis es wieder seinen alten Platz in der befreiten Heimat einnehmen könne". Diesen Auftrag, behauptet Kastenhuber, habe er auch am . September erfüllt. Unsere erste Hypothese geht von der Wahrheit dieser Behauptung aus, wie das auch Gerhard Beer (siehe Folge vom . April , S. ) annimmt, woraus folgt, dass das Schwe [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 9

    [..] niversität Kronstadt, welches er als Diplom-Ingenieur abschloss. An der TU Kronstadt war Barth auch wissenschaftlich tätig; wurde er zum Dr.-Ing. promoviert. Bereits wechselte Barth zur Wochenzeitschrift Karpatenrundschau, wo er die Bereiche Wirtschaft, Wissenschaft und Technik leitete. In dieser Funktion erfolgte am . September die erste Kontaktaufnahme Hans Barths zum ,,Hochgeehrten Herrn Professor Oberth". In der politischen Tauperiode der frühen e [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27

    [..] . Dezember · H O G - N AC H R I C H T E N Weihnachtsgrüße der Neustädter aus dem Harbachtal Liebe Neustädter und liebe mit Neustadt Verbundene, das . Neustädter Treffen am . September in den Ratstuben Geretsried ist gefühlt erst gestern gewesen und doch gehen wir mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Nachdem das für geplante Treffen coronabedingt ausgefallen ist, haben wir uns alle sehr gefreut, uns endlich wieder zu sehen und entsprechend gut war dann a [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6

    [..] ,Nathan der Weise" Mitte der neunziger Jahre im E.T.A. Hoffmann Theater in Bamberg. Foto: Rose Wer siebenbürgisch-sächsisch schreibt oder auch nur Interesse an unserem Dialekt hat, ist sehr herzlich aus ganz Deutschland eingeladen, das Mundartseminar unter der Leitung von Hanni Markel und Doris Hutter zu besuchen. Wir treffen uns am . September um . Uhr im Gemeindehaus St. Kilian, Friederich-Stein-Str. , in Schweinfurt und werden zunächst von Doris Hutter etwas zu den [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] uppe. Für deren Organisation war Ute Bako verantwortlich. Am . Januar wurde im Beisein von vielen Gästen im Barbarasaal Augsburg das -jährige Jubiläum der Theatergruppe Augsburg gefeiert. Im September gestierte die Theatergruppe beim . Sachsentreffen in Großau und Zeiden zur Freude aller Beteiligten. Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. Bedingt durch die massenhafte Auswanderung der Sachsen aus Siebenbürgen, verzeichnete die Kreisgruppe Augsburg ab eine [..]