SbZ-Archiv - Stichwort »29 September 1929«

Zur Suchanfrage wurden 687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 14

    [..] Wandergruppe" nicht mehr der Vielfalt der entfalteten bergsteigerischen Tätigkeiten entspricht. Mehrheitlich zugestimmt wurde der neuen Bezeichnung ,,Alpingruppe Adonis". ReinholdKraus HOG-NACHRICHTEN Felmern, rumänisch Felmer, ungarisch Felmir und sächsisch Falmern, wird erstmals am . September in einer Urkunde erwähnt: In der Grenzbeschreibung einer Schenkung des Königs Andreas II. an Johannes Latinus (den Wallonen) wird auch villa Welmer genannt. Siedler waren schon [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 27

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Fern der Heimat, nach einem erfüllten, arbeitsamen Leben, entschlief unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Reip 'am . September in Heldsdorf t am . November in Stuttgart In stiller Trauer und Dankbarkeit: Hellmut Reip mit Elisabeth Gretel Reip mit Familie Katharina Gorun (geb.Reip) mit Familie Martha Reip Gertrud Reip Gerlinde Oprea (geb. Reip) mit Familie Die Beerdigung fand am . Dezembe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 12

    [..] r Liebe, Güte und Hilfsbereitschaft ist zu Ende gegangen. Einer der letzten und besten der alten siebenbürgischen Lehrergarde, Georg Schuster, in Tobsdorf geboren, verschied unverhofft und wurde am . September zu Grabe getragen. Nach Besuch der Stephan-Ludwig-Roth-Schule in Mediasch bezog er das Evangelisch-Theologische Landeskirchenseminar in Hermannstadt, wo sich der gradlinige und charakterfeste Bauernsohn bald zum ,,Mann der Goldenen Mitte" entwickelte. Sein Umgang [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Seit Jahrhunderten der gemeinschaftlichen Musikbetätigung zugetan Zur Geschichte der Chormusik in Siebenbürgen (III) Haydns ,,Jahreszeiten" studierte man schon ein (d. h. ein Jahr nach der Wiener Uraufführung), öffentlich dargeboten wurde sie . Aber auch dieser Zeitpunkt ist im Vergleich zu anderen Städten - auch in Deutschland - immer noch ein sehr früher. Dieses sei als weiteres Beispiel der oft sehr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Walter J. Mühsam *am. . in Hermannstadt tarn . . in München In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Edith Sohn Walter Tochter Edith Enkel Manfred All denen, die meine Mutter Gertrud Winter auf ihrem letzten Weg begleitet haben, herzlichen Dank! Dieses gilt auch den Freunden und Verwandten, die nur in Gedanken dabei sein konnten. Rolf Winter Wir bedanken uns für die Anteilnahme [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Aus dem Landeskundeverein Für die Instandsetzung des Institutshauses in der Schloßstraße spendeten: Wellmann, DM; Renate Petrovsky, Heidelberg, DM; Dr. Wolfgang Bonfert, Saarbrücken, DM; Rudolf D. Hartmann, Rottendorf, DM; Wigant Weltzer, Rothenburg ob der Tauber, DM; Paul Grießmüller, Augsburg, DM; Lechnitzer Gemeindevertretung, Hans-Georg Felker, Schillingsfürst, DM; Wolfgang Lintz, Gundelsh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Ururoma Frieda Habicher geborene Schneider *am. . tarn . . in Hermannstadt in Geretsried In stiller Trauer: die sechs Kinder mit Ehegatten die Enkel, Urenkel und Ururenkel im Namen aller Angehörigen und Bekannten Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Geret [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 23

    [..] htigen Trostworte, Blumen und Spenden danken wir von Herzen. Sein Leben war Liebeund Treue, Geduld und Hoffnung, Pflichterfüllung und Glaube. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Schob geboren am . September in Gergeschdorf gestorben am . Juli in Mainz-Bretzenheim In liebendem Gedenken: Tochter Inge mit Familie Tochter Erika mit Familie Die Beerdigung fand am . August in Mai [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 23

    [..] uns der größte Schmerz. denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe, Dankbarkeit und in ewiger guter Erinnerung nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Omi, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Keul geborene Hallmen geboren am . September in Stolzenburg gestorben am . März in Mühlacker In tiefer Trauer: Ehemann Werner Keul Sohn Werner R. Keul Tochter Annemarie Bransch mit Karlheinz, Beatrice und Caroline d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 12

    [..] rüher gepflegt wurde. Der Melodienreigen führte von Neujahr über Ostern und Pfingsten, Erntedank, Reformationsfest und Totensonntag bis in die Weihnachtszeit. Zwischendurch erinnerte Matthias Pelger, Gründer und Dirigent der Singgemeinschaft, an deren Entstehungsgeschichte: sie ging aus einem Familienchor der Großfamilie Pelger hervor. Schon im September trafen sich wöchentlich Pelgers, die unter der Leitung von Matthias sächsische und deutsche Volkslieder sangen. Bei [..]