SbZ-Archiv - Stichwort »29 September 1929«
Zur Suchanfrage wurden 687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2
[..] gelegentlich etwas Essig auf den Honig der Triumphe zu träufeln. Nun starb der jährige am . Oktober in Kronstadt. Man bettete ihn am . unter dem Schloßberg im evangelisch-deutschen Friedhof ins Grab. Geboren am . September in Kronstadt, besuchte er dort die staatliche Höhere Handelsschule, diente sein Einjährigenjähr und begann die kaufmännische Laufbahn bei der Firma Friedrich Czell & Söhne in Karlsburg. Schon leitete er deren Spiritus- und bald auch i [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7
[..] unterzieht sich derzeit einer unserer Gastgeber aus Luxemburg einer Kur. Mit Hilfe seines Peugeots tauchte unser Armand unvermutet beim zweiten Niederösterreichischen Trachtentreffen am . und . September in unserer Mitte auf. In dem darauffolgenden Tanzprobeabend ließ er sich im Kreise unserer Tanzjugend die iöstlichen Momentaufnahmen unserer Hollandfahrt auf der Leinwand vorführen. Dann aber jagte er unsere Tänzerpaare durch das Probelokal, erklärend, singend, kommandiere [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1
[..] o l g e : . Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden . Wahl eines neuen Vorsitzenden der Landesgruppe infolge Abdankung des bisherigen Landesvorsitzenden Robert Gassner . Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden . Wahl eines Jugendgruppenleiters . Allfälliges Änderung oder Erweiterung der Tagungsfolge vorbehalten. , V; gez. Robert Gassner, . Vorsitzender Bei der Jahrestagüng des Wiener Forschungsinstitutes für den Donauraum, die vom . September bis zum . Oktober in Salzb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4
[..] Die beiden Burzenländer kamen wohl selten zusammen, aber alle Landsleute in Schweden hängen sehr aneinander _ bis nach Nordschweden weiß man um jeden, dessen Wiege in Siebenbürgen stand. Wir trafen gegen Ende September d. J. anläßlich einer Vortragsreihe nach Skandinavien, in Stockholm ein. Ich war längst von der Familie Heldsdörfer und von Alfred Tartler eingeladen. Am . September & in der Früh vereinbarten wir mit dem Altersgenossen Fredi einen ,,serbischen Mittag", d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 5
[..] . September _ SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite BdV-Präsident Dr. h. c. Wenzel Jaksch Jahre alt Das Konzept des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Als Präsident des Bundes der Vertriebenen hat Dr. h. c. Wenzel Jaksch, Mitglied des Bundestages, diesem Verband, der alle Landsmannschaften in der Bundesrepublik Deutschland umfaßt, neues Gewicht verschafft. Schon vor der Wahl zum Präsidenten im Jahre hat er als Vizepräsident des BdV, dessen Haltung weitgehend mitb [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 6
[..] das erste Halbjahr der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg und ihre I«eistungen wurde an dieser Stelle schon berichtet. Mit neuer Kraft gingen wir nach den Ferien wieder an unsere Aufgaben. Im September nahmen an dem größten Herbsttreffen aller Landsmannschaften des BdV viele unserer Landsleute teil. In allen Ortsgruppen des Kreises (Mannheim, Heidelberg, Walldorf, Weinheim) wurde je ein Heimatabend abgehalten. Dabei wurden die neuesten Heimatbilder und ein schöner H [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 4
[..] nicht nur restlose Anerkennung, sondern auch einen ansehnlichen materiellen Gewinn ein, der zur Unterstützung notleidender Landsleute verwendet werden soll. Kreisgruppe Dinkelsbühl Gründung einer Volkstanzgruppe - Faschingsfaall am . Februar Im Rahmen einer Vorstandssitzung der Kreisgruppe Dinkelsbühl wurde am . September unter dem . Vorsitzenden Hans Sommerburger eine Volkstanzgruppe gegründet. Die Tänzer nahmen an der Vorstandssitzung teil. Zum Leiter der Vo [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4
[..] elt er in einem Festakt die Goldene Ehrennadel des DRK für jährige Dienste. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen übermittelte dem Jubilar herzliche Wünsche und aufrichtigen Dank für die vielen Beweise der tatbereiten Verbundenheit mit der Gemeinschaft. Pfarrer V.H. Möckesch Jahre Fast wäre es ihm, wie so manches Jahr zuvor, auch in diesem Jahr gelungen, sich um jegliche Geburtstagsfeier ,,herumzudrücken", indem er an einem nur ganz wenigen M [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6
[..] ten der Pfarrer, die einst in der Heimatgemeinde segensvoll gewirkt haben: Dr. Georg Keintzel, Dechant des Bistritzer Kirchenbezirks, sowie die Pfarrer Andreas Scheiner und Anton Eisholz. Martin Broser erinnerte an die Kriegsschrekken und insbesondere an den . September , als General Arthur Phleps, der bald darauf fiel, den Evakuierungsbefehl gab. Die Erinnerungen galten weiter den Ereignissen und den Menschen, die in jenen Tagen die unvergeßliche alte Heimat verließen. [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9
[..] gelungenen Veranstaltung eingeladen. Nachbarmutter Käthe Hantschel. Nachbarvater Georg Bertleff. . Geburtstagsfeiern in der Nachbarschaft Penzing Am . August feierten unser Landsmann Hermann O r e n d i und am . September unsere Landsmännin Melanie B o r g o n jeweils ihren . Geburtstag. Bei beiden erschienen mit Blumengruß und Glückwünschen Abordnungen der Nächbarschaft Penzing. Zuwachs Unser Kulturreferent Dr. D. Harald Zimm e r m a n n und seine Frau Gerlinde wurden [..]









