SbZ-Archiv - Stichwort »29.12.1971«

Zur Suchanfrage wurden 1214 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] gen vorerst an seine Privatanschrift richten, vor allem dann, wenn die Landsleute außerhalb des Kreises Mosbach wohnen und Langer von Amts wegen nicht zuständig ist. Es steht nicht in seiner Absicht, eine ausgedehnte Beratung einzuleiten, sondern vielmehr jenen zu helfen, die im nördlichen Raum von Nordbaden leben. -- Die Red. . Jugendskilager am Hochkönig .--. IV. Mädchen und Jungen, die am Skilager teilnehmen wollen, melden sich bei E. Volkmer, Straßengel, am [..]

  • Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 4

    [..] Das , Jahrbuch ,,Siebenbürgisch-sächsischei Hauskalender" erscheint dieser Tage für das Jahr , Das äußere Bild wie in den bisherigen Vanden: Seiten mit kalendarischem Teil, Te^tbeitragen und zahlreichen Abbildungen/ wie es uns seit vertraut ist. Mitarbeiter aus Siebenbü» gen sind wie in den letzten Jahren auch diesmal wieder unter den Verfassern dei Beitrage. Darüber freut sich der Herausgeber besonders. Neben persönlichen Erinnerungen und biographischen Skizze [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5

    [..] il des Buches abschließt, sind Meldungen über den Wiederaufbau vermerkt, über die zusätzlichen Verpflichtungen der unbeschädigten Betriebe, über die Spenden, Telegramme an das Zentralkomitee der Partei. Vielleicht Vorschläge erwünschst Alle Landsleute sind jetzt schon aufgefordert, mit Vorschlägen, Empfehlungen, Hinweisen und Anregungen zur Gestaltung des Dinkelsbühler Treffens der Siebenbürger Sachsen beizutragen. Zuschriften bitten wir an die folgende Anschrift zu send [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 6

    [..] ich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Jubiläumsball Da sich die hundert Jahre runden, seit unser Verein in Wien gegründet wurde, ist es unser Bemühn, dem Fest durch die Wahl schöner Räume und bewährter Musikkapellen einen gediegenen Charakter zu geben. Wir laden zu unserem Siebenbürger-Ball für Samstag, den . Jänner in alle Ballräum [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 7

    [..] n, die das Rentenalter bis erreicht hatten. Für einige Ausnahmegruppen läuft auch in Zukunft eine jeweils zweijährige Antragsfrist, insbesondere für Spätaussiedler, für ehemals Selbständige, die in den Jahren bis das Rentenalter erreichen, und für Personen, die über die Altersgrenze hinaus Arbeitseinkünfte erzielen. Bei Erwerbsunfähigen war die allgemeine Antragsfrist schon früher abgelaufen, doch blieb die Antragsfrist weiterhin insbesondere für Erwerbsunfähig [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 8

    [..] hes Labor, Helga Leonhardt r SoÖO^yfünchen , Bavariaring /, Telefon Suchen Sie eine befriedigende Arbeit an-geistig behinderten Männern aller Altersstufen in einem bewußt evangelischen Heirrif "Wjr suchen für Anfang / Staatl. gepr. Krankenpfleger gepr. od. geeignetem Arbeitstherapeuten Ausreichender, guter Wohnraum vorhanden. krrf von der Siedlung Drabenderhöhe. : ': ^Bewerber sollten jung, einfallsreich und verV' /? heiratet sein. /' Nicht Zeugnisse, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 2

    [..] er Jugend könne die Kontinuität in die Zukunft und die Verständigung von Volk zu Volk gewahrt werden. Der stellvertretende Landesvorsitzende W i l h e l m K o o t z sprach über die kulturelle Bildungsarbeit aus der Sicht der Landesgruppe Hessen und legte einen Arbeitskalender für das Jahr vor. Durch den Besuch des Kulturattaches der Botschaft der Sozialistischen Republik Rumänien, Prof. P u s c a s , und des .Botschaftssekretärs Dipl. - K a u f m a n n N i c o l a e , d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 3

    [..] verschiedene andere Verlagsanstalten das Recht zur Veröffentlichung von Büchern in den SpraSind Zeitungen verwehrt, wird jeder Handwerksbursche zu einem Zeitungsblatt. Stephan Ludwig Roth chen der in Rumänien lebenden Nationalitäten erhalten. Es handelt sich um Verlagsanstalten, die sich auf besondere Sachgebiete spezialisiert haben. So wird der Dacia-Verlag in Klausenburg Arbeiten unter Mitwirkung des Lehrstuhls für deutsche Sprache und Literatur der dortigen Universit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4

    [..] trägt auch zur Existenzberechtigung der Landsmannschaft bei. Zum Schluß sprach der Vorsitzende der Vertriebenenorganisation des Kreises Fürstenfeldbruck, K ü h n . Um . Uhr schloß die harmonisch verlaufene Versammluig. Altenfreizeit in Waldbröl: . . -- . . . . -- . . Liebe Landsleute! Am . Dezember beginnt unsere erste Altenfreizeit in Waldbröl. Siebenbürger Landsleute, darunter einige Spätausiedler, worden jemeinsam in der Feriensiedlung Gäste u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5

    [..] auch Einkaufsberatung, über das VersenVorschläge erwünscht Alle Landsleute sind jetzt schon aufgefordert, mit Vorschlägen, Empfehlungen, Hinweisen und Anregungen zur Gestaltung des Dinkelsbühler Treffens der Siebenbürger Sachsen beizutragen. Zuschriften bitten wir an die folgende Adresse zu senden: Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland München , / Drabenderhöhe: Wettkämpfe und -spiele . Sportfest de [..]