SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 2
[..] Die Industrieproduktion in Rumänien ist über die ersten acht Monate des Jahres um , Prozent (saison- und arbeitstagbereinigt) gesunken. Entsprechend den vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichten Daten wurde im August dieses Jahres ein spürbarer Rückgang sowohl gegenüber Juli (minus , Prozent) als auch gegenüber August (minus , Prozent) verzeichnet. Über die ersten acht Monate gingen verarbeitende Industrie sowie Förderindustrie um jeweils , Prozent zur [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 6
[..] ebenbürgischen Museum der festen institutionellen Förderung zugeführt werden kann. Administrative Änderungen auf höchster Ebene sind Schwerstarbeit. Vorerst wurde prominente Aufmerksamkeit und Fürsprache erreicht: Bundeskanzler Friedrich Merz war im August Festredner bei der -Jahre-Feier zur Charta der Vertriebenen in Stuttgart, das sprichwörtliche ,,Grundgesetz" des Bundes der Vertriebenen (BdV), dem Dr. Bernd Fabritius bis Oktober vorstand. Fast vergessen sind die En [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 10
[..] fentlichen Wahrnehmung, Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, der Eindruck vor, dies sei lange her, und vielleicht sei ja ,,nicht alles so schlimm" gewesen. Umso wichtiger war das Podiumsgespräch, das am . August in Rosenau im Rahmen der . Ausgabe des Filmund Geschichtsfestivals stattfand: ,,In memoriam Hans Bergel, Jahre nach seiner Geburt". Mit Ana Blandiana (Schriftstellerin, Präsidentin der Stiftung Academia Civic), Thomas indilariu (Historiker, Unterstaat [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 15
[..] den Terrorregimes wurden angesprochen: Eiserne Garde in den er Jahren, Diktator Ion Antonescu im Zweiten Weltkrieg, Säuberungen und Deportationen während der russischen Okkupation seit dem Umsturz August , die Verhaftungswellen politischer Gegner unter dem kommunistischen Regime vor allem bis und schließlich die Zeit unter Diktator Ceauescu. Dieser bereicherte sich auf Kosten der Bevölkerung, die in den achtziger Jahren bis zur Revolution im Dezember verarmt [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 22
[..] n Gedenktag, der die besonderen Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Neuanfang ins Bewusstsein rückt. Ins Leben gerufen wurde er anlässlich der Verkündung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen am . August in Stuttgart-Cannstatt, die den Verzicht auf Rache erklärte und ein Europa des Friedens und der Verständigung beschwor. Dort fand in diesem Jahr die Hauptveranstaltung des Bundes der Vertriebenen (BdV) statt zum . Jahrestag der Charta (wir berichteten). Der [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 24
[..] te für gute Stimmung. Bei Kaffee und Stritzel ließen die Gäste den gelungenen Festtag gemütlich ausklingen. Judith Kaiser In liebevollem Gedenken an unsere Schatzmeisterin Anke ,,Der Mensch, den wir lieben, ist nicht mehr da, wo er war, aber überall, wo wir sind und seiner gedenken." (Aurelius Augustinus) Mit tiefem Schmerz und großer Bestürzung nehmen wir Abschied von unserer lieben Vereinskollegin und treuen Weggefährtin Doris Anke Schuster. Sie wurde am . August in [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 26
[..] dlung aus dem kommunistischen Rumänien und gleich nach dem Zusammenbruch des Systems mündeten. Der Vortrag wird durch eine Diskussionsrunde und einen Imbiss ergänzt. Horst K. Dengel Kreisgruppe Bonn Holzfleisch-Essen auf dem Stumpeberg Am . August trafen sich Mitglieder der Kreisgruppe Bonn bei bestem Wetter auf dem Grillplatz ,,St. Florian" der Freiwilligen Feuerwehr Berkum auf dem Stumpeberg, um nach alter Tradition gemeinsam zu grillen und gemütlich beisammen zu sein. [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 27
[..] r lautem Knattern auf den Weg machten. Ein imposanter Weitblick über die vielen Weinberge tat sich auf über dem ,,Land der tausend Hügel", wie Rheinhessen auch genannt wird. Die Traubenlese in Rheinhessen hatte in diesem Jahr sehr früh begonnen, bereits Ende August, und die Trauben in den meisten Weinbergen waren inzwischen schon gelesen. Im Gegensatz zu früher erfolgt heutzutage die Traubenlese maschinell mittels großer Erntemaschinen, auch Traubenvollernter genannt. Die her [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 28
[..] us diesem Anlass, nach mehrjähriger Pause (zuletzt ) mit der Trachtengruppe Brenndorf unter der Leitung von Norbert Thiess wieder am Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen teilzunehmen. Eingeladen sind die Brenndorfer und ihre Freunde auch zu einem Heimattreffen am .-. August nach Brenndorf. Die Jugend und Junggebliebenen trafen sich mehrmals unter der Regie von Norbert Thiess und Gert Mechel. Skitreffen fanden und im Ferienheim ,,Foischinghof [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 29
[..] d hoffen, in zwei Jahren möglichst noch mehr Elisabethstädter und Freunde wiederzusehen. Der Vorstand Zweites Fogarascher Heimattreffen Liebe Landsleute aus Fogarasch und Umgebung! Nach dem erfolgreichen ersten Treffen im August mit vielen Teilnehmern findet nun ein zweites Heimattreffen am . August statt. Dazu sind alle Fogarascher und diejenigen, die sich mit Fogarasch verbunden fühlen, herzlich eingeladen. Das Treffen beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst [..]









