SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 25

    [..] den Pavillons ausreichend vorhanden. Das Fest findet auch bei schlechtem Wetter statt. Parkmöglichkeiten gibt es in der oder beim Eingang . Der Eintritt ist frei. Kreisverband Wiesbaden Einladung zum Grillfest Liebe Landsleute, am Samstag, dem . August, ab . Uhr wollen wir unser gemeinsames Grillfest im Mühlenpark, , an der Feuerwehr in Walluf feiern. Sie sind herzlich eingeladen. Freunde und Verwandte sind willkommen. Die Ve [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 26

    [..] n der Mehrzweckhalle in Kästorf herzlich eingeladen. Für die Kinder gibt es ein buntes Programm. Gerhard Schunn ,,Wo man singt, da lass dich ruhig nieder" Jahre ,,Liedertafel" in Großau Beim . Heimattreffen vom .-. August in der Kirchenburg Großau steht das -jährige Jubiläum des Kirchenchores ,,Liedertafel" der Kirchengemeinde Großau im musikalischen Mittelpunkt. Das Jubiläum wird mit einem Orgelkonzert am . August um . Uhr (Andrea Kulin und Markus Piringer) [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 27

    [..] usammenzubringen, bleibt unvergessen ­ so auch sein motivierendes Wesen und seine ausdauernde Präsenz. In diesem Sinne wird die Sto-Stiftung aus Deutschland zum fünften Mal ihr DenkmalCamp auf dem Pfarrhof in Martinsdorf ausrichten, und zwar vom . Juli bis zum . August. In dieser Zeit werden jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder wertvolle Erfahrungen in der Denkmalpflege und Einblicke in spezifische Restaurierungstechniken ermöglicht. Der Verein Handwerkerschule Ma [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4

    [..] Ausstellung Andreanum in Zwickau Am Pfingstmontag, . Juni, um . Uhr wird in Zwickau die dreisprachige (Deutsch, Englisch, Rumänisch) Wanderausstellung ,,Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" eröffnet. Im Dom St. Marien, Domhof , kann sie bis zum . August besucht werden. Zur Begrüßung spricht Harald Pepel, Superintendent des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Zwickau, die Einführung übernehmen Thomas indilariu, Unterstaatssekre [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 5

    [..] isser Stolz der Burzenländer, dass ihre Heimatregion im . Jahrhundert dank des Ordens eine Rolle in der europäischen Politik gespielt hat. Diese Rolle vor allem weckte ab Ende des . Jahrhunderts auch das Interesse zahlreicher in- und ausländischer Historiker und Archäologen. Bereits erklärte der berühmte Göttinger Gelehrte August Ludwig von Schlözer in seinen ,,Kritischen Sammlungen zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen" dieses Interesse mit den Leistungen des [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6

    [..] zu beenden (Betglocke). In vielen Ortschaften, in denen Christen Leben, wird das Abendläuten als kulturelles und spirituelles Erbe weiter gepflegt. Dieses Gedicht wurde sowohl von Hans Mild (siehe SbZ, Folge vom . August , S. ) als auch von Rudolf Lassel vertont. Die Melodie von Mild im /-Takt ist eingängiger und weiter verbreitet. Jene von Rudolf Lassel ist durch den Wechsel von Moll und Dur stimmungsvoller und wird auch heute noch sehr gerne von Chören vorgetrag [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14

    [..] · . Juni V E R B A N D S L E B E N Haferland-Projekttanzgruppe probt im Kleinwalsertal Vom . Juli bis . August findet die Kulturwoche Haferland in Siebenbürgen statt. Dank der Unterstützung von Michael Schmidt dürfen wir dort zum vierten Mal in mehreren Orten als Haferland-Projektgruppe auftreten ­ eine große Ehre und Freude für alle Beteiligten. Zur Vorbereitung der Auftritte trafen sich die Mitglieder der Projekttanzgruppe vom . bis . Mai zu einem intensiven P [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 16

    [..] urch die schönen Altstadtgassen bis zum Marktplatz. Wir laden alle Trachtenträger hierzu ein und freuen uns auf viele Teilnehmer. Treffpunkt für alle Mitwirkenden des Festumzuges zur Eröffnung des Volksfestes am Freitag, dem . August, um . Uhr, ist der Schlossplatz in Günzburg. Vielen Dank im Voraus für eine rege Teilnahme. Anita Szaunig Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. Für die kommende Saison sind schon einige Auftritte geplant. Das nächste Mal zu hören sind wir a [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21

    [..] r Blaskapelle mitzuspielen und das Wochenende gemeinsam zu verbringen. An den Burzenländer Musikantentreffen nahmen Musiker mit Partnerinnen und ehemaligen Nachbarn teil. Zahlreiche Petersberger beteiligten sich am Großen Sachsentreffen im August in Hermannstadt. Für besondere Verdienste um die Nachbarschaft hatte Dr. Horst Müller, Stellvertretender Vorsitzender des HOG-Verbandes, viele Urkunden und Ehrennadeln mitgebracht. Mit je einer Ehrenurkunde wurden Erika Jakob, H [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 30

    [..] in Deutschland` will nach besten Kräften alle Unternehmungen, die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu pflegen, unterstützen." Flankiert von einer Abbildung, kurzweiligen Schnurren von Heinrich Zillich und Misch Orendt sowie Zitaten von August Ludwig Schlözer über die Siebenbürger Sachsen ist diese Seite gewissermaßen das Feuilleton der vierseitigen Startnummer. Allerdings bleibt das die Ausnahme, auch wenn kulturelle Beiträge weiterhin mindestens ein Viertel des Gesamtumfa [..]