SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5

    [..] e hatten eine weite Heimfahrt vor sich -- war überall freudiges ,,Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!" zu hören. Allen, die zum guten Gelingen dieses Festes beigetragen haben, unseren herzlichen Dank! Kreisgruppe Mittelhessen Am . August fand in der ESG Marburg/Lahn eine Mitgliederversammlung der Kreisgruppe statt, an der Personen teilnahmen. Nachdem der kommissarische Kreisgruppenvorsitzende Friedrich G a t z die Anwesenheit des Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 8

    [..] en von den Landesgruppen beschlossen werden, sofern sie nicht gegen die Satzung der Landsmannschaft oder diese Geschäftsordnung verstoßen. an die Zu: Feierlichkeiten in der Schwarzen Kirche verschoben (SZ . . ) Unter diesem Titel wurden in der . Folge unserer Zeitung (. August ) die Leser darauf hingewiesen, daß die für den Reformationstag vorgesehene Einweihungsfeier in der restaurierten Schwarzen Kirche im Herbst dieses Jahres anläßlich der sechshunderts [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 9

    [..] r auch, daß die ,,Heilbronner Zeitung" dem Jubilar -- dem ,,Mister Intersport" -- einen längeren Geburtstagsartikel widmete. Treffen der Nordsiebenbürger im September Im September des kommenden Jahres wird es vierzig Jahre her sein, daß die Deutschen Nordsiebenbürgens, die damals ungarische Staatsangehörige waren, nach dem Waffenstillstand Rumäniens mit den Alliierten am . August auf Veranlassung der deutschen Wehrmachtsführung planmäßig evakuiert wurden. In der Z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 11

    [..] ilie und allen Anverwandten Unser herzensguter Vater, Urgroßvater, Großvater, Onkel und Schwager Mathias Schneider geb. am . . in Hamlesch/Siebenbürgen hat uns im Alter von Jahren unerwartet am . August verlassen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Mia Laszlo mit Familie Hans Schneider (Neffe) mit Familie und alle anderen Angehörigen Die Beerdigung fand am . September in Hermannstadt auf dem Zentralfriedhof statt. Der HERR ist mein Fels und m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 1

    [..] ler weiter erpreßtVon Hans Hartl, Heimatpolitischer Sprecher und Stellvertretender Bundesvorsitzender Obwohl Bundesaußenminister Hans Dietrich G e n s c h e r bei seinem jüngsten Rumänienbesuch (. August) den rumänischen Partei- und Staatschef Nicolae C e a u s e s c u darauf hingewiesen hat, daß offenbar untergeordnete Organe die auf zwischenstaatlicher Ebene getroffenen Aussiedlungsabmachungen kompromittieren, indem sie von deutschen Antragstellern zusätzliche Schmiergel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] das siebenbürgische Schriftdeutsch, . Uhr Helga Feßler, Heilbronn, Zeckerflechten in Tatsch auf Grund des von Friedrich Krauß gesammelten Materials, Uhr Dr. Adam T. Szabö, Budapest, Das Projekt einer siebenbürgischen Ortsnamenetymologie. -- Kunstgeschichte, Leiter: Dr. Christoph Machat, Bonn, Uhr Besprechung. -- Naturwissenschaften, Leiter: Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin, Rahmenthema: Die Entwicklung der Naturwissenschaften in Siebenbürgen und in Deutschland im Ja [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 5

    [..] de-Stiftung sowie anderen Organisationen. (Siehe auch Seite .) Wolfgang Lissai: Ikonen-Ausstellung in Bonn Der jährige Wolfgang L i s s a i , erst kürzlich aus Bukarest nach Bonn zugezogen, veranstaltete hier Ende August eine Ausstellung von eigenen Ikonen, die ein beachtliches Können auf diesem Gebiet zeigen. Seine Ausstellung fand auch in der Bonner Presse Würdigung. Bei Lissai's Ikonen handelt es sich um Arbeiten, die sowohl von der Art der Darstellung der Motive als au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] in Straubing Lebhaftes Interesse für Siebenbürgen Zu einer Sanderschau ,,Kultur und Brauchtum der Vertriebenen" hatte die Stadt Straubing anläßlich ihres diesjährigen Gäubodenfestes vom .--. August eingeladen. Mit seinen jährlich Besuchern ist das Gäubodenfest nach dem Münchener Oktoberfest das größte Volksfest mit Messeverkaufsausstellung in Bayern. Auf einem mal m großen Gelände hatten acht Landsmannschaften u. a. lebensgroße Puppen und jahrhundertealtes B [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] on Bernhard Capesius. Seit in der Bundesrepublik Deutschland, Studium der klassischen Philologie, Rezensionen in der Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde, Kulturpolitische Korrespondenz. Kreisgruppe Bielefeld Ostwestfalen Unsere Reise vom . bis . August nach Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schässburg, Agnetheln und Heitau war ein Erfolg. Alle Beteiligten waren zufrieden. Leider war der Reisebus nicht voll besetzt, was wir in Zukunft bei eventuell weiteren Fa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9

    [..] hiedete sich in Wels die Nachbarschaft Augarten von Maria Schiller aus Wurmloch, die am . . querschnittgelähmt im . Lebensjahr starb. -- Am . Juli verstarb in Gerasdorf im . Lebensjahr Johann Hartner aus Treppen. -- Am . August verstarb im . Lebensjahr Michael Bachner aus Treppen. DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH: Konten für Spenden zur Erhaltung der Schwarzen Kirche Spenden sind möglich in D e u t s c h l a n d : Diakonisches Werk, Postscheckamt Stuttgart, [..]