SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 4
[..] zw. ,% neu festgesetzt. Die Mehrleistung ist allerdings je Siedlerstelle auf DM jährlich begrenzt. Gleichzeitig bietet das Gesetz die Möglichkeit einer vorzeitigen Tilgung der Darlehen, wobei ein Nachlaß von ; bzw; V» der Restschuld gewährt wird, wenn die Rückzahlung bis Ende August erfolgt. Zur Zeit gehen den Darlehensnehmern entsprechende Mitteilungen zu. Die Entscheidung über eine vorzeitige Rückzahlung sollte unter dem Gesichtspunkt der eigenen Möglichk [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 5
[..] traße; Anfahrt: S-Bahnlinie S bis Heimeranplatz, Parkplatz für Pkw auf der Theresienwiese ( Min. Gehzeit); Eintritt: Schüler und Studenten mit Ausweis DM , Erwachsene DM , Gruppen (ab Pers.) DM . Sollten auch andere Gruppen, z. B. Kreisgruppen, Interesse an einer Führung durch die IGA haben: ich habe noch einige Wochenenden im Juli und August frei. Bitte bald Kontakt aufnehmen: Gerhard K r a u s , , Freising. Am . Mai d. J. empfing der Bundespr [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 8
[..] mit dem Pressegesetz das Recht auf Kürzungen vor; daher empfiehlt sich die Einsendung kurzgefaßter Beiträge. Anonyme Zuschriften wandern auch bei uns -- wie in allen Zeitungsredaktionen -- in den Papierkorb. Folge , . Juni, Redaktionsschluß . Juni Folge , . Juli, Redaktionsschluß . Juli Folge , . August, Redaktionsschluß . August Folge , . August, Redaktionsschluß . August Folge , . September, Redaktionsschluß . September .Treffen der Siebenburge [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 11
[..] . . Donnersmarkt t . . München nach kurzer, schwerer Krankheit in Gottes Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Salach Gerda und Karl Mantsch mit Kindern München Uhe und Maria Speck mit Kindern Heitau Liane und Gerhard Fleischer mit Kindern STATT KARTEN Agnetha Schönauer geb. Theiss geb. . August in Nadesch, Siebenbürgen gest. . Mai in Rimsting, Siebenbürgerheim Wir haben unsere Tote am . Mai auf dem siebenbürgischen Teil des Friedhofs in [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Die neue Mannschaft an der Spitze der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Dr. Wolfgang Bonfert Geboren am . August in Buxarest; gelebt in Bukarest, Kronstadt und Hermannstadt; im Frühjahr nach Deutschland übersiedelt. Zunächst in Hamburg, dann in Meldorf in SchleswigHolstein. Zwischendurch Kinderlandverschickung in Wien () und in Bayern (-). Nach Kriegsende Abitur in Meldorf (), dann S [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8
[..] inen in Glasgow/Schottland. heiratete er Etti Molitoris. Es wurden ihnen vier Kinder geboren. Während der Kriegsjahre war H. W. Bell als Abteilungsleiter in einem kriegswichtigen Unternehmen tätig und dadurch vom Fronteinsatz enthoben. August wurde er verhaftet und in Tg.-Jiu interniert; Januar Verschleppung zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion, wo er als Grubenelektriker in einem Kohlebergwerk arbeitete. Nach Entlassung und abenteuerlicher Rückkehr über Deutsch [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 10
[..] einführung Pfarrer Kieweier in der Leopoldau. In der inmitten der Nordrandsiedlung gelegenen Erlöserkirche Fronius-Ausstellung in der Albertina Die Ausstellung der Graphischen Sammlung Albertina, Wien , in der Pfeilerhalle, II. Stock, mit graphischen Werken von Hans F r o n i u s unter dem Titel ,,Kunst zu Kafka" (. Mai--. Mai ) wurde am . Mai von Frau Bundesminister D. Dr. Hertha Firnberg eröffnet. Den Ansprachen von Hans W e i [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4
[..] Armee wurde vom moralischen Zwang und dem Druck derVolksgruppenführung stark beeinflußt. Hinzugefügt werden muß aber auch, daß viele junge Männer die Gelegenheit, in der deutschen und nicht in der rumänischen Armee zu dienen, mit Freude annahmen. Der Ausgang des Krieges für das Deutschtum Siebenbürgens ist allbekannt. Nach der Kapitulation Rumäniens und dessen Kriegserklärung ans Deutsche Reich am . August , dem Abzug der deutschen Truppen und der Flucht der Spitzen de [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5
[..] Froher Blick auf Umwelt und Menschen. ,,Der Mann mit der blauen Sendelbinde" van Eycks im Brukenthal-Museum. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , Abb. Zillich, Heinrich: Das Wunder der sprachlichen Heimat. In: Mitteilungen -- Freundeskreis der Stiftung Soziales Friedenswerk. Jg. (Salzburg ), Folge , S. . Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen . Vereinsgründungen, Kriegsteilnehmer, der Ausgleich Die . Generalversammlung des Vereins für [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10
[..] ichnete das Wetteramt Offenbach so warme Tage, wie sie seit Beginn meteorologischer Beobachtungen in Deutschland -- und das sind über Jahre -- nicht vermerkt wurden. Die Frühjahrsblumen blühten im Januar, Bienen begannen ihre Tätigkeit, Singvögel zwitscherten irritiert Hochzeitslieder, am . Januar fand ein aufmerksamer Beobachter einen blühenden Magnolienbaum an der im Odenwald. Anfang August aber hatte die Schweiz mehrere Alpenpässe wegen Schneefall ges [..]
 









