SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEfTUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Das . Internationale Siebenbörgisch-Sächslsche Jugendlager ging zu Ende: Ein Kristallisationspunkt neuer IdeenSZ -- Vorträge, Rundreisen, Besichtigungen, Ausflüge, Filmvorführungen, Diskussionen, Veranstaltungen mit Unterhaltungscharakter... Wer lediglich auf der Ebene dieser abgegriffenen Schlagworte die Summe des Internationalen Siebenbfirgisch-S [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Die politische Schlagzeile .Nie wieder Massada!" Die wahrscheinlich älteste historische Auseinandersetzung mit Folgen bis in unsere Tage ist die jüdisch-arabische. Als die Judäer vor rund Jahren ans der babylonischen Gefangenschaft, in die Nebukadnezar sie nach Eroberung und Schleifung Jerusalems () verschleppt und aus der König Kyros sie um entlassen hatte, auf ihre angestammten Wohnsitze nach Palästina zurückkehrte [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S I E B E N B Ü R G I S C H - S Ä O H S I S O H E »Keinerlei Anzeichen wirtschaftlicher Reform" STIFTUNGWir wollen geben und nicht nehmen Von Ernst Habermann In der ,,Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom . . schrieb Jürgen E i c k im Leitartikel unter der Überschrift ,,Wenn das Begieren keinen Spaß mehr macht" unter anderem folgendes: Für gewisse Leute ,,ist sozialdemokratische Politik offensichtlich nur das große Umvert [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 4
[..] Seite SIEBENBORGISCHE ZEITUNG . August KULTURSPIEGEL ,,Dem Zuschauer ins Gedächtnis rufen, was Freiheit ist!" Hans Schuschnigs ,,Teil"-Inszenierung in Altusried Es hätte -- wäre der Schauplatz eine Bühne gewesen -- eine der berühmten Volksszenen aus einem Stück Friedrich Schillers sein können: Mönche vom Orden der Barmherzigen Brüder in schwarzen Kutten, buntgekleidete kaiserliche Reiter des ., . Jahrhunderts, Bänkelsänger und Musikanten mit Schnabelhörnern, ein [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5
[..] . August- SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Von ,,Katzentroppchen", ,,Mausezfihnchen" und ,,Dukatenstichen" Ein Frauenseminar zur Nachahmung Nach intensiven Bemühungen der Referate für Frauenarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Fran Herta S c h e l l , and in der Bundesrepublik Deutschland, Frau Ingrid v o n F r i e d e b u r g - B e d e u s , sowie des stellvertretenden Vereinsobmanns, Dr. Fritz F r a n k , gelang es, in Zusammenarbeit m [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August dem jBJ*et(tand$le(t Kreisgruppe Traunreut Einen Brückenschlag von der Treue zur alten bis hin zur Liebe zu der neuen Heimat stellten die im Sommer d. J. von der Kreisgruppe Traunreut durchgeführten Veranstaltungen dar. Anläßlich der als Vortragsabend gestalteten Mitgliederversammlung vom . Juli, zu der der Kreisgruppenvorsitzende, Otto S c h a t z , Ober Teilnehmer begrüßen konnte, hielt Dipl.-Ing. Karl Frank, München/Schä [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7
[..] . August SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite Treffen, Treffen, Treffen... Die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen berichtet: Eine willkommene Möglichkeit der Begegnung Am Sonntag, dem IS. August , veranstaltete die Kreisgruppe Lüneburger Heide in Breloh bei Munster, wie alljährlich, ein Treffen der SiebenbUrger Sachsen aus dem Räume Ostniedersachsen/Lüneburger Heide. Die Veranstaltung bietet unseren Landsleuten eine willkommene Gelegenheit der Begegnung. Der Landesvorsit [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 8
[..] Seite SIEBENBORGISCHE ZEITUNG . August Wie gut, daß beide vergessen hatten, was sie in der Kindheit unglücklich gemacht. Das Katzengedächtnis, es bewahrt die geringste Einzelheit des Ortes, wo das Glück gewohnt: der dritte Brückenpfeiler, unter dem war der Fluß am tiefsten. Wie alles sproß und gedieh unter der mächtigen Sonne, nicht allein der Mais auf den Äckern hinter den Hütten, alle Gemüsearten in seinem Garten, die Erbsen, Tomaten, sie waren alle miteinander vom [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft in Osterreich Konzertreise der Sachsenheimer Blasmusik aus Elixhausen in Nordamerika: ,,Wir fühlten uns daheim unter Sachsen" Vom Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA wurde die Blasmusik des Vereines Nachbarschaft Sachsenheim vor einem Jahr zu einer Konzertreise durch die USA und Kanada eingeladen. Vom größten Teil der Musiker gerne angenommen, da nur die Kosten der An- und Abreise zu tragen waren, [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß mein innigstgeliebter Gatte, unser herzensguter Vater, Sohn, Bruder, Schwiegervater, Schwager, Onkel und Vetter, Herr Professor Hans Jakobi Kulturhausdirektor am . Mai , im Alter von Jahren, für immer von uns geschieden Ist Sein Leben war Arbeit und Einsatzbereitschaft für seine Familie und die Gemeinschaft. Auf diesem Wege danken wir dem Herrn Stadtpfarrer von Schäßburg Dr. August [..]
 









