SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 9
[..] ndwirtschaftlichen Betrieben. Der Verein zählte mit zu den größten und bedeutendsten Vereinigungen dieser Art in Rumänien. (Fortsetzung in der nächsten Folge) * Bankverbindung der Siebenbürgisch-sächsischen Stiftung: Bankhaus August Lenz und Co., München, Kto.-Nr. , (BLZ) . Holen Sie Erkundigungen ein: IN MÜNCHEN: Roland Gunne München IN GUNDELSHEIM: Balduin Herter Schloß Horneck Gundelsheim am Neckar im Hülzen uHsetet und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10
[..] raße , Kaiserslautern Oberösterreich Nachbarschaft Traun Wir gratulieren: Zum . Geburtstag am . . Frau Rosina Weber, Traun, , zum . Geburtstag: am . . Frau Sofia Reussner, Traun, . In der August-Ausgabe ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Wir bitten Frau Maria Bokesch, Traun, , uns diesen Fehler zu entschuldigen und gratulieren nachträglich herzlich zum . Geburtstag, den sie bereits [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 11
[..] bei der Danksagung Andreas Teutsch geb. . . - Haschagen / gest. . . - Ingolstadt bei den Hinterbliebenen versehentlich der Name Teutsch statt Teusch und Haschhagen statt Haschagen gedruckt. Am . August nahmen wir schmerzhaften Abschied von meinem herzensguten Mann, unserem fröhlichen sonnigen Jungen, unserem lieben, aufrichtigen Bruder, Schwager und Onkel Konrad Karl Schuller geb. . . gest. . . Im Herzeleid gebrochen um sein einziges Kind [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 1
[..] g. Doch muß diese . Bundesrepublik unseren Landsleuten dort als das gelobte Land erscheinen, wo Milch und Honig fließen -- wörtlich genommen, angesichts der eigenen Nöte, dem ständigen Anstehen nach Brot und Milch und Fleisch, nach Butter und Kaffee, sogar nach Toilettenpapier." Die aktuelle Notiz Aussiedlungsergebnis für August Das Bundesinnenministerium hat das vorläufige Aussiedlungsergebnis für den Monat August mitgeteilt. Danach wurden deutsche Aussiedler [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2
[..] er und Rentner unter den Teilnehmern Zuwendungen. Von dem darüber hinausgehenden Spendenergebnis wurden DM ,-- dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, DM -dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim und DM ,-- dem Verein ehemaliger Schüler der Brukenthalschule und des Evangelischen Mädchenlyzeums zu Hermannstadt zugewendet. Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden (Juli/August ) Helmut Maier, Stuttgart, DM ,--; Ilse Kolck, Schwäbisch-Gmünd, DM ,--; [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3
[..] ik, Hermännstadt: Die Anfang des . Jahrhunderts in Siebenbürgen verwendeten Heilpflanzen . Uhr Dr. pharm. Ovidiu Maior, Hermannstadt: Zur Geschichte der Hermannstädter Apotheken . Uhr Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin/Bonn: Drei siebenbürgische Apothekeninventare aus dem . Jahrhundert (, und ) . Uhr Aussprache und Mitteilungen Fortsetzung am Samstag, . Oktober: . Uhr Dr. med. Reinhold Fett, Limburg/ L.: Dr. med. Hans Röhrig, bahnbrechender Chi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4
[..] innen, der Vertreterin Österreichs und der Jugend; Stuttgart, Haus der Heimat; Thema: Trachten- und Stickmusterherstellung, Volkskunstmotive in praktischer Anwendung;.Modeschau und Stickseminare in der Vorbereitung. * Aktuelles: Anläßlich der Heimat- und Vereinstage in Wels, ./. August , fand eine Arbeitskreissitzung ,,Frauenfragen" unter der Leitung von Frau S c h e l l , Frauen- und Sozialreferentin in Oberösterreich, statt. Zum ersten Mal wurde in Zusammenarbeit mi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] stage der Siebenbürger Sachsen in Österreich organisierte die Leitung der Kreisgruppe Gummersbach einen Ausflug und ermöglichte es somit, vielen Siebenbürgern, an dem Treffen teilzunehmen. Mit zwei Bussen fuhren wir nach Wels, wo einige unserer Gruppe am . August an der Festversammlung zum Thema ,,Toleranz in Glauben und Leben" in der Stadthalle teilnahmen, andere erlebten gemütliche Stunden in der Burgenlandhalle, wo sie Gelegenheit hatten, Bekannte und Verwandte wied [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6
[..] eren Gruppen. Jan Cerny Aus: Mannheimer Morgen Ohne Kommentar: Wie man deutsche Vergangenheit in Siebenbürgen totschweigt Unter dem Titel ,,Verbrüderte Städte: Sighisoara -- Neu-Isenburg" bringt die ,,Tribuna Romäniei", das in Bukarest gedruckte und aufwendig aufgemachte Blatt für die Rumänen im westlichen Ausland, am . August d. J. einen Aufsatz in deutscher Sprache, gezeichnet mit ,,Ion Tarbescu, Schriftsteller, Neu-Isenburg", den wir unten unverändert wiedergeben. lipp v [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Nachtrag zu dem Heimattag in Wels Aus Dr. Kurt Schebeschs Ansprache am . August in Wels: ,,Mengenmäßige Schwäche durch Innere Stärke ausgleichen" In einer weltausholenden Analyse ging Dr. Kurt Schebesch, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Heimatpolitischer Sprecher der Landsmannschaft der Siebenburger Sachsen in Deutschland, als Festredner auf dem Heimattag und den Verbandstagen in Wels am . August d. J. unte [..]









