SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4

    [..] nschaft gemeistert wurden. Deshalb soll das Gedenken an unsere Toten uns auch an die Pflicht unseren lebenden Landsleuten gegenüber gemahnen. Kreisgruppe München Einladung Am Samstag, dem . Dezember , findet im Festsaal des Collegium Augustinum, München , , ein Abend ,,Siebenbürgern stellt vor" statt. Die Kreisgruppe München ladet alle Landsleute und deren Freunde herzlichst zu diesem Abend ein. Aus dem Programm: Siebenbürger Trachtenkapelle; Tanzgruppe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4

    [..] n. Ihnen nochmals Dank! Die Zuhörer stellten ihre Anteilnahme durch eine hohe Summe, die bei der Tellersammlung zugunsten der Hochwassergeschädigten einging, unter Beweis. Auch ihnen sei nochmals Dank gesagt. H Höchsmann * Richtlinien für Darlehensprogramme Das Innenministerium Baden-Württemberg, Hauptabteilung für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, hat den Regierungspräsidien am . August einen Runderlaß sowie das Rundschreiben Nr. der Landeskreditbank ü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 6

    [..] chußmitglied, der jährige Elektroingenieur Ernst K r a u s s , gedreht, aufgenommen und kommentiert hatte. Wenn man den ausführlichen Bericht in der Folge vom . August unserer Zeitung liest und sich vorstellt, daß zu jedem dort gedruckten Satz zehn bis zwanzig Farbbilder und ein entsprechender Filmstreifen uns vor Augen geführt wurde, kann man ermessen, wie interessant die Vorführung war. Wir können überzeugt sein, daß auf Ernst Krauss ein anstrengendes Reiseprogramm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2

    [..] Bezeichnung ,Deutsche aus Polen' einzuwirken. So hat zum Beispiel das Presseund Informationsamt der Bundesregierung mit Schreiben vom . September die Deutsche Presseagentur um die Vermeidung irreführender Begriffe gebeten." s. u. e. Im September kamen Aussiedler Im Monat September trafen Aussiedler in der Bundesrepublik ein und zwar aus der Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien und aus Jugoslawien. Das [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 6

    [..] zu unterhalten. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie auch Freunde und Bekannte mit! Die Altschaft der Nachbarschaft Augarten * Geburt: Ing. Gerhard und Magdalena Zoltner, Wien, bekamen am . August zu ihrem Stefan Daniel eine kleine Henriette Anna Elisabeth. Herzlichen Glückwunsch! Geburtstag: Am . . feiert LM Eveline Ziller, geb. Kloss, Sächsisch Reen, ihren . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Dr. Hans Zikeli Am . Oktober d. J. beg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 4

    [..] n Revue des Etudes Sud-Est Europeennes. Bukarest. () , S. --. B r e i t e n h o f e r , Anton: Die Helden unserer Bücher -- Menschen der Gegenwart. Zur Frage der Aktualität unserer sozialistischen Literatur. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . August . S. . C o r n e s c u , Mircea und G e o r g e s c u V i s t e , J.: Ausgaben von Bacon und Descartes. Wertvolle Bücher aus den Beständen der ehemaligen Schulbibliothek aus Sebes, im Besitz der B [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 6

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Oktober Dr. Michael A. Schneider gestorben Dr. Michael A. Schneider, weit über die Grenzen von Cleveland bekannt, ist am . August im . Lebensjahr in seinem Heim in Cleveland, Ohio, verstorben. Michael A. Schneider wurde in Kleinschenk, Siebenbürgen, Rumänien, geboren. Er studiexte Philosophie an, den Universitäten Kiel und Budapest. Die Doktorwürde erhielt er im Jahre . Dr. Schneider kam nach Cleveland. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 8

    [..] verstorben. Die Beisetzung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Ludwigshafen/Rhein statt. In tiefer Trauer: Eltern: Luise und Andreas Piringer Schwester: Margarete Schneider, geb. Piringer, samt Familie Bruder: Kurt Piringer, samt Familie Am . August starb in unserm Heim in Cleveland, Ohio (USA), mein lieber Mann, unser Bruder, Schwager, Onkel Dr. M. A. Schneider im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Maria Schneider, geb. Müller Malvine Rosenauer, geb. Schn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3

    [..] n Sie auch, uns Vorschläge für die Arbeit der Sektion mitzuteilen. Das Programm senden wir Ihnen auf Anforderung gerne zu. Eine Erstattung der Reisekosten ist uns leider nicht möglich. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und wünschen uns eine gute Zusammenarbeit. Balduin Herter Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde D- Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck Netoliczka-Geburtsjahr Das in der S. Z. vom . August im ,,Kulturspiegel" mit angegebene Geburtsja [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4

    [..] aften in Siebenbürgen. Reisenotizen aus dem heutigen Siebenbürgen. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. () , S. --. W i t t s t o c k , Manfred: Kleines siebenbürgisch-sächsisches Künstlerlexikon. Die ersten Geschützgießer. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . August . S. . [ Z i l l i c h , Heinrich:] Nach der Südostdeutschen Kunstausstellung in Regensburg. Ein Vorschlag von Heinrich Zillich. In: Südostdeutsche Vierteljahresbl [..]