SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 8

    [..] , Harthausen, WolfschlugerstraOe Telefon ( ) Rumänische Sprache Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Neckarweihingen. Landäckersir. · Ruf ( ) -- Im Monat August in Urlaub -Rumänische Urkunden übersetzt und beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter Volljurist WOlfKam DietlSdl Äffte* (ehem. Bukarest) STAATLICH BESTELLTER UND GERICHTLICH BEEIDIGTER ÜBER [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 2

    [..] Udo Pieldner, Erhard Plesch, Dr. Wolfgang Bonfert. (Foto: Mielea) BLICKPUNKT: Meldungen aus Schloß Horneck in Gundelsheim Die Siebenbürgische Bücherei --· Wissenschaftliche Bibliothek, Archiv und Arbeitsstelle -- in Gundelsheim / Neckar. Schloß Horneck, bleibt im Juli und August für die Ausleihe geschlossen. Besuche und schriftliche Auskünfte sind ab September wieder möglich. * Die Geschäftsstelle Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Ist vom . Juli bis . August ge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3

    [..] kurze Virtrag iwer d'Sproch vun de Siwebierger ,, Sachsen " Des Konferenz ass o Freideg, den f. Juni ', owes em . am Festsall vun der Handwierkerkammer, Glesenerstrooss De Comit organisiert och eng Ras a Siwebiergen, vum . -. August . Weider Informatioünen dozou an der Konferenz selwer. ( Mat engem Beitrag vun fr kann n Member vum Frendeskräs Letzeburg- / Siwebiergen gin. C.c.p. -.) y' Schloß Horneck/ Gundelsheim E.J. Schütz Sekretär Jemp Bertrand Pre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5

    [..] , Hans: Hermann Oberth. S., Abb. auf Tafeln, Ln. ,. Hartl, Hans: Nationalitätenprobleme im heutigen Südosteuropa. S., m. Kartenskizzen, kart. .--. Hauser, Arnold: Der fragwürdige Bericht Jakob Bühlmanns. S., kart. ,--. *Hauser, Arnold: Unterwegs. Skizzen und Erzählungen. S., Ln. ,--. Henning, Thusnelda: Jahre entschwinden, Stunden verweilen. Gedichte. S., kart. ,. Hensel, Friedrich, ein deutscher Leonidas. Sein Lebensbild in Briefen. S. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7

    [..] n und Forscher Michael Markel aus Cluj. In: Neue Banater Zeitung, Temesvar. Jg. , Ausgabe vom . Okt. . G ü n d i s c h , Gustav: Der Aufruhr des ,,Herrn Omnes". Soziale Bewegungen in den siebenbürgischen Städten im Zeitalter des Feudalismus. Mit Abb. In: Hermannstädter Zeitung. Jg. , Nr. vom . August . S. . Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. . Hrsg. von Hans Philippi. München: Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5

    [..] ch . Juli geschlossen. * Aus Baden-Württemberg Liebe Landsleute und Mitglieder! Unsere Geschäftsstelle in Stuttgart , G/II, bleibt in der Zeit von Montag, den . Juli, bis einschließlich Sonntag, den . August , wegen Urlaub geschlossen. Der Vorstand Aus unserem Berlin Kanada: Auf ins Jugendlager Waldhroel! Freudig und erwartungsvoll rüsten zehn Jungen und Mädchen, davon einer sogar aus dem fernen Westen Kanadas, zur Teilnahme am . Jugendlage [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 7

    [..] est laden wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde recht herzlich ein. Das Festkomitee (Siehe auch Seite tf) Schloß Horneck Landeskundeverein Kulturbeirat Die Siebenbürgische Bücherei Gundelsheim, Schloß Horneck, bleibt im Juli und August für die Verleihe geschlossen. Die Geschäftsstelle des Landeskundevereines ist vom . Juli bis . August geschlossen. Die Geschäftsstelle des Kulturbeirates ist vom . Juli bis . August geschlossen. Achtung, Landsleute aus Bistritz! Gesucht w [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2

    [..] ken, sondern die NATO ,,ausbooten" wollen ... Gesucht wird: Schwester Anita G r o s s/Kronstadt, Siebenbürgen, die in Temeschburg (Timisoara III) bei Dr. Diehl im ,,Banater Sanatorium" als Operationsschwester bis zum August tätig war. Leben Verwandte, Bekannte, ehemalige Arbeitskolleginnen von Anita Gross in der Bundesrepublik Deutschland? Zuschriften bitte an: Theresia Heyer, Rastatt, . ©iebenbürgtftfje Be sdieint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klin [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] htmuseum Unteruhldingen. Prof. Dr. Hans R e i n e r t h -- dem der Siebenbürgisch-Säcnsische Kulturpreis verlie*hen wurde -- wird unter den Anwesenden die wichtigste Persönlichkeit sein. Denn als am |, August das Freilichtmuseum eröffnet wurde, stand fest, daß erst die Ausgrabungsergebnisse des zweiundzwanzigjährigen gebürtigen Bistritzers den -- damals revolutionären -Gedanken der Errichtung eines Museums dieser Art ermöglicht hatte. In der Unteruhldinger Bucht ste [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5

    [..] rt zum Waldfest der Landesgruppe Baden-Würtiemberg nach Böblingen. .: Jubiläumswaldfest der gesamten Kreisgruppen in Weinheim/ im Birkenauer Tal auf dem TuS-Sportplatz (bei jeder Witterung). .: Empfang der Siebenbürger-Jugendgruppen aus Nordamerika und Kanada in Heidelberg, Gaststätte ,,Backmulde" gemeinsames Mittagessen, anschließend Schloß- und Sfadfbesichtigung. . Juli bis . August: Urlaub. September .: Jugendtreffen in Heidelberg-Handschusheim am He'.le [..]