SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 4[..] nd Sitzungen des Hauptausschusses und seiner Organe sorgen für die Zusammenarbeit der vier Abteilungen, nämlich für Rechtsfragen, Sozialfragen, den Lastenausgleich und Wirtschaftsfragen. Der Hauptausschuß begann seine Tätigkeit im August als unabhängiges Organ zur unmittelbaren Vertretung der Flüchtlinge und Ausgewiesenen in Bayern in allen Flüchtlingsangelegenheiten. Seine Mitglieder werden auf Vorschlag der im Bayerischen Landtag vertretenen Parteien vom Ministerpräsid [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 5[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zum . Geburtstag William Folberths Wissen die Autofahrer, wer den ,,Scheibenwischer" erfand? - Beste Schutzvorrichtung gegen Unfälle schenkte der Welt ein Mediascher Schlosser in USA konnten, obwohl sie täglich Stück erzeugten. Ja, nur waren sie nicht Menschen jenes Schlages, die einer stumpfsinnigen Beschäftigung jähre- oder jahrzehntelang nachgehen konnten, selbst wenn diese viel Geld einbrachte. Deshalb und weil sie mit [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6[..] Seit« SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Aus unserem Patenland: Ferienreise auch für kinderreiche Familien Das Arbeits- und Sozialministerium von Nordrhein-Westfalen teilt mit: DM, das sind DM mehr als im Jahre , stellt das Land Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr als Landeszuschüsse zur Förderung von Familienerholungsmaßnahmen bereit. Nach dem Willen des Arbeits- und Sozialministers Konrad Grundmann sollen mit diesen Mitteln, die unmittelbar den F [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kulturkontakte mit dem Südosten Aus dem Wirken der Südosteuropa-Geseilschaft Heft (April - Mai - Juni) , der ,,Mitteilungen der Südosteuropa-Gesellschaft", München, brachte eine Fülle interessanter Beiträge. Einleitend steht die Besprechung eines Vortrages von Prof. Dr. Franz R o n n e b e r g e r über das Thema ,,Südosteuropa im politischen Verständnis der Gegenwart" durch den Vizepräsidenten der Gesellschaft Alfred Honig [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Zum . Male fern der Heimat - Siebenbürger Waldfest Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Von allen Veranstaltungen der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg erfreut sich offensichtlich das bereits traditionelle Waldfest der besonderen Beliebtheit bei unseren Landsleuten und unseren befreundeten Gästen. Ein schöner Beweis dafür war jedenfalls das diesjährige, mit viel Liebe und Sorgfalt vorbereitete ,,. Siebenbü [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 9[..] enland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ,, /, Tel. Josefine Haltrich - Jahre alt Unsere liebe Siebenbürgerin, Josefine Haltrich, geb. Schieb, vollendete im August d. J. in voller geistiger und körperlicher Frische ihr . Lebensjahr. Frau Haltrich ist in Mediasch als Tochter des damaligen Schuhwarenhändlers Josef Schieb geboren. Noch jung an Jahren heiratete sie unseren allgemeinbekannten und vielfach prämiierten Sportler Josef H [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG &. August Die Jugendgruppe und die Nachbarschaft gratulieren dem jungen Ehepaar und wünschen ihnen viel Glück und Segen. Nachbarschaft Wels Todesfall. In der Blüte ihrer Jugend starb nach längerem Leiden unser Nachbarschaftsmitglied Frl. Ilse Maiterth, aus Niemesch bei Mediasch gebürtig und in Sattledt bei Wels wohnhaft gewesen. Sie wurde am . Juli -gerade an ihrem . Geburtstag -- unter großer Anteilnahme in Sattledt zur letzten Ruhe [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1964, S. 12[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Niedriger Lebensstandard (dod) -- Jeder vierte Bundesbedienstete (ohne Grenzschutz und Bundeswehr) ist ein Vertriebener. Aber auch jede vierte Notwohnung, ohne normale Küche oder Kochnische, beherbergt Vertriebene. Diese Zahlen aus dem Statistischen Jahrbuch über Lebensverhältnisse der Vertriebenen im Jahre weisen nur scheinbar in entgegengesetzte Richtungen, wie das Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und [..] 
- 
    Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 1[..] sem Sommer durchführt, sind drei (Scharzfeld, ,,Rübezahl" und Finnlandfahrt) voll belegt. Meldungen werden noch entgegengenommen für Burg Rieneck (. -- . August), Bosau (. -- . August), Medemblik/Holland (. --. August) u. Walchensee (. --. August). Nähere Daten im Jugendbrief Nr. (Juni) oder beim Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München, . Nachdem in diesen Wochen die Jugendlager beginnen, wollen wir die Einzelergebnisse der Befragun [..] 
- 
    Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 2[..] und kennenlernen. Hoffentlich wird mir dieser Wunsch bald erfüllt!" Hat euch das nichts zu sagen? R. Da bis Jetzt auf die Ausschreibung des Preisausschreibens in der Mainummer des Jugendbriefes erst e i n Entwurf bei der Redaktion eingegangen ist,verlängern wir die Einsendezeit bis zum . August und erinnern noch einmal an die Einzelheiten: Der Kopf des Jugendbriefes soll ein neues Gesicht bekommen. Auf diesem Kopf muß stehen: Siebenbürgisch-sächsischer Jugendbrief. Wi [..] 









