SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 1
[..] Beispiel der Heimatvertriebenen als Zukunftsparole weltweiter Verständigung ,,Im Bewußtsein ihrer. Verantwortung vor Gott und dem Menschen", sprachen die Vertreter aller deutschen Landsmannschaften am . August in der ,,Charta der deutschen Heimatvertriebenen" den Verzicht auf Rache deutlich sei die böswillige Tendenz, uns Deutsche als Friedenstörer hinzustellen. Die Lage in Berlin sei -- das habe Chruschtschow recht gesagt - ,,abnormal", ja, sie sei gefährlich. Die Bun [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2
[..] eine seltene Vielseitigkeit bewies. Wir bringen unserem lieben Prof. Wilhelm Haltrich auch auf diesem Wege die herzlichsten Glückwünsche zu seinem Ehrentag dar. ^ Kdt Johann Rauh Unser Landsmann Johann Rauh, Sattlermeister, ist am . August , erst Jahre alt, von uns gegangen. Er war am . . in Heidendorf geboren und machte seine Meisterprüfung in Rothenburg o. d. T. Als er aus der Gefangenschaft entlassen wurde, kam er zu seinen Heidendorfern im Kreis [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3
[..] n München zwischen Wolfratshausen und Königsdorf unweit von Bad Tölz im Walde an der Isar liegt die junge und zweitgrößte Gemeinde Geretsried im Landkreis Wolfratshausen. Sie feierte in den letzten Augusttagen ihr zehnjähriges Jubiläumsfest. So jung wie die Gemeinde ist auch die Kreisgruppe Wolfratshausen der Landsmannschaft Der Vorsitzende ermahnte die Landsleute zu Zusammengehörigkeitsgefühl und Erhaltung unserer Sitten, Bräuche und zur Pflege unserer Sprache. Im Laufe dies [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September I Ein stolzer Gedenktag Zehnjahresfeier der Kreisgruppe Rothenburg o.d.T. Die Kreisgruppe Rothenburg o. T. beging ihr diesjähriges Kreistreffen am . August in der Erinnerung an die Gründung vor zehn Jahren. Am Vormittag fand wie üblich ein Gottesdienst statt. Heimatliche Gesangbuchlieder führten die Teilnehmer, welche die weiträumige Franziskanerkirche füllten, zurück in vergangene Tage. Pfarrer Gustav Schmid, seinerzeit in.K [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5
[..] z in Wien haben, können aus dem neugeschaffenen Stipendienwerk der Stadt Wien gefördert werden. Antragsformulare liegen beim Kultufamt der Stadt Wien. Mag. Abt. , Wien , FriedrichSchmidt-Platz /III/ auf. Todesfälle In Neunkirchen starb am . August , jährig, Oberrevident i. R. Johann Moodt Unser erst im vorigen Jahr aus Bistrita nach Leopoldsdorf bei Wien zu seinejna Sohn Übersiedeiter Landsmann Stefan Schneider, Bäckergehilfe, hat am . August im . Lebens [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8
[..] München Günter Geisberger u. Familie, München > Kinder Lia Berger und Familie,- Hermannstadt J Karl, Grete, Jenny, Hermannstadt \ _ . . . Oskar, Mühlhausen } Geschwister Unsere liebe Cousine, Schwester und Tante Elisabeth Karres Buchhalterin ist am . August ganz.unerwartet im Alter von Jahren verstorben./ Dia? Beerdigung fand am . . in St. Veit bei Sfchwfirzach statt. Bistritz/Badgastein Günther Karres im Namen aller Verwandten Nach langer schwerer Krankhe [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 1
[..] Nummer München, . August . Jahrgang Heimattag in Osterreich Zweites Bundestreffen der Siebenbürger Sachsen in Weis - Alte Heimat Siebenbürgen - neue Heimat Österreich Allen Schlechtwettervorhersagen zum Trotz -- und tatsächlich regnete es am Vormittag des . Juli noch in Strömen -- fanden sich bis zur Eröffnung des Festes so viele Landsleute ein, daß der Festsaal in der Moritz Etzold-Turnhalle genau so überfüllt war wie auf dem vor zwei Jahren abgehaltenen ersten [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 2
[..] Beite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G , August I wußte, wie tief er war, denn daß sie nach Jahren die Heimat verließen, war doch das Unmöglichste, Ungeheuerlichste. Obwohl ich Offizier war, und in drei Kriegen einiges erlebt hatte, stand ich hilflos da und mußte heulen. Ich wandte mich zu meinem Wagen zurück, dann rannte ich aber doch vor, ging zum Richter Und fragte iri meiner Verstörtheit ganz dumm: ,,Ist euch jemand auf, dem Treck gestorben?" Er antw [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit« Oskar Kraemer Jahre Oskar Kraemer wurde am . August in Hermannstadt geboren. Im Jahre , ebendort, Abitur an der mit dem Gymnasium verbundenen evangelischen Oberrealschule. Akademische Studien in Wien, Berlin und Straßburg im Elsaß. Seit Redakteur-Chefredakteur und Mitherausgeber von Tageszeitungen, Wochenzeitschriften, am Rundfunk und bei Presseagenturen in Budapest, Hermannstadt, Bukarest, Berlin, Wien, Altdo [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG , August ipflty Egon Hajeks Lebenserinnerungen preisgekrönt Die Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum verlieh am . Juni im Großen Saal des Palais Palffy in Wie© I. ihren ersten Förderungspreis für das beste literarische Werk der letzten Jahre über die Beziehungen Österreichs zu Süd-Ost-Europa an Professor Dr. Egon Hajek. Dieses Werk, ,,Wanderung unter Sternen", sind die Lebenserinnerung [..]









