SbZ-Archiv - Stichwort »3 Juni 2009«
Zur Suchanfrage wurden 834 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 9 Beilage KuH:
[..] htung / Halbpension. Insolvenzversicherung Reisepreis pro Person im Doppelzimmer ab Vollzahlern: ., Euro; ab Vollzahlern: ., Euro; Einzelzimmerzuschlag: Euro Informationen und Anmeldung bei Pfr. Hans Schneider, Scheinfeld Tel.: / Fax: / E-Mail: ZehnTage nach Israel vom . bis . Juni Evangelische Kirche eröffnet Lutherdekade Nachrichten aus der Heimatkirche Freitag, . Oktober - Lutherkirche Freiburg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 11
[..] arbeit sich hauptsächlich auf die dort existierenden Tanzgruppen beschränkt, kann beispielsweise in Baden-Württemberg von einer regen Tätigkeit berichtet werden erwähnenswert ist hier vor allem die im Juni durchgeführte Kinderfreizeit. Neben Vorbereitungsseminar, Heimattag in Dinkelsbühl oder Volkstanzwettbewerb sollen nächstes Jahr weitere abwechslungsreiche Veranstaltungen organisiert werden. So soll erstmalig eine Motorradausfahrt in die Dolomiten angeboten werden. Gepla [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 9
[..] pfige Familie (der Sohn wird Maschinenbauingenieur) in Fürth. Sukzessive entwickelt sich seine künstlerische Handschrift. Heute gilt Michael Lassel auch im Ausland als einer der renommiertesten deutschen Vertreter dieser Stilrichtung. Das Fachmagazin ,,Weltkunst" feierte ihn im Juni als ,,den wohl bedeutendsten Trompe-l'oeil-Maler unserer Zeit". Lassel erhielt eine Reihe von Kunstpreisen ihm persönlich am wichtigsten ist der . Preis der Europäischen Kunstakademie Luxe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10
[..] Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Pünktlich zum . Abtsdorfer Treffen in Bad Rappenau am . Juni veröffentlichte Michael Konnerth den zweiten Band des Abtsdorfer Heimatbuchs, das ,,Ortsfamilienbuch Abtsdorf -" unter Mitarbeit von Johanna Schuster. Der Verfasser hat schon durch zahlreiche Veröffentlichungen zu Siebenbürgen und Bad Rappenau unsere Anerkennung verdient. Auch mit diesem Band ist es dem Historiker gelungen, Maßstäbe zu s [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 19
[..] richtung werden lassen, bei dem auch die ,,Fans" der Rüsselsheimer Musikanten auf ihre Kosten kommen. Im August gibt es sehr viele Veranstaltungen in Rüsselsheim und Umgebung, so dass es schwer ist, auch die Einheimischen zu erreichen. Für haben wir den . Juni im Visier, werden uns aber noch rechtzeitig dazu melden. Die positive Resonanz der Teilnehmer möchte ich an die Musikanten, an die Grillmeister Hans Brius und Michael Weidenfelder sowie an alle Vorstandsmitgliede [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 8
[..] ndorf und Schogen. Als wesentliche Erleichterung können seit kurzem die alten Dokumente mit der eigenen Digitalkamera photographiert werden. Sie ist neben dem Laptop wichtigstes Arbeitsgerät. Welche Zeitpläne haben Sie für Ihre Publikation? Im April fing ich an. Im Juni machte ich eine Archivreise nach Siebenbürgen. Bis zum Jahresende erarbeite ich einen ersten Teil vom ,,Reformationsbüchlein" von bis , als die Confessio Augustana für das Sachsenland verbindlich wurd [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 11
[..] n zum Schlafen kam. Mitten in der Nacht wurden Freundschaften neu gefestigt die Putzkameraden! Danke Jungs! Nur einen Tipp noch beim Putzen sollte man so wenig Wasser wie möglich verwenden, es könnte zu unvorhergesehenen Umständen kommen, die viel Körpereinsatz verlangen. Der Spaß blieb dabei aber nicht auf der Strecke, ganz im Gegenteil, es war eine Riesengaudi. Der nächste Morgen kam und wir mussten uns wieder verabschieden, aber nicht für lange Zeit, denn spätestens au [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 20
[..] Brandgeschädigte Bistritzer Kirche benötigt Ihre Spende! Am Abend des . Juni fielen der Turm und Teile des Dachstuhls der evangelischen Stadtpfarrkirche von Bistritz, des Wahrzeichens der Stadt, einer verheerenden Brandkatastrophe zum Opfer. Trauer, Leid, auch Wut, mehr jedoch der Wille zum Wiederaufbau bewegen uns. Bistritz ohne seine evangelische Kirche ist nicht Bistritz. Wir, die HOG Bistritz-Nösen, nehmen die große Herausforderung des Wiederaufbaus und die Weiterf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 3
[..] und kein Menschensinn versuchte die Runden zu zählen, die sie vollendet hatten." So kannten wir Bistritzer unseren Turm und die Uhr. Man hätte meinen können, alles sei für die Unendlichkeit geschaffen. Niemand konnte ahnen, dass am . Juni dieses Jahres die Zeiger der Uhr sich nicht mehr drehen würden, der Glockenstuhl ausgebrannt und die Glocken in der furchtbaren Hitze des Brandes geschmolzen in Schutt und Asche untergehen würden. Den Bistritzern war ihre Turmuhr wichtig. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 3
[..] rtriebenen und Spätaussiedler in den vergangenen Jahrzehnten längst nicht so gut gelungen." Mit diesen Worten würdigte Integrationsminister Armin Laschet beim Festakt zum -jährigen Bestehen am . Juni im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf den nordrhein-westfälischen Landesbeirates für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen, einen ,,wichtigen Partner der Landesregierung". Laut Südwestpresse vom . Juni hat der Siebenbürger Sachse seine engen Kontakte zum EU [..]