SbZ-Archiv - Stichwort »3 Könige«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 377 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 23

    [..] hnachtsliedern und Geschichten werden wir uns auf die Weihnachtszeit einstimmen. Die verzierten Lebkuchen werden uns begleiten. Für unsere kleinen Gäste wird der Nikolaus Geschenke verteilen. Wir bitten um Kuchenspenden. Einlass ab . Uhr. Dienstag, . Januar , . Uhr: Siebenbürgischer Gottesdienst zu Heilige Drei Könige in der Stadtkirche Karlsruhe mit der Siebenbürgischen Kantorei und anschließender Feier im Gemeindesaal. Einladung folgt. Werner Gohn-Kreuz Kreisgr [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 17

    [..] beiden Sorten. Wir fahren verschlungene Wege und Kreise, bis wir an jedem Hochhaus zweimal vorbeigekommen sind. So wirkt die Stadt freilich noch größer ­ und der Hunger nicht minder. Bei ,,Frau Rauscher" gibt's Äppelwoi und grüne Soße aus sieben Kräutern. Schon wieder was gelernt! Den Kaiserdom, wo römisch-deutsche Könige gewählt worden waren, und die Paulskirche, wo das erste deutsche Parlament getagt hatte, dürfen wir auf eigene Faust erkunden. Für ein Eis beim Italiene [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 27

    [..] e. Oder an das Festessen, vielleicht an ein besonderes Gericht? An Menschen, die fehlten, oder an einen überraschenden Gast? An Fern- oder Heimweh? Wie liefen die Vorbereitungen im Advent, wie war es mit Silvester oder Heilige Drei Könige? Diese Rückblicke sind es wert, verwahrt zu werden. Daher möchten wir gerne eine Sammlung von Weihnachtserinnerungen aufbauen. Aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Gedanken zusenden könnten. Ob kurz oder lang, schreiben [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28

    [..] al sagen zu können: Für euch habe ich meine Komfortzone verlassen und bin für Demokratie aktiv geworden! Doris Hutter, Augsburg Faschingsball der HOG Roseln Feiert mit uns! Die HOG und die Rosler Bergvagabunden laden ein zum Faschingsball mit ,,Sunrise" und der ,,Combo"-Band. ,,Seid Könige der Nacht, bis der Morgen erwacht" am Samstag, . Februar, in der Stauferlandhalle, , Salach. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr; Karten im Vorverkauf Euro [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 4

    [..] >F>AE>@>*F@> ;:EBA<F<>#"">*C;FAF@>F>#@@F>FE>FEFBA<+F<>C@>F">C@<FE>AEF@> ":F"@&>*"&>( .Mo.RO:Staatsfeiertag Oskar .Di. Aurelia .Mi. Franziska, Gilbert .Do. Barbara .Fr . Arnold .Sa. Nikolaus . So. . Adv., Landeskirchl. Bußtag EKR Gerald $F&> .!> > >>>>>>>,C+*>./.'E &%>FE>(.> >>>>>>>>>>'*"> .! .Mo. Melanie, Asta .Di. Gudrun, Joachim .Mi. Judith, Natalie .Do. Damasus,Waldemar .Fr . Hartmann, Ottilie .Sa. Lucia . So. [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 6

    [..] eine Leistung, die den heutigen Gedenktag rechtfertigt. Es ist eine Leistung, die einerseits den Herrschenden zuzuschreiben ist, denn diese haben das Andreanum regelmäßig nach ihrem Amtsantritt bestätigt, ob sie nun Könige von Ungarn oder Fürsten von Siebenbürgen waren. Andererseits ist diese Leistung den Empfängern zu verdanken, die sich in ihrer neuen Heimat zur privilegierten Gruppe der Siebenbürger Sachsen konstituiert haben. Denn ihnen ist es nicht nur gelungen, durch i [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20

    [..] rband Huber mit der Aussage des Theologen, Germanisten und Historikers Karl Kurt Klein ( ): ,,Aus dem Andreanum ist das siebenbürgisch-deutsche Volk erwachsen." Ohne die Bestätigungen des Andreanums von durch ungarische Könige oder Fürsten aus Siebenbürgen hätte die Autonomie nicht bis überlebt. Zwar konnte die Nationsuniversität, also Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen, nach mit ihren Rechten die Autonomie auch über die Kriege des .-. Jahrhunderts [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 1

    [..] nsignien seiner Macht (siehe Abbildung oben). Wenngleich das Original des ,,Andreanums" leider nicht mehr erhalten ist ­ die erste Beglaubigung verdanken wir Karl I. Robert von Anjou, es folgten wenigstens weitere Bestätigungen durch ungarische Könige, siebenbürgische Fürsten und so genannte ,,glaubwürdige Orte" ­, lässt dessen Beglaubigungsformel keinen Zweifel darüber zu, dass es mit einem Doppelsiegel aus Wachs versehen worden ist, nicht mit einer Goldbulle, was der Aus [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 8

    [..] ei sichtbaren Ecken des pyramidenförmigen Giebels sind Stäbchen zu sehen; diese sowie die Spitze des Giebels enden in Kugeln. Die Umschrift SIGILLUM CIBINIENSIS PROVINCIE AD RETINENDAM CORONAM nennt zum einen den Aussteller, die Hermannstädter Provinz, zum anderen einen der Gründe für die Ansiedlung und Privilegierung ihrer Bewohner: den ,,Schutz der Krone". Giebelkronen sind auch auf Siegeln, Münzen und Porträts der salischen Könige und Kaiser Otto I., Heinrich III. und Hein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 15

    [..] etablierte sich damit mehr oder weniger als Staat im Staat und sollte sich diesen Status bis zur Außerkraftsetzung des Andreanischen Freibriefes bewahren. Das gemeinsame Wirken der ungarischen Hoheit, über ungarische Könige und siebenbürgische Fürsten, mit der Selbstverwaltung der Siebenbürger Sachsen, welches nicht selten von Spannungen und Konfrontation begleitet war, endete mit dem Anschluss Siebenbürgens an Rumänien. Neben dem gemeinsamen Handeln auf hoheitliche [..]