SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«
Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 6
[..] Gesetzes ,,zum Schutz der nationalen Arbeit" (), das einen ,,numerus Valachicus" in den Betrieben vorsah. Das Vertrauen in den unzuverlässigen Staat schwand, der Einfluss nationalsozialistischer Ideen wuchs. Das Dritte Reich wirkte in diesem Sinn. Am . November erließ die rumänische Regierung unter deutschem Druck ein Dekret-Gesetz, das die nationalsozialistische ,,Deutsche Volksgruppe in Rumänien" zur juristischen Person des öffentlichen Rechts erklärte, der alle [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7
[..] lossterrasse in der Vorfreude auf den ersten KulturTag im Advent Foto: Heidrun Negura Mit diesen zwei letzten Veranstaltungen geht ein erfolgreiches Jahr der Landsmannschaft in Kanada zu Ende. Die Jahreshauptversammlung fand, genauso wie der Trachtenball, am . November in Aylmer statt. Unser Bundesvorsitzender John Werner eröffnete die Sitzung, gefolgt von den Grußworten des Saxonia Klub Präsident Dave Pfingstgraef. Nach einer Gedenkminute an die im letzten Jahr verstor [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8
[..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Unter dem Motto ,,Befreiung" fanden die Rumänischen Kulturtage und das Rumänische Filmfestival vom . bis . November in München statt. Das reiche Kulturprogramm wurde von Ge-Fo-Rum, der Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition, in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum der Stadt München, dem Rumänischen Generalkonsulat in München, dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., dem Institut für deutsche Kultur u [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9
[..] ung ORB, . Februar , ,,Der Anfang vom Ende. Reisegruppe in der DDR", ORB, März . Ebenso ,,Zentrale des Terrors. Das Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen", zusammen mit Hubertus Knabe, der seine Uraufführung Juni , als Einführungsfilm für die Gedenkstätte Hohenschönhausen, hatte und am . November im MDR erstmals gesendet wurde. In dem von Albert Bohn und Anton Sterbling herausgegebenen Band ,,Deportationen. Literarische Blickwinkel", Pop Verlag, Ludw [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] chmasch gefärbte Sprache, geschickt gespannte einfache Alltagsgeschichten [...] bringen die einmalige Atmosphäre der am Fuße der Karpaten seit Jahrhunderten liegenden evangelischen Gemeinde ans Licht", sollte Jahrzehnte später, am . November , das angesehene Hamburger Wochenblatt Die Zeit über das Hauptwerk Paul Schusters urteilen, nachdem der Roman im Aachener Rimbaud Verlag neu aufgelegt worden war. kehrte Schuster von einem Besuch in der Bundesrepublik Deutschla [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11
[..] . Mit den Medaillen des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises und der aktuellen Brukenthal-Medaille des Brukenthalmuseums werden heute bewusst an Tradition und Symbolik der Sächsischen Nation angeknüpft. Die Ausstellung wurde am . November von den beiden Kuratoren mit einem Zwiegespräch in der Art von Ulrich Kienzle und Bodo Hauser in der Sendung Frontal eröffnet. Da heißt es von Thomas indilariu provozierend: ,,Dies Andreanum ist doch nur irgendein Privileg aus [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] sich in Kriminalromanen auch Themen der Deutschen aus und im östlichen Europa, die mit dieser Ausgabe der Lesereihe aufgegriffen wurden. Lioba Werrelmann las aus ihren Siebenbürgen-Krimis ,,Tod in Siebenbürgen" () und ,,Tödlicher Winter", der Ende November erschienen ist; die Lesung an diesem Abend im HDO war die erste aus dem neuen Band. Beate Sauer hatte ihre historischen Krimis ,,Echo der Toten" () und ,,Der Hunger der Lebenden" () mitgebracht, deren Handlung [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13
[..] Orientierung in dunklen Zeiten braucht. Dr. Paul Milata :Trump vs. Andreanum Scherenschnitte von Gerhild Wächter in Weißenburg Noch bis zum . Januar ist die Ausstellung ,,Gott wohnt im Dunkel dieser Welt und hat es doch erhellt" in Weißenburg in Bayern zu sehen. Die in Kronstadt geborene Künstlerin Gerhild Wächter zeigt darin Scherenschnitte zu Advent und Weihnachten. Am . November strahlt die Sonne am wolkenlosen Himmel. In der Kirche St. Andreas treffen sich zwei, d [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 15 Beilage KuH:
[..] d. Beglänzt von seinem Lichte, hält euch kein Dunkel mehr, von Gottes Angesichte kam euch die Rettung her." Hans-Gerhard Gross, Vorsitzender Gottesdienst der Landesgruppe Baden-Württemberg ,,Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir." Am . November fand der traditionelle Gottesdienst nach siebenbürgischer Gottesdienstordnung in der Ev. Versöhnungskirche in Schorndorf statt, zu dem die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürge [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] , nun wollen sie immer füreinander da sein, Will und die Mutter. Der Favorit? Vielleicht? Vielleicht klingt noch immer etwas von der Sorge und Angst jener Tage imMutterherzen nach und wird bei jedem Kranksein und Sorge um Will wieder wach. Aus den Lebenserinnerungen von Jeanette Fabini (-) Am . November ist Pfarrer i.R. Hans Albrich im Alter von fast Jahren verstorben. Während seines segensreichen Wirkens als evangelischer Pfarrer stand er fest und unerschütt [..]









