SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«

Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6

    [..] telle besucht, andere halfen tatkräftig mit. ,,Denn das ist die Ambulanz: Retter, die auf Gemeinden treffen, die ein verletztes Denkmal haben", so Cornel Ban, Präsident des Vereins Petrus Italus Trust. Die kleine Adelina aus Wermesch, die im November mit ihrem Opa an den archäologischen Ausgrabungen mitgeholfen hatte, war diesmal auch dabei und verwöhnte die Volontäre am letzten Tag mit leckeren selbstgebackenen Krapfen. Sie war auch diejenige, die den Verein Ambulanz für Den [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] d hatte Freizeiten sowie zwei Kirchentage zur Förderung der kirchlichen Beheimatung veranstaltet. Von - veröffentlichte das Hilfskomitee in der Siebenbürgischen Zeitung die Spalte ,,Stimme deiner Kirche". Ab November erschien die Beilage ,,Licht der Heimat". Redigiert wurde sie bis von dem für das Hilfskomitee unermüdlich tätigen Vorsitzenden Hans Philippi und dann, bis , von Prof. Dr. Andreas Möckel. Diese Tätigkeiten setzte das Hilfskomitee in den folg [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] stellt, ist jene, ob das Schwert tatsächlich nach Berlin gebracht wurde. Wiederum sind es nur Zweitnachrichten, welche darauf hinweisen, das Schwert wäre aus Berlin ,,nach Jahren" in den ,,Salzburger Raum" gebracht und daselbst einem Museum ausgehändigt worden (Leserbriefe von Senta Leonhardt in Folge vom . November , Seite , und von Werner Paulini, siehe weiter oben). Frau Leonhardts Quelle zufolge solle der Überbringer ein gewisser Herr Greger aus Reps gewesen sei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2

    [..] e, im Amt als Bundesaussiedlerbeauftragten zu belassen. Dies sei bisher der Fall, was sehr erfreulich sei, sagte Rainer Lehni. Seit der letzten Bundesvorstandssitzung ruhe das reguläre Verbandsleben weitgehend bis auf Veranstaltungen, die noch im November stattgefunden hatten. Der Bundesvorsitzende äußerte die Hoffnung, dass es ab März und April wieder aufwärts gehen werde. Er rief die Kreis- und Kulturgruppen auf, sich etwas mehr zuzutrauen und das Gemeinschaftsleben wi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 7

    [..] s Horneck" e.V. (SKSH) und mit Anmeldung (Anmeldebogen wird erst ab Juni in Reihenfolge der Anmeldung verschickt) ­ siehe KulturWochenende im Mai. Näheres wird noch bekanntgegeben. · Weihnachtsmarkt in Gundelsheim am . Advent und Weihnachtliches im Schloss; Samstag und Sonntag, .-. November, mit Weihnachtsstand in der Stadt, keine Anmeldung erforderlich Anmeldung: Melden Sie Ihre Teilnahme an einer der Veranstaltungen vorab an unter: E-Mail: oder T [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] ekränzt, die fast auseinandergefallen in der Morgenfrische gepflückt, wenn der Tau Raureif wird und ich über die Wiese streife unter den Sohlen die toten Grillen zermalmend. Mit Mohnblumen bekränzt stoße ich mit moribunden Schmetterlingen zusammen. Ich schreite voran im Schlaf, der mich im November rief, dem ungewissen Augenblick entgegen, der weder Tod noch Gedanke ist. Große Flüsse ziehen im Schlaf zu den Ozeanen. Sie führen ihre schlafenden Fische in provisorischen nassen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20

    [..] haltlich der Entwicklung der Corona-Pandemie sind angedacht: Am . Juli gemeinsames Grillfest am Grillplatz in Gochsheim. Am . September Herbstfest der Kreisgruppe und Mundartseminar im Gemeindehaus Sankt Kilian in Schweinfurt. Teilnahme am Volkstrauertag am . November in Gochsheim und Werneck. Aus unserer Kreisgruppe ist der Gedanke einer kulturellen Ideenschmiede entstanden. Geplant ist die Gründung einer gemischten Tanzgruppe von Jung mit Schwung und Alt mit Halt. Es s [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 1

    [..] rund Soldaten und zudem Kampfjets vom Typ F- von Deutschland aus nach Rumänien. Bislang war die Nato mit rund Mann aus verschiedenen Mitgliedsländern in dem Karpatenland dauerhaft vertreten. Rumänien, das seit der Nato angehört, hat eine rund Kilometer lange gemeinsame Grenze mit der Ukraine. Russlands Marine ist infolge der Krim-Annexion Rumäniens Schwarzmeer-Anrainerstaat. CS Kronstädter Flughafen bald betriebsbereit Kronstadt ­ Der bei Weidenbach geleg [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] atte Gräser immer bei sich. Foto: Deutsches Monte-Verità-Archiv, Freudenstein Der Autor dieses Artikels, Gusto-Gräser-Kenner und -Herausgeber Hermann Müller (. v.l.), bei der schon legendären Gräser-Ausstellung im Münchner HDO (,,Ist mir eine sehr liebe Erinnerung" ­ H.M.). Damals kamen auch die Nachkommen von Gräser nach München, darunter die Kinder seiner leiblichen Tochter Gertrud () Christel Geraschewski (-, . v.l.) und Angela Müller (geb. , . [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] g die wichtigste Vorbedingung ist für die gedeihliche Entwicklung, vielmehr für den dauernden Bestand dieses Staatswesens." Diesen Toleranz-Appell verstärkt Alscher durch eine Vielfalt von Motiven, die auf die Spuren anderer Texte bringen und die die autobiografisch geprägte Hauptgestalt des ,,Kämpfer : Romans" (Banater Tagblatt, November bis April ) ins Heroische transformieren. Online in der MartinOpitz-Bibliothek: https://www.martinopitz-bibliothek.de/de/elektroni [..]