SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«

Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 1

    [..] . September : Darin verpflichtete sich die rumänische Regierung zu Entwaffnung und Internierung der Streitkräfte Deutschlands und Ungarns auf eigenem Gebiet sowie zur Kooperation bei der Verhaftung und Verurteilung von Kriegsverbrechern. Abgesehen davon, dass dies nur mit einer übertriebenen Deutung der Artikel und aus dem Abkommen akzeptiert werden kann, so der Autor, wurden auch Bürger aus Staaten deportiert, die kein solches Abkommen unterzeichnet hatten. Planung [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 2

    [..] neuer Leitsatz des Jahres ,,Grenzen überwinden" verkündet. Landeskirchenkurator Friedrich Philippi erinnerte in seiner Ansprache an die Höhepunkte des letzten Jahres: In zwei Landeskirchenversammlungen, Juni und November, wurden wichtige Ordnungen verabschiedet, die Wahlvorschrift der Kirche novelliert, eine Ordnung für Diakone und für Ehrenamtliche herausgegeben, die Agenda für die Hauptgottesdienste geändert. Politische Höhepunkte seien das Treffen der europäischen Sta [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 6

    [..] e. Mit Fieber ging ich dann zum Arzt und bekam zwei Tage frei. Nachher musste ich wieder zur Arbeit und habe immer mit Schmerzen gearbeitet. Dort habe ich es solange ausgehalten, bis unser Lager aufgelöst wurde. wurde der Rubel gewechselt. Alles gab es frei zu kaufen. Wir konnten uns draußen das Brot kaufen und mussten nicht mehr aus der Küche das schwache Essen bezahlen. Ende November sind wir dann in das Lager Hanjonkowa gekommen. Dort habe ich wieder in einem Schacht [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 9

    [..] Forschungsdrang und Weltoffenheit auszeichnete. Eigene Verflochtenheit als Zeitzeugen der NS-Zeit selbstkritisch analysiert: Dr. Paul Philippi (links) mit Dr. Andreas Möckel beim Internationalen Workshop zur Geschichte des Nationalsozialismus in Siebenbürgen/Rumänien im November in Annweiler. Foto: Ulrich Wien Spiegelungen / erschienen Heft / der Spiegelungen ist erschienen. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 16

    [..] Tanz-, Spiele- und gemütlichen Abenden. Die Unterhaltung darf auch nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns auch auf neue Gesichter, die wir in unserer Runde begrüßen dürfen. Dazu treffen wir uns am Freitag, den . Februar, . Februar, . März, . März, . April, . April, . Mai, . Mai, . Juni, . Juni, . Juli, . Juli, . September, . September, . Oktober, . Oktober, . Oktober, . November, . November, jeweils um . Uhr, im Gemeindehaus Emmaus, Klinggra [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 19

    [..] n Gemeindehaus der Friedenskirche in Metzingen. Probe Tanzgruppe jeden Freitag ab . Uhr, , Metzingen. Heimatstube April bis Oktober, jeden . Sonntag im Monat, , Metzingen Kaffeenachmittage: . Februar, . April, . Mai, . Juli, . September, . November, jeweils ab . Uhr in der , Sondelfingen. Frauengruppe: . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, jeweils ab . Uhr im Klosterhof , Metzin [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22

    [..] gebettet in der Familie. Heute leben viele Familien und Freunde weit zerstreut. Um so wichtiger ist es für uns, die Gemeinschaft auch in der Adventszeit bei Kaffee, Brezen und lebhaften Gesprächen zu pflegen. Wilhelm Wächter begrüßte die Gäste herzlich und freute sich, dass alle gekommen waren. Im November hatte Anneliese Sill Geburtstag, wir wünschten ihr alles Gute und beste Gesundheit. Sie spendete die Brezeln für alle. Gerhild Albrecht las Weihnachtsgeschichten vor, Hans- [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 1

    [..] iese hohe Auszeichnung zum Ausdruck gebracht. Mit dem Staatspräsidenten von Rumänien ehre das Karlspreis-Direktorium ,,einen herausragenden Streiter für die europäischen Werte, für Freiheit und Demokratie, den Schutz von Minderheiten und kulturelle Vielfalt, der sich bedeutende Verdienste um die Rechtsstaatlichkeit und die Unabhängigkeit der Justiz erworben hat". Der ehemalige Bürgermeister von Hermannstadt, seiner Geburtsstadt, ist seit Staatspräsident Rumäniens und wur [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 2

    [..] che Staatspräsident Klaus Johannis hat am . Januar Bayern besucht und dabei die guten deutsch-rumänischen Beziehungen gewürdigt. Bei seinem Arbeitsbesuch hielt Johannis als Gast der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag in Kloster Seeon eine europapolitische Ansprache. Zudem traf sich der im November für eine zweite Amtszeit als Staatspräsident wiedergewählte -jährige Siebenbürger Sachse in München mit Ministerpräsident Markus Söder und Landtagsprä [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 3

    [..] eküchen wurden vorbereitet; neuer Technikraum für Sicherheitsbeleuchtung und Brandmeldeanlage vorbereitet; Aufträge an Gipser, Maler, Trockenbauer und Schreiner wurden vergeben; Kanaldichtigkeitsprüfung ist abgeschlossen; lediglich kleinere Reparaturarbeiten erforderlich; Lesesaal der Bibliothek wurde vom Erdgeschoss ins erste Obergeschoss verlegt; Ertüchtigung der Steintreppenabsätze der Wendeltreppe. November Möblierungsplanung ist abgeschlossen und muss mit Elektropla [..]