SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«
Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 3
[..] der rumänischen Repatrüerungskampagne stand, wie bei allen Satellitenländern, ein Amnestiegesetz, das sich durch ebenso großzügige Versprechungen wie Unverbindlichkeiten auszeichnete. Die Amnestie kam im Juni . Am . November konstituierte sich dann in Bukarest das ,,Rumänische Repatriierungskomitee", dem fast durchwegs Nichtkommunisten angehören: der ehemalige und vor kurzem erst aus dem Gefängnis entlassene liberale Regierungschef Gheorghe T a t a r e s c u ; der bekan [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6
[..] in Salzgitter-Lebenstcdt Ein Bild von dem Siebenbürgertreffen in Salzgitter-Lebenstedt am . v. .T., über das wir bereits ausführlich berichteten. . freit waren, lehnte er einen weiteren Kampf gegen Rußland ab, geriet dadurch in Gegensatz zu Antonescu und bereitete den Austritt Rumäniens aus dem Kriege durch geheime Friedensverhandlungen vor. Er nahm damit einen Großteil der Verantwortung für die Tragödie Rumäniens auf sich, und er hat seinen furchtbaren Irrtum auch persön [..]
-
Folge 1 vom Januar 1956, S. 10
[..] ach Gottes heiligem Willen ist meine innigstgeliebte, treubesorgte Gattin, meine liebe Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Erna Powetz, geb. von Hoch in Bistritz Zahnarztgattin nach schwerer Krankheit, im. . Lebensjahr, am . November in Moosburg (Obb.) ssaft entschlafen. In tfefer Trauer: Hans Powetz Malvine von Hoch, geb. Tartier.. Mutter im Namen der Geschwister Moosburg. Bad Wiessee, Erding, Kronstadt u. Bistritz/Sieb. Ein willkommenes Geschenk für jeden [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 2
[..] Zuge der Familienzusammenführung mit ihren Angehörigen in die Bundesrepublik auszusiedeln. Noch im, Sommer dieses Jahres hatte diie Warschauer Regierung dem Polnischen Roten, Kreuz die Festlegung einer monatlichen ,,Quotenziiffer" für die Familienzusammenführung verweigert. Erst Anfang November, kurz vor der Ankunft von Dr. Weitz, gelang es Dr. Rutkiewicz, das polnische Miihisterrät-Präsiidium zu einer solchen Festlegung zu bewegen. Dabei wurde von Ministerpräsident Cyrankdew [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4
[..] n, Christi Glieder". Herzlicher Dank gebührt allen, die zum Gelingen beitrugen, insbesondere auch unserem Wigant Weltzer, der die Feierstunde vorbereitete. G. F. Ein Stück Heimat vor uns gestellt Der siebenbürgisch-sächsische Hauskalender ien . November B l a h u t , im Wald / _ 'i. . erhielt ic^ die Federbetten. Ich war ahgjsnehm überrascnt. Die Federn sind herrlich und Mi bin glücklich, Ihre Firma gewählt zu hiab&i. Auch die Inlett sinSLwunderschön, und ic [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 6
[..] rlta, Soos ials Söhne Mein innigstgeliebter Gatte, unser unsagbar geliebter und verehrter Vater und Bruder Dr. Hugo Viktor Kuales von Windau Richter der königl. Tafel a. D., Hauptmann^Jlejr Res., Inhaber mehrfacher Kriegsdienstauszeichnung-en* ist am . November in seTfrenvBernühen, zwei Menschenleben ^u^retten, im Alter von Jahren selbst tödlich verunglückt. E"?*mi{de am .' November^MKSff in Schäßburg im evang. Friedhof in heimatliche Erde gebettet. Er starB^wqß. [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 10
[..] edoch, die sich repatriieren ließen, handelten als verzweifelte, vom Heimweh gequälte Menschen. Sie sind die Opfer eines hinterhältigen psychologischen Rechenexempels der kommunistischen Agitation. Ihr Schicksal sollte den Westen aufrütteln. Denn mit jedem. Rückkehrer verliert die freie Welt ein Gefecht. ALS BULGARIEN im November an Stelle der Todesstrafe für Geflüchtete eine auf zwölf Monate befristete Amnestie erließ (sie ist inzwischen verlängert worden und noch immer [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 8
[..] e herausgegeben? Was uns an diesen Kalendern lieb und vertraut war, finden unsere Leser in dem Hauskalender, den das ,,Licht der Heimat" für das Jahr herausgibt. (Frakturdruck!) Die Auslieferung erfolgt im November. Der Kalender kann also auch als Weihnachtsgabe Freude in unsere Häuser bringen. Schon Tagenach der ersten Ankündigung im ,,Licht der Heimat" waren über Bestellungen eingelaufen. Wir haben uns entschlossen, den V o r b e s t e l l p r e i s von DM [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 1
[..] nso das Ergebnis von Nachforschungen, die bisher kein Dementi des Inhalts dieses Schreibens feststellen konnten'. ' Nach vorliegenden Unterlagen handelt es sich bei diesem Dokument um folgendes: Im November gab Premierminister Churchill nach Fühlungnahme mit seiner Regierung dem Unterstaatssekretär Cadogan den Auftrag, der polnischen Exilregierung in London, an deren Spitze damals Mikolajczyk als Ministerpräsident stand, eine Antwort auf mehrere Fragen zugehen zu lassen, [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 2
[..] cher Künstler veranstaltet und sich zum anerkannten Dachverband der ostdeutschen Kulturschaffenden aller Sparten entwickelt. Auch eine ,,Gruppe der Jungen" bildete sich in ihrem Rahmen auf der letzten Jahrestagung im November , der Bildhauer, Maler, Graphiker, Schriftsteller und Wissenschaftler der jüngeren Generation aller Landsmannschaften angehören. Ähnliche Bestrebungen verfolgt in engem Zusammenwirken mit der Künstlerrgilde in München der Adalbert-Stifter-Verein. Tro [..]









