SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«
Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 1. November 1951, S. 5
[..] 'November S i eben b.ürgi sehe Z.ei t u ng Seite Die Kirche" von Mönchsdorf Von allen romanischen Kirchen Siebenbürgens ist die von- Mönchsdorf bei Bistritz die aim meisten aufregende und die kostbarste zugleich: aufregend, weil bei ihrem Anblick der Betrachter vor Fragen gestellt wind, die ihn beunruhigen und verwirren und sich jeder Antwort rätselhaft ·verschließen; und kostbar, weil sie trotz ihrer Kleinheit allen jenen Adel und Glanz und jene Erlesenheit in sich bi [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6
[..] Seite November RAT UND AUSKUNFT Teuerungszuschläge zur Unterhaltshilfe Der Bundestag hat am . Oktober einen Antrag auf Teuerungszuschläge zur Unterhaltshilfe gebilligt. Danach werden Empfängern von Unterhaltshilfe vom . Oktober ab bis auf weiteres die folgenden Teuerungszuschläge gewährt: für den Anspruchsberechtigten DM, für die Ehefrau und für;, jedes Kind , DM und für Vollwaisen DM. Die Teuerungszuschläge werden bis zum Inkrafttreten des Lastenausgl [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 2
[..] um die rein technischen Grundsatzfragen handelt, weitgehend abgeschlossen; man kann damit rechnen, daß der zuständige Unterausschuß dem Lastenausgleichsausschuß in etwa zwei Wochen seinen Entwurf vorlegt. Frühestens Anfang November könne er dem Bundestag zur zweiten Lesung zugeleitet werden. Wann die zweite und dritte Lesung abgeschlossen sein wird, kann zur Zeit noch nicht vorausgesagt werden. Anschließend daran muß der Entwurf noch den Bundesrat und da« Buntdeskabinett pas [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4
[..] Sie müssen wir mit Tat und Wort wahren. Wir denken nicht daran, uns loszureißen aus dem großen Verbände unseres deutschen Muttervolkes, wir wollen vielmehr den Schatz enger in unser Herz schließen, der jedem Bayern, 'jedem Friesen oder sonst einem Volksstamm heilig ist: Der Väter Erbe. Martin Jung. Siebenbürger in Groß-Dortmund Dortmund. -- Die nächste Zusammenkunft findet am . November , nachmittags . Uhr, bei Landsmann Adolf Licker, Dortmund, , sta [..]
-
Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 2
[..] fand eine neue Art, ,,patriotischer" Kundgebungen, machte aber die Rechnung ohne die Ungarn: Denn wenn sie dem ,,patriotischen" Wirbel folgen, meinen sie im Stillen ,,Ungarn den Ungarn -- und nicht den Sowjets". Wann wird das sein --? Dokumentation der Vertreibung muß fortgesetzt werden Hamburg. -- Seit November wird mit Unterstützung des Bundesministeriums für Vertriebene an einer Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten gearbeitet. Die Dokumentat [..]
-
Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 5
[..] s ,,Tages der Heimat" statt. öte teimef<f> im München. -- Der Hauptausschüß der Flüchtlinge und Ausgewiesenen in Bayern hatte kürzlich seine erste Sitzung in der neuen Zusammensetzung, die auf Grund der Landtagswahlergebnisse im November gebildet wurde. Als Vertreter der südostdeutschen Gruppen gehört Fritz Heinz Reimesch, der erste Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen dem neuen Hauptausschuß an. Reimesch wurde außerdem als Mitglied in den Rechtsauss [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 2
[..] de des Friedenskampfausschusses der deutschen Elementarschule schreibt, daß in der Mediascher Elementarschule für den Frieden im Rahmen des Unterrichtes aber auch außerschulisch eine rege Arbeit entfaltet wird. Höhepunkt dieser Arbeit im Schulleben sind die Schuleröffnungsfeiern am . September, die Feier zu Ehren des . November, die Feier zu Stalins Geburtstag, die Gedenkfeier zum Todestag Lenins, die Hilfsaktion für Korea. Die Kundgebungen gipfelten jedesmal in begeisterte [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 4
[..] n Bundesamtes ist die Preisindexziffer für die Lebenshaltung um weitere , v. H. auf ( = ) .gestiegen. Im Verlaufe der zweiten Hälfte des Vorjahres bis jetzt ergibt sich insgesamt eine Verteuerung von über v. H. Schon unter Zugrundelegung der Preise für Lebensmittel von Oktober, November kostete nach den Ermittlungen des Plank-lnstitutes die billigste Mahlzeit, die den notwendigen Kaloriengehalt besitzt, , DM, ein Preis, den wader die Rentner noch [..]
-
Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 2
[..] Anträge um materielle Unterstützung durch internationale Hilfseinrichtungen stellen kann. Wir stellen vor: Martin Thellmann-Bidner MdL Unter den Abgeordneten des neuen Bayerischen Landtages, der am . November auf die Dauer von vier Jahren gewählt wurde, ist der Siebenbürger Sachse Martin T h e l l m a n n B i d n e r der einzige Südostdeutsche. Thellmann-Bidner stammt aus Nordsiebenburgen, wo er in Dürrbach bei Bistritz geboren wurde. Nach Studienjahren in Kl [..]
-
Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung Dezember -Jahrfeiern Rothenburg Unsere -Jahrfeier, die am . November in R o t h e n b u r g stattfand, vereinigte vorwiegend unsere Landsleute aus den Kreisen Rothenburg und Uffenheim im Gedenken an die geschichtliche und kulturelle Leistung der Vorfahren. Die Leitung der Festveranstaltung, die im Musiksaal stattfand, lag in den Händen Rektor Felkers. Der Chor der Lechnitzer Bruder- und Schwesternschaft -- auch dieser unter der Lei [..]









